Humor

Paolo Friz, ICH knack die Nuss

andreas.markt-huter - 09.01.2012

Buch-Cover

Vom berühmte antiken Rhetoriker Bias von Priene, einem der Sieben Weisen Griechenlands, ist der Ausspruch überliefert: "Hast du ein Unternehmen vor, so gehe mit Bedacht ans Werk; was du aber erwählt hast, dabei bleibe auch fest bestehen."

Auch Paolo Friz zeigt in seiner Geschichte "ICH knack die Nuss", wie Ausdauer Beharrlichkeit ans Ziel führen kann und was alles möglich ist zu erreichen, auch ohne Hilfe von Eltern oder Erwachsenen.

Christine Nöstlinger, Der ganze Franz

andreas.markt-huter - 22.12.2011

Buch-Cover

Mittlerweile können Christine Nöstlingers Geschichten vom Franz - ohne zu übertreiben - als legendär bezeichnet werden. Wer lässt schon seine Hose runter, um zu beweisen, dass er kein Mädchen ist.

"Der ganze Franz" versammelt sämtliche zwischen 1984 - 2011 erschienene Franz-Geschichten der bekannten Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger, von denen auch die älteren Geschichten nichts an ihrem Charme und Witz verloren haben.

Ingo Siegner, Der kleine Drache Kokosnuss bei den Indianern

andreas.markt-huter - 03.11.2011

Buch-Cover

"Die Fremdlinge haben großen Frevel begangen! Der Büffel hat uns unzählige Sonnen und Monde lang ernährt. Erst, wenn der letzte Büffel erlegt ist, werden sie merken, dass sie Gras nicht essen können!" (33)

Wieder einmal bricht der kleine Drache Kokosnuss mit seinen Freunden Oskar, dem Fressdrachen, und Mathilde, dem Stachelschwein, zu einem Abenteuer auf, das sie diesmal in die weite Prärie, in das Land der Sioux führt.

Roswitha Weixelbaumer (Hrsg.), Das große Buch der Kinderlieder

andreas.markt-huter - 11.07.2011

Buch-Cover

Kinderlieder: wer hat sie nicht schon gesungen. Zunächst als Kind zu Hause mit den Eltern, im Kindergarten oder in der Schule und später wieder mit seinen eigenen Kindern, als Großeltern oder beruflich als Kindergärtnerin oder LehrerIn.

Das große Buch der Kinderlieder versammelt die wichtigsten und bekanntesten alten Kinderlieder in einem schön gestalteten, durchgehend illustrierten Sammelband. Die Lieder sind gegliedert nach verschiedenen Themenbereichen wie z.B. "Im Kinderzimmer", "Winter ade", "Heute wird gefeiert", "Ein Frühlingstag", "Sommerzeit - Gartenzeit", "Wandertag", "Lustig ist"s im Winter" und "Weihnachtszeit" um nur einige zu nennen.

Salah Naoura, Matti und Sami

andreas.markt-huter - 22.05.2011

Buch-Cover

"Der Beste muss mitunter lügen, zuweilen tut er"s mit Vergnügen", bemerkte einst Wilhelm Busch und zeigt damit auf, dass es bei einer Lüge nicht immer so dramatisch und ernst her gehen muss.

Wohin Lügen führen können, zeigt Salah Naouras überaus unterhaltsamer und lustiger Kinderroman "Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums", der durch seinen Wortwitz und seine Situationskomik besticht.