Fantasy | Science-Fiction

Goodman, Alison: Eona - Drachentochter

andreas.markt-huter - 24.03.2010

Buch-Cover

Drachen lenken seit Urzeiten die Geschicke der Menschheit und nur ganz wenige Menschen können Kontakt zu ihnen aufnehmen. Wird Eona, das behinderte Mädchen, auserwählt? Kann sie ihr Geheimnis verbergen und die Macht der Drachen zum Nutzen der Menschen einsetzen? Ist sie stark genug für diese Prüfung?

Eonas Geschichte beginnt damit, dass sie von großen Sorgen geplagt wird, da sie befürchtet, in Kürze zu versagen. Sie steht nämlich - mit einer Schar weiterer Anwärter - kurz vor einer entscheidenden Prüfung: Eona bereitet sich für die Aufnahme als Lehrling des Drachenauges vor.

Tony DiTerlizzi, Kenny und der Drache

andreas.markt-huter - 19.03.2010

Buch-Cover

Woran erkennt man einen friedlichen und gutmütigen Drachen? Natürlich daran, dass er gerne liest und Bücher liebt.

Kenny ist ein kleiner Hase und lebt mit seinen Eltern auf einem Bauernhof in der Nähe der Stadt Rundbach. Als sein Vater eines Tages keuchend und angsterfüllt nach Hause kommt, ist allen klar, dass etwas Außergewöhnliches passiert sein muss. Kennys Vater berichtet von einem riesigen Drachen der sich auf einem Hügel niedergelassen haben soll.

Miguel Murugarren, Das Animalarium von Professor Revillod

andreas.markt-huter - 18.03.2010

Buch-Cover

Das Zeitalter der Entdeckungen bringt mitunter unglaubliche Geschöpfe zum Vorschein. So konnte in Indien z.B. der "Huszenfant" aufgespürt werden, "ein mutiger Menschenfreund mit haarigen Beinen".

Nicht weniger als 4096 verschiedene Tierarten lassen sich im "Animalarium von Professor Revillod" nachschlagen, der auch als "wundersamer Almanach der Fauna" betitel wird. Der Illustrator Javier Sáez Castán soll im direkten Auftrag und auf Grundlage der Originalnotizen des berühmten Professors die Illustrationen des Werks vorgenommen haben.

Rick Riordan, Percy Jackson - Diebe im Olymp

andreas.markt-huter - 08.03.2010

Buch-Cover

Nach dem Abklingen der Harry-Potter-Mania schien sich eine große Lücke aufzutun, lange war keine Nachfolger in Sicht. Mit Rick Riordans "Percy Jackson", dessen erste Abenteuer in heimischen Kinos gezeigt wurden (Kinostart war im Feber 2010), scheint endlich wieder ein jugendlicher Held das nötige Potenzial mitzubringen, um Groß und Klein nicht nur zu einem Kinobesuch, sondern auch zur Lektüre 400 Seiten starker Bände zu verführen.

Der 12-jährige Percy Jackson führt ein klassisches Außenseiterdasein an einer amerikanischen Schule. Er kämpft ständig gegen eine Vielzahl von Problemen, darunter Legasthenie, ADHS und damit einhergehend einem oftmals impulsiven Verhalten, das ihm einen jährlichen, unfreiwilligen Schulwechsel beschert. Zu seiner Mutter Sally hat Percy ein inniges Verhältnis, sein Stiefvater Gabe hingegen ist ein übler Zeitgenosse, nicht nur, was dessen Körpergeruch und Haltung gegenüber seinem Stiefsohn und seiner Frau betrifft.

Magnus Myst, Das verboten gute Buch

andreas.markt-huter - 26.02.2010

Buch-Cover

Der irische Schriftsteller und Satiriker Jonathan Swift schrieb einmal über das Lesen "Wenn ich ein Buch lese, ein gescheites ebenso wie ein törichtes, ist es mir, als lebte es und spräche mit mir."

Was Swift noch als Metapher gemeint hat, wird im Roman Das verboten gute Buch des geheimnisvollen Autors Magnus Myst zur abenteuerlichen Realität. Die beiden Helden Frick und Behti sind Feenklumpen und begrüßen gleich zu Beginn den Leser dem im Buch eine zentrale Rolle zugedacht wird:

Franzobel, Phantastasia

andreas.markt-huter - 25.02.2010

Buch-Cover

Wie befreit man einen Jungen, der seine Eltern verloren hat, von seiner Traurigkeit? Franzobel holt drei Dackel zu Hilfe und macht daraus "Die lustigste Geschichte über die Traurigkeit".

Herr Sauerbraten hat drei Dackel, die er Platz, Sitz und Fass nennt. Eines Tages erscheint seine Nachbarin Fräulein Bindfaden und bittet ihn, für eine Stunde auf einen Jungen aufzupassen. Der Junge heißt Hannibal Torte und ist traurig, weil er seine Eltern verloren hat.

Michelle Lovric, Melodie der Meerjungfrauen

andreas.markt-huter - 24.02.2010

Buch-Cover

Venedig, die alte Stadt im Meer, bildet die historische Kulisse für eine gruselige Geschichte, die am Ende des 19. Jahrhunderts spielt. Schreckliche Vorzeichen kündigen den drohenden Untergang der Stadt an, die von ihrer finsteren Vergangenheit eingeholt wird.

Michelle Lovric lässt die Geschichte wie einen Gruselfilm beginnen: Dichter Nebel liegt über der Stadt Venedig. Eine Familie will ihre Tochter in San Donata taufen lassen und obwohl sich der Gondoliere lange weigert, die Familie mit seiner Gondel über zu setzen, machen sie sich schließlich auf den Weg. Es kommt zum großen Unglück, bei dem alle, bis auf das Baby, ums Leben kommen. Schnitt - Elf Jahre später.

Franziska Gehm, Bissige Gäste im Anflug

andreas.markt-huter - 16.02.2010

Buch-Cover

Der ausgebildete Vampirjäger weiß: Vampire können nicht sterben und so erleben Vampirgeschichten , seit Bram Stoker vor mehr als 100 Jahre seinen "Dracula" schrieb, in regelmäßigen Abständen ihre Renaissance.

Die Liebesromanze "Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen" löste einen wahren Vampir-Hype und Begeisterungsstürme unter Jugendlichen aus. Da liegt Franziska Gehm mit ihrer Kinderbuchreihe Die Vampirschwestern gerade voll im Trend. Der erste Band Eine Freundin zum Anbeißen ist im Jänner 2008 erschienen. Zwei Jahre später ist"mit Bissige Gäste im Anflug der bereits sechste Band der Reihe auf dem Buchmarkt erschienen, der wohl auch nicht der Letzte bleiben wird.

Bruce Coville, Das Geheimnis des Flüsterers

andreas.markt-huter - 10.02.2010

Buch-Cover

Einbildungskraft ist das Auge der Seele heißt es in einem Aphorismus des französischen Moralisten Joseph Joubert. Gute Fantasy-Literatur lässt uns in Welten eintauchen, die mühelos zum Leben erwachen und unsere Seele berühren.

Das Warten hat sich gelohnt. Auch die Fortsetzung der Einhorn Chroniken fesselt durch eine dramatische Geschichte voller Gefahren und Abenteuer. Der zweite Band Das Geheimnis des Flüsterers aus der Reihe Die Einhorn Chroniken setzt nahtlos an den ersten Band Das Tor zwischen den Welten an. Mit Hilfe eines Amuletts ist es Beloved möglich, einen Weg von der Erde nach Kirin zu öffnen, der Welt der Einhörner und Fabelwesen, die vor langer Zeit die Erde verlassen mussten. Die neue Königin der Einhörner und ihr Gefolge erwarten den Angriff ihrer Todfeindin Beloved und ihrer Jäger.

Nicholas Harris, Operation Teufelsburg

andreas.markt-huter - 05.02.2010

Buch-Cover

Ritter und Burgen haben immer schon das Herz junger Leser höher schlagen lassen und ganz besonders Buben sind von dieser fernen und rauen Zeit fasziniert. Was könnte das spannender sein, als sich inmitten in einer belagerten Burg zu befinden.

Tim und Lea entdecken in der Bibliothek ihres Großvaters ein altes Buch, in dem sie über die Belagerung der Teufelsburg des grausamen Herrschers Baron Drago im Jahr 1295 lesen. Hinter der Wand im Regal, wo das Buch gestanden hatte, finden die beiden Kinder eine Tür, in der ein goldener Schlüssel steckt. Die Tür führt sie zurück in das Jahr 1295 und mittenhinein in die Burg des Barons Drago.