Fantasy | Science-Fiction

Jenny Nimmo, Charlie Bone und das Geheimnis der sprechenden Bilder

andreas.markt-huter - 31.08.2010

Buch-Cover

Wer übernatürliche Fähigkeiten besitzt, zieht Schwierigkeiten an wie ein Magnet Eisen und dass sich dabei wie von selbst ein Abenteuer nach dem anderen ergibt, versteht sich von selbst.

Charlie Bone ist ein ganz normaler 10-jähriger Junge, der mit seiner Mutter und seinen beiden Großmüttern zusammen lebt. Grandma Bone, die Mutter seines angeblich verstorbenen Vaters, ist eine resolute, mürrische Frau, deren Familie, die Darkwoods, sich vom Roten König ableitete, dessen wunderbare Gaben sich in unterschiedlichen Variationen auf seine Nachkommen vererbten.

Bruce Coville, Die Schlacht am Weltenbaum

andreas.markt-huter - 25.08.2010

Buch-Cover

Einhörner sind pferdeähnliche Fabeltiere mit einem Horn auf der Stirn. Sie gelten gemeinhin als die edelsten aller Fabeltiere und stehen als Symbol für das Gute. Diese Zutaten, wie sie auch in der Wikipedia nachzulesen sind, bilden das Rezept für die "Einhornchroniken" des Jugendbuchautors Bruce Coville.

Im dritten Band der "Einhornchroniken" mit dem Titel "Die Schlacht am Weltenbaum"  steuert die Auseinandersetzung zwischen Beloved, der Jägerin der Einhörner, und den Einhörnern, die vom wagemutigen Mädchen Cara unterstützt werden, auf ihren Höhepunkt zu.

Lilli Thal, Joran Nordwind

andreas.markt-huter - 26.07.2010

Buch-CoverJoran ist ein junger Schmetterling, genauer gesagt ein Bläuling, der gerade dem Puppenkokon entstiegen ist, um sich mit seinen Freunde Jauk, Jugo und Jorn auf den Weg zu den jungen Bläuling-Mädchen zu machen, als er bereits mitten in Schwierigkeiten steckt. Wespen verfolgen ihn und nehmen ihn trotz Wendigkeit und Witz schließlich gefangen.

Was er jetzt erleben muss, hätte er sich in seinen kühnsten Träumen nicht ausmalen können. Die Wespen entpuppen sich als Sklavenhändler, die ihn an das "Steinerne Reich' verkaufen, das tief unter der Erde verborgen liegt. In diesem Reich der Käfer, wo Schmetterlinge Sklavendienste verrichten müssen, herrscht König Leobard als Tyrann mit absoluter und grausamer Gewalt.

Rex Stone, Der Schrei des Diplodocus

andreas.markt-huter - 14.07.2010

Buch-Cover

Dinosaurier bedeutet nicht ohne Grund "schreckliche Echse", denn es sind vor allem ihre Größe, Gefährlichkeit und der Umstand, dass sie vor Jahrmillionen auf mysteriöse Weise ausgestorben sind, die das große Interesse an ihnen bei Kindern und Jugendlichen wachhalten.

In der Kinderbuchreihe "Das geheime Dinoversum" steht immer wieder eine neue Dinosaurierart im Mittelpunkt der Handlung. Der Einstieg in die Geschichte erfolgt nach einem Rezept, das sich schon bei zahlreichen historischen Kriminal- und Abenteuerromanen in ähnlicher Weise bewährt hat.

Sabine Blazy, Der Fluch von Alabaster

andreas.markt-huter - 06.07.2010

Buch-Cover

"Der Fluch von Alabaster" bietet alles, was einen Fantasyroman erst richtig spannend macht. Ein mittelalterliches Ambiente mit Burgen und Schlössern in dem sich Könige, Prinzessinnen, Ritter aber auch Zauberer, Hexen, Räuber, Waldgeister, sprechende Bäume und Drachen tummeln.

Prinzessin Milla ist keine gewöhnliche Prinzessin, sondern bewaffnet mit einem Schwert immer für Abenteuer gerüstet. Nur geht mit ihr manchmal die Fantasie ein wenig durch und hält den Einzug einer Gauklertruppe schon mal für den Angriff feindlicher Soldaten.

Rex Stone, Die Falle des Allosaurus

andreas.markt-huter - 28.06.2010

Buch-Cover

Kaum eine Zeit begeistert Kinder und vor allem Buben so sehr wie das Zeitalter der Dinosaurier und so überrascht kaum, dass sich nicht nur Sachbücher über Dinos sondern auch Kinderromane mit den Riesenechsen ungebrochener Beliebtheit erfreuen.

Rex Stone hat mit seiner Kinderbuchreihe "Das geheime Dinoversum" einen abenteuerlichen Einstieg in die Welt der Dinosaurier eröffnet, zu dem mittlerweile mit "Die Falle des Allosaurus" der zehnte Band erschienen ist. Nicht von ungefähr sind die Helden der Abenteuergeschichte die zwei Dinosaurier begeisterten Buben Jan Mertens und Tim Cramer. Begleitet werden die beiden jungen Forscher bei ihren Entdeckungsreisen von einem kleinen Dino Namens Wanna.

Kenneth Oppel, Sternenjäger

andreas.markt-huter - 09.05.2010

Buch-Cover

Während die Suffragetten in England für politische Mitbestimmung demonstrieren, werden anderswo insgeheim die letzten Vorbereitungen für den ersten bemannten Flug in den Weltraum getroffen.

Kenneth Oppel zeichnet in seinem Roman Sternenjäger eine Welt, in der Fantasy, Science-Fiction und Historisches den außergewöhnlichen Hintergrund für eine Liebesgeschichte im Weltraum bilden.

Christian Waluszek, All games

andreas.markt-huter - 26.04.2010

Buch-Cover

Adrian, ein Waisenkind, ist ein Computer-Freak. Er besucht eine technische Schule mit angeschlossenem Internat und trickst seinen EDV-Lehrer aus. Er hackt im System und beschafft seinen Mitschülern Testunterlagen.

Seine große Leidenschaft ist die virtuelle Welt von "Allgames", einer Adventure-Hall in seiner Schulstadt. Nur dort in den bekommt er den Kick, den ihm das wirkliche Leben nicht bieten kann. Am liebsten würde er mit seinem Pocket-Bike abhauen, dann wäre er die Schule und seine hohen Spielschulden bei seinen Mitschülern los.

Susan Beth Pfeffer, Die Welt, wie wir sie kannten

andreas.markt-huter - 08.04.2010

Buch-Cover

Wie würde unser Leben ohne die zivilisatorischen und technischen Errungenschaften wie Strom, Telefon, Fernsehen, Auto oder die Lebensmittel aus dem Supermarkt aussehen.

Die amerikanische Schriftstellerin Susan Beth Pfeffer hat in ihrem Die Welt wie wir sie kannten das Horrorszenario einer aus den Fugen geratenen Welt auf eine derart konsequente Art und Weise durchgespielt, dass der Leser immer wieder versucht ist aus dem Fenster zu blicken und sich zu vergewissern, dass die Welt wie wir sie kennen noch existiert.