Kinderbuch

Hans-Joachim Gelberg (Hrsg.), Überall und neben dir

andreas.markt-huter - 11.10.2010

Buch-Cover

Gedichte lassen den Leser in eine unmittelbare Beziehung zu den Worten treten, indem sie Herz und Verstand gleichzeitig anzusprechen imstande sind.

Hans Joachim Gelberg nennt seine Gedichtesammlung Überall und neben dir zu Recht, Gedichte für Kinder und Erwachsene. Denn Fantasie und Humor kennen kein Alter und die vortreffliche Auswahl an Gedichten bieten Jung wie Alt eine köstliche Unterhaltung. Vielleicht bietet der Untertitel aber auch einen Wink mit dem Zaunpfahl und fordert die Erwachsenen auf, ihren Kindern die Gedichte vorzulesen.

Sergej Lukianenko, Trix Solier

andreas.markt-huter - 07.10.2010

Buch-Cover

Es ist ein alter philosophischer Streit, ob der Geist die Materie bewirkt oder die Materie den Geist. In der Literatur hat zumeist der Geist die Oberhand, was der Fantasie oft ungeahnte Flügel verleiht.

Sergej Lukianenkos außergewöhnlicher Fantasy-Roman Trix Solier - Zauberlehrling voller Fehl und Adel lässt seinen Helden auf seiner abenteuerlichen Reise, die Macht des Geistes über die Materie kennen lernen, die er als Zauberlehrling zu meistern lernt.

Erin Hunter, Warrior Cats - In die Wildnis

andreas.markt-huter - 06.10.2010

Buch-CoverWARRIOR CATS 'In die Wildnis' ist der 1. Band der erfolgreichen Warrior-Cats-Serie. In dem Fantasyroman spielen Katzen die Hauptrolle, die einerseits sehr menschliche Züge haben, andererseits ihre tierischen Verhaltensweisen beibehalten. 

Der Leser wird in eine ganz neue Welt gezogen, in der die Protagonisten täglich um das eigene Überleben und das Überleben der Katzengemeinschaft kämpfen. Ein einfühlsam geschriebener Jugendroman - nicht nur für Katzenliebhaber.

Harald Parigger, Verrat am Bischofshof

andreas.markt-huter - 30.09.2010

Buch-Cover

Historische Kriminalgeschichten mit jugendlichen Detektiven erfreuen sich bei jungen Leserinnen und Lesern großer Beliebtheit. Sie sind spannend zu lesen und bringen gleichzeitig Geschichte auf unterhaltsame Weise spielerisch näher.

Harald Parigger unternimmt mit seinem Ratekrimi aus dem Mittelalter Verrat am Bischofshof einen geschichtlichen Ausflug in einen der spannendsten Zeitabschnitte des Spätmittelalters. Er führt die Leserinnen und Leser in das Jahr 1347 n. Chr. Im Heiligen Römischen Reich herrscht eine gespannte Situation, weil Karl IV. zum Gegenkönig von Kaiser Ludwig II. gewählt worden war.

Mary Pope Osborne, Die geheimnisvolle Welt von Merlin

andreas.markt-huter - 29.09.2010

Buch-Cover

Wer kennt nicht den sagenhaften Zauberer Merlin oder König Arthur und die Ritter der Tafelrunde? Mary Pope Osborne hat ihre beiden Helden Anne und Phillip mit dem magischen Baumhaus in diese geheimnisvolle keltische Welt tauchen lassen, um Abenteuer zu erleben.

Der Sammelband "Die geheimnisvolle Welt von Merlin' bietet vier Abenteuer der beiden Geschwister Anne und Phillip, die sie in die Welt des Zauberers Merlin bestreiten müssen.

Fabian Lenk, Unter Grabräubern und Giftmischern

andreas.markt-huter - 29.09.2010

Buch-Cover

Detektivromane, in denen Kinder oder jugendliche Helden gefährliche Rätsel und Aufgaben lösen müssen, sind bei jungen Leserinnen und Lesern überaus beliebt. Besonders spannend sind sie, wenn sie dazu noch in geheimnisvolle Zeiten eintauchen.

Fabian Lenks Kinderbuch-Reihe "Die Zeitdetektive" verbindet gekonnt spannende Detektiv- und Abenteuergeschichten mit informativen Reisen in die Vergangenheit. Auch im Doppelband Unter Grabräubern und Giftmischern begeben sich die jungen Helden Kim, Julian, Leo und die rätselhafte ägyptische Katze Kija mit Hilfe des unheimlichen Zeit-Raum Tempus wieder auf Reisen in die Vergangenheit.

THiLO, Das Schwert des Zauberers

andreas.markt-huter - 28.09.2010

Buch-Cover

Wer kennt nicht König Artus, seinen Berater den Zauberer Merlin, das unbezwingbare Schwert Calibur und die magische Insel Avalon? Wohl selten wird ein Thema so häufig in der Literatur und im Film aufgegriffen, wie die Sage um Britanniens größten König.

Einar ist vor vier Jahren mit seinen Eltern an die norwegische Küste gezogen, wo weit und breit keine anderen Menschen leben. Mit seinem besten Freund, dem Foxterrier Odin, kann Einar hier seine eigenen Naturforschungen unternehmen.

Gudrun Pausewang, Die Oma im Drachenbauch

andreas.markt-huter - 28.09.2010

Buch-CoverEin altes Sprichwort sagt schon: "Wenn man traurig ist, ist man nirgends so gut aufgehoben, wie auf Omas Schoß." Und hier kommt schon die abgeklärte Liebe und Weisheit zum Vorschein, wie wir uns unsere Großmütter am liebsten vorstellen.

Gudrun Pausewang setzt sich in ihren kurzen "Omageschichten" mit dem Thema Großmütter auf ihre ganz unverwechselbare Weise auseinander: nämlich mit viel hintergründigem Humor. Da wird schon mal eine Oma vom Blitz getroffen und erlebt danach eine wundersame Metamorphose, die ganz banal mit einem vergessenen Schirm ihren Anfang und ihr Ende nimmt. Dabei nimmt sie augenzwinkernd das Bild vom Sterbenden aufs Korn, für den die Zeit noch einmal rückwärts läuft.

Jeff Kinney, Gregs Tagebuch - Von Idioten umzingelt!

andreas.markt-huter - 15.09.2010

Buch-CoverGregs Tagebuch ist ein Comic-Roman, in dem sich der junge Protagonist nicht selten über seine Mitmenschen in Schule und Familie lustig macht. Die witzigen Illustrationen ergänzen den Jugendjargon des Autors Jeff Kinney, der mit diesem Bestseller nicht nur Kinder und Jugendliche zum Lachen bringt.

Bereits zu Beginn der Geschichte stellt Greg klar, dass es sich hierbei nicht etwa um sein Tagebuch handelt, sondern vielmehr um seine Memoiren, die er angesichts seiner bevorstehenden Karriere und dem damit verbunden Zeitmangel nicht mehr in der Lage sein würde, zu schreiben.

Fabian Lenk, Das Feuer des Druiden

andreas.markt-huter - 09.09.2010

Buch-Cover

Manche Ereignisse in der Geschichte hinterlassen ihre Spuren bis in die Gegenwart, wie z.B. Caesars Unterwerfung der Gallier, die durch die Comicreihe Asterix von René Goscinny und Albert Uderzo Teil der Allgemeinbildung geworden ist.

Grund genug für Fabian Lenk seine drei Zeitdetektive Kim, Julian und Leon nach Gallien in das Jahr 52 v. Chr. zu schicken um bei der entscheidende Auseinandersetzung zwischen dem Fürsten der gallischen Averner Vercingetorix und dem römischen Prokonsul Gaius Julius Caesar bei Gergovia dabei zu sein.