Humor

Franziska Biermann, Herr Fuchs mag Bücher

andreas.markt-huter - 05.07.2022

franziska biermann, herr fuchs mag bücher„Der kleine Fuchs mochte sehr gerne Bücher. Was heißt hier mögen? Tatsächlich mochte der kleine Herr Fuchs Bücher so gerne, dass er, immer wenn er eines zu Ende gelesen hatte, dasselbe mit einer Prise Salz und etwas Pfeffer verspeiste. Mit dieser Vorliebe stillte er also nicht nur sein Bedürfnis nach Bildung, sondern auch seinen Hunger. Und der war riesengroß.“

Der kleine Herr Fuchs hat eine ganz besondere Vorliebe für Bücher, die ihm das Leben nicht gerade leicht macht. Anstatt Bücher nur zu lesen, wie es üblicherweise wohl die meisten tun, hat Fuchs die Bücher zum Fressen gern. Im wahrsten Sinn des Wortes.

Heidi Troi, Die Superaugen … und der Schuhdieb

andreas.markt-huter - 30.06.2022

heidi troi, die superaugen und der schuhdieb„Ulli steht mit einem mulmigen Gefühl im Bauch vor dem großen Wohnblock, in dem sie in Zukunft wohnen werden. Ein graues Ungetüm von sieben Stockwerken. Daneben ein Parkplatz, an den ein Fußballplatz anschließt, das von einem fünf Meter hohen Zaun umgeben ist. »Ein Käfig«, murmelt sie. »Sie sperren die Kinder in Käfige«“ (S. 5)

Die beiden Zwillinge Ulli und Olli sind mit ihrer Familie vom Land in die Stadt gezogen. Die neue Umgebung ist den beiden zunächst fremd. Auch vermissen sie ihre alten Schulfreunde und die Stadt mit der neuen Wohnung in einem Hochhaus fühlt sich doch ganz anders an als das Leben auf dem Land.

Ali Benjamin, Die Suche nach Paulie Fink

andreas.markt-huter - 23.06.2022

ali benjamin, die suche nach paulie fink„Wenn das hier wirklich eine Fernsehserie gewesen wäre, so wie alle taten, dann hätte es locker eine Million guter Auftakte für die erste Folge gegeben. Sie hätte zum Beispiel im Juni anfangen können, als ich eines Tages von der Schule heimkam und Mom mich mit den schicksalshaften Worten Caitlyn wir ziehen um begrüßte. Nicht etwa Hättest du was dagegen, wenn wir …?“ (S. 17)

Caitlyn Breen fällt es schwer ihre alten Freundinnen und ihre alte Schule zu verlassen und nach Mitchell in Vermont zu übersiedeln, wo sie als neue Mitschülerin in die 7. Klasse der Mitchell School starten muss. Nicht leichter wird ihr Schulstart, nachdem sie heimlich mit dem allseits bewunderten Paulie Fink in Konkurrenz tritt, der nach den Sommerferien aus unerwarteten Gründen nicht mehr in die Klasse zurückgekehrt ist.

Martine Laffon, Ein merkwürdiges Tier

andreas.markt-huter - 21.06.2022

martine laffon ein merkwürdiges tier„Es war vor langer Zeit, vor sehr langer Zeit, vor so langer Zeit, dass sich niemand mehr erinnert. Denn es war zu der Zeit, als es noch keine Menschen gab… An jenem Tag stieg der Dabbadaoben, der den Himmel erschuf und alles, was mit Flügeln fliegt, ja sogar den Wind, vom Berg hinunter, um seinen Bruder zu besuchen …“

Die beiden riesigen Brüder Dabbadaoben und Dabbadaunten treffen sich auf der Erde und Dabbadaoben erzählt seinem Bruder von einem merkwürdigen Traum, in dem er ein komisches Tier gesehen hat. Beide beschließen, dieses Tier, das es noch nicht gibt, zu erschaffen.

Stephanie Schneider, Platz da, ihr Hirsche!

andreas.markt-huter - 14.06.2022

stephanie schneider, platz da, ihr hirsche„Die Hirsche machen heute einen Ausflug. In ihrem extraschnellen Cabrio brausen sie durch Felder und Wiesen. Bis zum See geht die Fahrt. Dort stellen sie den Motor aus und schauen sich um. Ganz still ist es hier. Und irgendwie besonders.“

Drei Hirsche unternehmen in ihrem Cabrio einen Ausflug durch Wiesen und Felder. Dabei führt sie der große Hirsch an einen wunderschönen Geheimplatz zwischen einer grünen Wiese und einem herrlichen See. Die Drei genießen ihr Glück, bis plötzlich ein Schwein aus dem Wald auftaucht und es sich mit einem Picknickkorb am See gemütlich macht. Damit nimmt die Freude der Hirsche schlagartig ein Ende.

Chris Rylander, Die Legende von Greg

andreas.markt-huter - 07.06.2022

chris rylander, die legende von greg„Es ist eigentlich nichts besonders überraschend, dass der Tag, an dem mir fast von einem gemeinen Monster das Gesicht weggekratzt worden wäre, ein Donnerstag war. Seit ungefähr dem Anbeginn aller Zeiten […] sind den Leuten aus meiner Familie an Donnerstagen schlimme Dinge widerfahren.“ (S. 13)

Während der etwas pummelige dreizehnjährige Greg Belmont an seiner Schule immer wieder gemobbt wird, gilt sein bester Freund in Edwin als beliebtester Schüler. Beide verbindet ihre Begeisterung für das Schachspiel und geistreiche Wortspiele. Sie ahnen nicht, dass sie auch ein überaus gegensätzliches Geheimnis verbindet, das ihre Freundschaft auf eine harte Probe stellen wird.

Andreas H. Schmachtl, Snöfrid - Der wahrlich wildbewegte Flug im Luftschiff

andreas.markt-huter - 31.05.2022

andreas schmachtl, der wahrlich wildbewegte flug im luftschiff„Normalerweise kochte sich Snöfrid jeden Morgen ein schönes Schüsselchen Haferbrei. Allerdings kam bisweilen etwas Unvorhergesehenes dazwischen. Und das sollte auch an diesem speziellen und übrigens recht angenehmen Morgen so sein. Nur ahnte Snöfrid noch nichts davon.“ (S. 14)

Wieder einmal macht sich der kleine Snöfrid aus dem Wiesental auf in ein spannendes und nicht ganz ungefährliches Abenteuer. Als eines Tages drei Schafe an seine Tür klopfen und ihn um Hilfe bitten, ist es mit dem erhofften Frühstück gleich vorbei.

Ralph Caspers, Milla und die sehr gefräßige Schule

andreas.markt-huter - 17.05.2022

ralph casper, milla und die sehr gefräßige schule„Milla hat schlechte Laune. sie sitzt am Frühstückstisch und matscht mit dem Löffel durch ihr Müsli. Sie ist sechs Jahre alt und erst vor Kurzem eingeschult worden. Warum hat sie schlechte Laune? Sie will nicht zur Schule gehen.“ (S. 6f)

Mila geht in den Kindergarten und besucht den Schnuppertag der Schule, die sie im Herbst besuchen wird. Mila ist von dieser Idee alles andere als begeistert, vor allem, weil ihr die Schule einen sehr merkwürdigen Eindruck macht, in der einiges nicht mit rechten Dingen vorzugehen scheint.

Jack Meggitt-Phillips, Biest & Bethany - Nicht zu zähmen

andreas.markt-huter - 03.05.2022

jack meggitt-phillips, biest und bethany - nicht zu zähmen„Ebenezer Tweezer war ein schrecklicher Mensch, sein Leben aber war wundervoll. Er musste niemals hungern, denn seine zahlreichen Kühlschränke quollen stets über vor Leckereien. […] Nicht einmal über seinen Tod musste sich Ebenezer Tweezer Gedanken machen. Als die folgende Geschichte ihren Lauf nahm, war sein 512. Geburtstag nur noch eine Woche entfernt …“ (S. 9 f.)

Ewiges Leben und ewige Jugend haben ihren Preis, wie schon Oscar Wild in seinem schauerlichen Roman „Das Bildnis des Dorian Gray“ zu erzählen wusste. Doch hatte es Dorian Gray nicht mit einem frechen und widerspenstigen Waisenkind zu tun, das sein Leben verändern hätte können.

Nikola Kucharska, Was für unfassbare Sachen echte Drachen gerne machen

andreas.markt-huter - 19.04.2022

nikola kucharska, was für unfassbare sachen echte drachen gerne machen„Vor langer Zeit bauten die Menschen ihre Burgen über den Höhlen der Drachen. So konnten die Königinnen und Könige jederzeit zu ihnen kommen, um sich Rat zu holen oder um Hilfe zu bitten. Menschen und Drachen wuchsen miteinander auf, verbrachten jede freie Minute zusammen und halfen sich gegenseitig.“

Wie schaut eigentlich ein Drache von Innen aus und welche Formen von Hörnern und Schwanzspitzen können sie haben? Und warum hat sich das Verhältnis zwischen Menschen und Drachen so verschlechtert, dass sich heute alle vor Drachen fürchten? Diese und viele anderen Fragen beantwortet das Kinderbuch „Was für unfassbare Sachen echte Drachen gerne machen“ und bringt dabei diese geheimnisvollen Wesen den jungen Leserinnen und Lesern näher.