Kinderbuch

Ueli Kleeb, Das Buchstabenmonster

andreas.markt-huter - 15.12.2010

Buch-Cover

Für Kinder sind der kreativ-spielerische Umgang mit Strukturen und Bedeutungen von Sprache, eine wichtige Anregung auf ihrem Weg zum Spracherwerb.

Vera Eggermann und Ueli Kleeb haben mit ihrem Buchstabenmonster ein Wörter- und Buchstabenverwirrspiel geschaffen, das Augen und Ohren der jungen Leserinnen und Leser gleich beschäftigt.

Lorenz Pauli, Oma - Emma - Mama

andreas.markt-huter - 15.12.2010

Buch-Cover

Der französische Philosoph, Historiker und Schriftsteller Hippolyte Taine erklärte vor mehr als 100 Jahren: "Jede Generation trägt ihre Zukunft und ihre Geschichte unbewusst und im Vorhinein in sich."

Dabei gestaltet sich das Verhältnis der Generationen oft gar nicht so einfach und reibungslos, wie sich Kinder das wünschen würden. Lorenz Paul hat sich in seinem Kinderbuch "Oma - Emma -Mama" seine Gedanken über die verschiedenen Sichtweisen gemacht, die zwischen den Generationen bestehen und weshalb sich Kinder mit ihren Großeltern manchmal besser verstehen, als mit ihren Eltern.

Kathrin Schärer, Wenn Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen

andreas.markt-huter - 29.11.2010

Buch-Cover

Die Redensart "wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen" bezeichnet für gewöhnlich einen einsamen, weit abgelegenen Ort, außerhalb der Stadt.

Was aber tatsächlich passiert, wenn sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen, darüber hat sich Kathrin Schärer in ihrem unterhaltsamen Kinderbuch mit dem gleichlautenden Titel so ihre Gedanken gemacht.

Inka Friese, Entdecke den Bauernhof

andreas.markt-huter - 27.11.2010

Buch-Cover"Es gibt wahrscheinlich kaum eine Bibliothek ohne ein Bilderbuch zum Thema Bauernhof, wo Kinder Tiere, Geräte und Gebäude entdecken und sich ein erstes Bild über die Natur am Land machen können.

Inka Frieses Bilderbuch "Entdecke den Bauernhof' aus der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" wurde nun um eine technische Facette bereichert. Mit Hilfe des neu entwickelten tiptoi-Systems wird das Bilderbuch zur interaktiven Entdeckungsreise. Dabei steckt die ganze Technologie in einem orangen Stift, mit dessen Hilfe unsichtbare Codierungen im Buch erkannt werden.

Sylvia Englert, Unsere Erde

andreas.markt-huter - 17.11.2010

Buch-Cover

Unsere Erde bietet viele rätselhafte Geheimnisse. Manche werden verborgen bleiben, auf manche konnte die Wissenschaft bereits klären. Spannend bleibt eine Entdeckungsreise durch die Welt allemal.

Sylvia Englert stellt in ihrem Kindersachbuch aus der Reihe "Frag doch mal ... die Maus!" die Erde in den Mittelpunkt. Anhand von 23 Fragen und Antworten werden Themen die vor allem aus der Sicht von Kindern besonders interessant erscheinen, den jungen Leserinnen und Lesern einfach und verständlich näher gebracht, wie z.B.

Kathryn Lasky, Die Legende der Wächter - Die Rettung

andreas.markt-huter - 10.11.2010

Buch-Cover

Im letzten Teil der Trilogie "Die Legende der Wächter' treffen die vier Eulenfreunde Soren, Gylfie, Morgengrau und Digger auf ihren bisher gefährlichsten Gegner, die mysteriöse Schleiereule Eisenschnabel.

Die Zeit der Menschen ist vorüber und nur noch die Ruinen ihrer Bauten geben Aufschluss über ihre Anwesenheit. Die Welt der Eulen ist in Aufruhr geraten. Für das Sankt-Ägolius-Internat werden regelmäßig junge Eulenküken entführt, die anschließend wie Sklaven gehalten werden. Da gibt es aber auch noch eine Kriegergemeinschaft um eine gefürchtete Schleiereule, die als Eisenschnabel bezeichnet wird und die Furcht und Schrecken verbreitet.

Nicholas Harris / Erica Williams, Operation Gladiator

andreas.markt-huter - 10.11.2010

Buch-Cover

In vergangene Zeiten zu reisen und dabei Geschichte hautnah mit zu erleben, weckt bei manchen jungen Leserinnen und Lesern ein erstes Interesse für vergangene Zeiten und Kulturen.

In Richard Harris und Erica Williams Kinderroman "Operation Gladiator" aus der Reihe "Der Zeitenschlüssel" tauchen die Leserinnen und Leser mitten hinein in das antike Römische Kaiserreich des Jahres 79 n. Chr. und erleben den Untergang Pompejis durch den Ausbruch des Vesuvs hautnah mit.

Martina Dierks, Siri, die Montagsfee - Die Suche nach den Zauberstiefeln

andreas.markt-huter - 04.11.2010

Buch-CoverSiri ist eine Montagsfee, die nur an einem Montag Wünsche erfüllen kann. Sie lebt in einem rosafarbenen Schuhkarton. Sie hat nie Zeit, weil sie zu viel davon verschenkt oder verschwendet. Aber genau das macht sie so liebenswert.

Die Ratte Rio stammt von venezianischen Kanalratten ab, lebt in einem Herrenschuh und ist Siris bester Freund. Er hilft Siri bei allen Abenteuern und würde alles für sie tun.