Kinderbuch

Ermanno Libenzi, Robin bei den Piraten

andreas.markt-huter - 10.02.2011

Buch-Cover

Manch einer hat vielleicht als Kind schon einmal davon geträumt unter Piraten zu sein und die Weiten der Ozeane zu durchkreuzen.

Ermanno Libenzi erzählt die Geschichte des Jungen Robin, der mit seinem Großvater Tobias hoch oben an der Felsenküste in einem Leuchtturm lebte. Und auch wenn der Leuchtturm nicht wirklich funktionierte, war er bei den Seeleuten weit und breit bekannt.

Bärbel Oftring, Wald

andreas.markt-huter - 09.02.2011

Buch-Cover"Machst du dich mit dem Wald vertraut, kannst du dort Spannendes erleben: Pflanzen und Tiere offenbaren ihre Geheimnisse, wenn du genau hinschaust und hinhörst." (5)

Die Biologin Bärbel Oftring nimmt in ihrem Kindersachbuch "Wald. Leben unterm Blätterdach" die jungen Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Reise durch unsere einheimischen Wälder.

Sophie Furlaud / Jean-Charles Pettier, Warum ist das so?

andreas.markt-huter - 02.02.2011

Kinder sind Philosophen "von Natur aus". So sagt es Jacques Levine, der französische Psychoanalytiker und Begründer der Philosophie für Kinder." (8)

Dass bereits Vierjährige mit philosophischen Fragen auf altersgerechte Art und Weise konfrontiert werden können, beweisen Sophie Furlaud und Jean-Charles Pettier und stellen damit einmal mehr unter Beweis, dass beim Thema Philosophie für Kinder französische Autorinnen und Autoren federführend sind.

Ingo Siegner, Der kleine Drache Kokosnuss und die starken Wikinger

andreas.markt-huter - 02.02.2011

Buch-Cover

Es ist schon ganz gut, nicht immer stark sein zu müssen. Da beruhigt es gleich ungemein, wenn man sieht, wie sogar ein echter Wikinger weint.

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar der Fressdrache und Matilda das Stachelschwein sitzen mal wieder vor ihrem Lagerfeuer vor ihrer Höhle in der Klippenschlucht. Als sie gerade von einer  Schiffreise träumen, biegt gerade ein Wikingerschiff in die Bucht der Dracheninsel ein.

Lyman Frank Baum, Der Zauberer von Oz

andreas.markt-huter - 01.02.2011

Titelbild: zauberer von ozDer Zaubere von Oz ist ein modernes Märchen des amerikanischen Schriftstellers L. Frank Baum. Es erschien 1900 unter dem Originaltitel "The wonderful Wizard of Oz'.

Schon bald nach seinem Erscheinen entwickelte sich das Buch zu einem beliebten Klassiker und wurde im amerikanischen Sprachraum ähnlich bekannt wie die Märchen der Gebrüder Grimm im deutschen Sprachraum. Der Stoff des "Zauberers von Oz' wurde 1939 mit Judy Garland verfilmt, wurde als Musical aufgeführt und erfuhr zahlreiche Adaptionen und Inszenierungen.

Käthe Recheis, Ein Fall für die Katzenbande

andreas.markt-huter - 28.01.2011

Buch-Cover

Ein altes Sprichwort sagt: "Nimm deine Augen in die Hand und deine Katze aufs Knie. Was du nicht siehst, sieht sie." Und eine ganze Katzenbande sieht noch gleich viel mehr.

Heldin dieser spannend erzählten Geschichte der österreichischen Kinderbuchautorin Käthe Recheis ist die Katze Molly, die bei Florian Morgenstern lebt, einem angesehenen und beliebten Privatdetektiven der Ortschaft Kirchhausen.

Stewart Ross, Abenteuer Eiszeit

andreas.markt-huter - 24.01.2011

Buch-Cover

Lebten die Menschen immer schon wie heute und wie haben sich die Erde und die Tierwelt verändert, seit sie von Menschen bewohnt wird?

Diese und ähnliche Fragen beantwortet Stewart Ross in seinem Kindersachbuch "Abenteuer Eiszeit' mit Hilfe zahlreicher Illustrationen und interessanter Pop-Ups, die den jungen Lesern das Leben während der Eiszeit veranschaulichen sollen.

Jeff Kinney, Gregs Tagebuch - Ich war's nicht!

andreas.markt-huter - 18.01.2011

Buch-Cover

Jeff Kinney zeigt am Beispiel seines Serienhelden Greg die Erlebnisse und Gefühle eines Jugendlichen in Form von Tagebucheinträgen in einer amüsanten Art und Weise auf. Das Buch "Ich war's nicht!' ist der 4. Band aus der "Gregs Tagebuch'-Reihe.

Die Sommerferien beginnen und Greg Heffley hat schon eine genaue Vorstellung, wie er sie verbringen möchte. Er will einfach nur lange schlafen, Computerspiele spielen, fernsehen und das alles am liebsten bei zugezogenen Vorhängen. Doch seine Mutter verfolgt einen ganz anderen Plan. Sie ist nämlich der Meinung, dass sich Kinder in ihren Ferien mit etwas Sinnvollem beschäftigen sollen, so auch ihr Sohn Greg.

Kirsten Boie, King - Kong, das Glücksschwein

andreas.markt-huter - 13.01.2011

Buch-Cover

Ein Glücksschwein muss nicht immer rosa und aus Plastik oder Marzipan sein. Im neuesten Buch von Kirsten Boie erweist sich das Meerschweinchen King - Kong als Glücksbringer.

Die Geschichte könnte nicht schlechter beginnen. Auf dem Heimweg von Omas Kaffeekränzchen bleibt das Auto von Jan Arnes Papa mitten auf der Autobahn stehen - Totalschaden, wie der Automechaniker feststellt. Und Geld für einen neuen Wagen ist auch keines vorhanden. Kein Wunder, dass Papas Laune auf den Nullpunkt sinkt und er sogar droht, Jan Arnes Meerschweinchen zu schlachten, weil es schon wieder so stinkt.

Ursel Scheffler, Ritter und Burgen

andreas.markt-huter - 17.12.2010

Buch-Cover

Gerade in der Grundschule ist es für junge Leserinnen und Leser wichtig und besonders motivierend gemeinsam mit den Eltern ein Buch zu lesen.

Ausgehend von dieser lesedidaktischen Erkenntnis bietet die Reihe "Erst ich ein Stück, dann du" eine Anzahl interessanter und spannend aufbereiteter Themen zum gemeinsamen Lesen im Grundschulbereich.