Humor

Maja von Vogel, Hamster Franz springt ins Abenteuer

andreas.markt-huter - 13.09.2022

maja von vogel, hamster franz springt ins abenteuer„Liebe Eltern, wir wollen ihr Kind beim Lesenlernen unterstützen, und zwar mit spannenden und lustigen Geschichten. Unsere Bücher mit der liebenswerten Bildermaus begleiten ihr Kind durch die Vorschule. Sie enthalten kurze Geschichten mit einfachen Sätzen sowie großer und leicht lesbarer Schrift. Hauptwörter werden durch kleine Bilder ersetzt.“ (S. 4)

Der Hamster Franz hat es sich in seinem Hamsterkäfig gemütlich gemacht und schläft genüsslich vor sich hin. Doch plötzlich lässt ihn ein schriller Ton aufschrecken. Panisch glaubt er, dass er ein Signalhorn gehört hat und dass es brennt. Doch es gibt kein Feuer. Stattdessen entdeckt der Hamster in einem Käfig einen gelben Vogel.

Sharon Davey, Der kleine Ritter Protzelot

andreas.markt-huter - 29.08.2022

sharon davey, der kleine ritter protzelot„Das ist Protzelot, Ritter der Tafelrunde und ein wahrlich fürchterlicher Protzer … Er erzählt sagenhafte Geschichten! Behauptet … Ich bin auf einen Regenbogen gekletter! Prahlt … Ich habe einen Stern vom Himmel geholt! Protzt … ich bin zum Mond geflogen!“

Ritter Protzelot spielt sich im Thronsaal des Königs und an der Tafelrunde der Ritter mit seiner Aufschneiderei immer ganz besonders auf. Alles will er besser machen und besser können als die anderen und vor allem, soll ein jeder davon wissen, was ihn bei den anderen Rittern alles andere als beliebt macht.

Lena Raubaum, Oma Klack macht Schabernack

andreas.markt-huter - 05.08.2022

lena raubaum, oma klack macht schabernack„Es gibt viele Omas auf dieser Welt. Sehr viel. Große und kleine, riesige und winzige. Und natürlich eine Menge dazwischen. Solche, die auf dem Land leben. Solche, die in der Stadt leben, und solche, die ab und zu am Land und ab und zu in der Stadt leben.“ (S. 5)

Zunächst einmal wird auf überaus amüsante Weise abgeklärt wie unterschiedlich Omas doch sein können und das nicht nur vom Aussehen. Auch ihre Vorlieben, Hobbys, Lieblingstiere können höchst unterschiedlich sein genauso wie sie sich am liebsten kleiden, oder ob sie lieber mit dem Auto, dem Bus, der Bahn oder gar mit dem Motorrad fahren.

Uwe Timm, Die Zugmaus

andreas.markt-huter - 09.07.2022

uwe timm, die zugmaus„»Wo warst du denn die ganze Zeit?« »Bist du wirklich nach Paris gekommen?« »Und wo hast du dich die ganze Zeit im Zug versteckt?« So werde ich immer wieder gefragt und muss jedes Mal meine Abenteuer erzählen. […] Um nicht alles jedes Mal wieder neu erzählen zu müssen, habe ich mich entschlossen, meine Geschichte aufzuschreiben.“ (S. 5)

Mausebiber ist eine kleine Hausmaus und heißt eigentlich Stefan. Er lebt mit seiner Familie im Keller eines wunderschönen idyllischen alten Hauses mit einem kleinen Hof. Über ihnen wohnt ein alter Mann mit dem alten Kater Carlo und unter dem Dach der Maler Kringel mit seinem Hund Isegrimm, der sich mit dem Kater immer wieder kleine Jagdscharmützel liefert.

Franziska Biermann, Herr Fuchs mag Bücher

andreas.markt-huter - 05.07.2022

franziska biermann, herr fuchs mag bücher„Der kleine Fuchs mochte sehr gerne Bücher. Was heißt hier mögen? Tatsächlich mochte der kleine Herr Fuchs Bücher so gerne, dass er, immer wenn er eines zu Ende gelesen hatte, dasselbe mit einer Prise Salz und etwas Pfeffer verspeiste. Mit dieser Vorliebe stillte er also nicht nur sein Bedürfnis nach Bildung, sondern auch seinen Hunger. Und der war riesengroß.“

Der kleine Herr Fuchs hat eine ganz besondere Vorliebe für Bücher, die ihm das Leben nicht gerade leicht macht. Anstatt Bücher nur zu lesen, wie es üblicherweise wohl die meisten tun, hat Fuchs die Bücher zum Fressen gern. Im wahrsten Sinn des Wortes.

Heidi Troi, Die Superaugen … und der Schuhdieb

andreas.markt-huter - 30.06.2022

heidi troi, die superaugen und der schuhdieb„Ulli steht mit einem mulmigen Gefühl im Bauch vor dem großen Wohnblock, in dem sie in Zukunft wohnen werden. Ein graues Ungetüm von sieben Stockwerken. Daneben ein Parkplatz, an den ein Fußballplatz anschließt, das von einem fünf Meter hohen Zaun umgeben ist. »Ein Käfig«, murmelt sie. »Sie sperren die Kinder in Käfige«“ (S. 5)

Die beiden Zwillinge Ulli und Olli sind mit ihrer Familie vom Land in die Stadt gezogen. Die neue Umgebung ist den beiden zunächst fremd. Auch vermissen sie ihre alten Schulfreunde und die Stadt mit der neuen Wohnung in einem Hochhaus fühlt sich doch ganz anders an als das Leben auf dem Land.

Ali Benjamin, Die Suche nach Paulie Fink

andreas.markt-huter - 23.06.2022

ali benjamin, die suche nach paulie fink„Wenn das hier wirklich eine Fernsehserie gewesen wäre, so wie alle taten, dann hätte es locker eine Million guter Auftakte für die erste Folge gegeben. Sie hätte zum Beispiel im Juni anfangen können, als ich eines Tages von der Schule heimkam und Mom mich mit den schicksalshaften Worten Caitlyn wir ziehen um begrüßte. Nicht etwa Hättest du was dagegen, wenn wir …?“ (S. 17)

Caitlyn Breen fällt es schwer ihre alten Freundinnen und ihre alte Schule zu verlassen und nach Mitchell in Vermont zu übersiedeln, wo sie als neue Mitschülerin in die 7. Klasse der Mitchell School starten muss. Nicht leichter wird ihr Schulstart, nachdem sie heimlich mit dem allseits bewunderten Paulie Fink in Konkurrenz tritt, der nach den Sommerferien aus unerwarteten Gründen nicht mehr in die Klasse zurückgekehrt ist.

Martine Laffon, Ein merkwürdiges Tier

andreas.markt-huter - 21.06.2022

martine laffon ein merkwürdiges tier„Es war vor langer Zeit, vor sehr langer Zeit, vor so langer Zeit, dass sich niemand mehr erinnert. Denn es war zu der Zeit, als es noch keine Menschen gab… An jenem Tag stieg der Dabbadaoben, der den Himmel erschuf und alles, was mit Flügeln fliegt, ja sogar den Wind, vom Berg hinunter, um seinen Bruder zu besuchen …“

Die beiden riesigen Brüder Dabbadaoben und Dabbadaunten treffen sich auf der Erde und Dabbadaoben erzählt seinem Bruder von einem merkwürdigen Traum, in dem er ein komisches Tier gesehen hat. Beide beschließen, dieses Tier, das es noch nicht gibt, zu erschaffen.

Stephanie Schneider, Platz da, ihr Hirsche!

andreas.markt-huter - 14.06.2022

stephanie schneider, platz da, ihr hirsche„Die Hirsche machen heute einen Ausflug. In ihrem extraschnellen Cabrio brausen sie durch Felder und Wiesen. Bis zum See geht die Fahrt. Dort stellen sie den Motor aus und schauen sich um. Ganz still ist es hier. Und irgendwie besonders.“

Drei Hirsche unternehmen in ihrem Cabrio einen Ausflug durch Wiesen und Felder. Dabei führt sie der große Hirsch an einen wunderschönen Geheimplatz zwischen einer grünen Wiese und einem herrlichen See. Die Drei genießen ihr Glück, bis plötzlich ein Schwein aus dem Wald auftaucht und es sich mit einem Picknickkorb am See gemütlich macht. Damit nimmt die Freude der Hirsche schlagartig ein Ende.

Chris Rylander, Die Legende von Greg

andreas.markt-huter - 07.06.2022

chris rylander, die legende von greg„Es ist eigentlich nichts besonders überraschend, dass der Tag, an dem mir fast von einem gemeinen Monster das Gesicht weggekratzt worden wäre, ein Donnerstag war. Seit ungefähr dem Anbeginn aller Zeiten […] sind den Leuten aus meiner Familie an Donnerstagen schlimme Dinge widerfahren.“ (S. 13)

Während der etwas pummelige dreizehnjährige Greg Belmont an seiner Schule immer wieder gemobbt wird, gilt sein bester Freund in Edwin als beliebtester Schüler. Beide verbindet ihre Begeisterung für das Schachspiel und geistreiche Wortspiele. Sie ahnen nicht, dass sie auch ein überaus gegensätzliches Geheimnis verbindet, das ihre Freundschaft auf eine harte Probe stellen wird.