Humor

Andy Riley, King Eddi und das Monster von Krong

andreas.markt-huter - 14.10.2021

andy riley, king eddi und das monster von krong„Der Junge schob einen Gemüseberg auf seinem Teller herum. Er war kein gewöhnlicher Junge. Er war ein König. King Eddi I. Es gab noch keinen King Eddi II. oder III., aber in Eddis kleinem Königreich fand jeder seinen Namen toll. Darum rechneten alle fest damit, dass in Zukunft viele weitere Könige »Eddi« heißen würden.“ (S. 9)

Gerade als King Eddi sich lustlos abmüht seinen Teller mit Gemüse zu verspeisen, kommt ihm ein Hilferuf des Einsiedlers Baxter genau richtig. Eddi nutzt die Gelegenheit um dem Einsiedler zu Hilfe zu eilen, der vom Wulitz, einem Monster in der Wildnis von Krong berichtet, das alle schon seit hundert Jahren für tot geglaubt hatten. Das Monster hat sämtliche Ziegen und eine Kuh gefressen und soll angeblich auch Menschen nicht verschmähen.

Rüdiger Bertram, Hilfe, mein Handy ist ein Superschurke!

andreas.markt-huter - 07.10.2021

rüdiger bertram, hilfe mein handy ist ein superschurke„»Mit dem Chip wird Mr. Bobs die Kontrolle über die Saugroboter übernehmen. Und mit dieser Armee, die alles aufsaugt, was sich ihr in den Weg stellt, kann mich keiner mehr stoppen. Ich werde die Weltherrschaft erlangen und abwechselnd im Weißen Haus, im Buckingham Palace und im Kreml wohnen.«“ (S. 121)

Franzi ist die einzige in ihrer Klasse, die kein Handy hat, was ihr nicht gerade hilft Freunde zu finden. Vor allem Konstanze kann es nicht lassen, sie als Streberin und Baby zu mobben. Franzis Leben schaut ziemlich grau aus, bis plötzlich ein Handy namens Dan auftaucht.

Erwin Moser, Boris der Kater. Der findigste Kater aller Zeiten

andreas.markt-huter - 28.09.2021

erwin moser, boris der kater„Boris schwimmt in einem Fässchen auf dem Fluss. Wo kommt er her? Niemand weiß das. Ein Gewitter zieht auf. In einer Flussbiegung geht Boris an Land. Eine Eule beobachtet den Kater. Schon beginnt es zu regnen. die neugierige Eule fliegt Boris nach.“ (S. 6/7)

Wenigen gelingt es wie Erwin Moser Geschichten aus dem Alltag mit der Kraft der Fantasie die Magie des Besonderen zu verleihen. Dabei stehen Text und Bild gezielt in einem lebendigen Spannungsverhältnis, das selbst einen Regen zum großen Abenteuer werden lässt.

Andrew McDonald, Knallharte Tauben lassen Federn

andreas.markt-huter - 04.08.2021

andrew mcdonald, knallharte tauben lassen federn„Auf dem großen Platz in der Mitte der Stadt befindet sich etwas Supertolles. Ein Löwe! Der ist aber leider nur aus Stein. Sieht man allerdings genauer hin, erkennt man in dem Löwen etwas noch Tolleres, und zwar … Eine Taube! Die Taube heißt Felsi. Mit einem Team aus heldenhaften Tauben kämpft Felsi gegen das Verbrechen.“ (S. 10 f)

Felsi, Master Kropf, Bringer, Locka und Tümmel bilden das Team der knallharten Tauben, das dem Verbrechen den Kampf angesagt hat. Felsi hält im Maul des Löwen ständig Ausschau nach Ärger, der nicht lange auf sich warten lässt.

Antje Damm, Die Wette

andreas.markt-huter - 16.07.2021

anje damm, die wette„Einmal in der Woche besucht Lilo ihren Freund Hein in seiner Gärtnerei. Lilo liebt Pflanzen und ganz viel über sie. »Sie brauchen Liebe und man muss sie gut behandeln, damit sie wachsen«, sagt sie. »Hauptsache, sie kriegen genug Wasser!«, antwortet Hein. »Wetten wir?«, fragt Lilo.

Die kleine Lilo kennt sich mit Pflanzen aus und ist überzeugt, dass es wichtig ist, dass sie sich wohlfühlen. Ihr alter Freund Hein hält nicht viel davon. Für ihn brauchen Pflanzen nur Wasser und sonst nichts. Mit einer Wette beschließen die beiden zu zeigen, wer Recht hat.

Jon Agee, Auf der anderen Seite lauert was

andreas.markt-huter - 29.05.2021

john agee, auf der anderen seite lauert was„Mitten im Buch steht eine Mauer. Und das ist gut so.“ Mit diesen Worten beginnt Jon Agees Kinderbuch, in dem eine dicke Ziegelmauer zwei Welten voneinander trennt. Auf der einen Seite befindet sich ein kleiner Ritter, der sich aufmacht, die Mauer zu reparieren, auf der anderen Seite versuchen die Tiere, die Mauer niederzureißen.

Weder der Ritter noch die Tiere wissen, was hinter der Mauer zu finden ist und sich dort abspielt. Während die Mauer für den kleinen Ritter wichtig ist und repariert wird, um seine Seite des Buches zu schützen, stimmen sich das Nashorn, der Tiger und der Gorilla mit aller Kraft dagegen.

Bernadette Vermeij, Wir bauen eine Hütte!

andreas.markt-huter - 28.04.2021

berndadette vermeij, Wir bauen eine Hütte„Voll guter Laune hüpft Häschen aus dem Bett. Er hatte heute Nacht einen wunderschönen Traum: Darin hat er eine Hütte gebaut, zusammen mit all seinen Freunden. Eine Hütte bauen! Das mach ich!, denkt Häschen.“

Das Häschen ist ganz begeistert von seiner Idee eine Hütte zu bauen. Rasch putzt es sich die Zähne und wäscht seine Ohren. Diese Ohren sind zwar etwas ganz Besonderes. Sie sind lang und weich nur leider kann er mit ihnen nicht besonders gut hören, was bei seinem Hüttenbau nicht ohne Probleme bleiben wird.

Tanja Esch, Wahrheit oder Quatsch?

andreas.markt-huter - 19.04.2021

tanja esch, wahrheit oder quatsch„In diesem Buch werden jede Menge spannende Fragen gestellt und beantwortet. Bloß welche der beiden Antworten ist die richtige? Weißt du es?“

Kommt das Magenknurren von Bewegungen des Magendarmtrakts, wenn wir schon längere Zeit nichts gegessen haben oder doch von winzigen Urwaldkröten, die unterhalb unseres Magens sitzen und sich durch lautes Knurren beschweren, wenn sie Hunger haben?