Kinderbuch

Erika Kronabitter, Sarah und die Wolke

h.schoenauer - 08.09.2010

Manchmal besteht eine Visitenkarte aus einer ganzen Welt. Im Burgenländischen Marz gibt es beispielsweise die Einrichtung "Fühl dich wohl", worin Kinder aus zerrütteten Verhältnissen ein Zuhause finden können.

Erika Kronabitter hat mit ihrem Kinderbuch Sarah und die Wolke eine griffige Visitenkarte geschrieben, worin einerseits auf die Einrichtung aufmerksam gemacht wird und andererseits eine Geschichte erzählt wird, wie sie exemplarisch ist für die Bewohnerinnen von "Fühl dich wohl".

Barbara Wernsing, Vögel

andreas.markt-huter - 08.09.2010

Buch-Cover

Der deutsche Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe meinte einmal "Die Natur ist das einzige Buch, das auf allen Blättern großen Gehalt bietet.' und so können Kinder bis auf den heutigen Tag viel über das Wesen des Lebens lernen.

Es gibt aber nicht nur die Natur, in der man wie ein Buch lesen kann sondern auch Bücher, in denen man über die Natur lesen kann, wie z.B. das Vogelkundebuch "Entdecken und Bestimmen - Vögel'.

Magali Le Huche, Super-Edgar, Retter der Schmusetiere

andreas.markt-huter - 08.09.2010

Buch-Cover

Der Traum vom Superhelden der sich gegen böse Monster auflehnt, ist so alt wie die Geschichte der Literatur selbst. Schon der sumerische König Gilgamesch hat dem schrecklichen Monster Humbaba gezeigt, was Sache ist.

Auch in Magali Le Huches Kinderbuch Super-Edgar - Retter der Schmusetiere macht sich ein furchtloser Held auf, die Bewohner des Wildtals vor den grummeligen Grumpfs zu schützen. Etwas Schlimmes ist geschehen. Während der Nacht haben es die Grumpfs doch tatsächlich gewagt, alle Schmusetiere und Schnuffeltücher zu stehlen. Als die Bewohner aus ihrem Schlaf erwachen, müssen sie mit Entsetzen feststellen: die Schmusetiere sind weg.

Julia Donaldson, Zogg

andreas.markt-huter - 08.09.2010

Buch-Cover

Aller Anfang ist schwer und in einer Schule lernt man meist sowieso, was man eben noch nicht kann.

Die Anfängerschwierigkeiten in der Schule muss auch der kleine Drache Zogg, im neuesten Streich des bekannten Kinderbuch-Duos Julia Donaldson und Axel Scheffler leidvoll erfahren.

Stephanie Stansbie, Was knarrt und raschelt in der Nacht?

andreas.markt-huter - 05.09.2010

Buch-Cover

Für manche Kinder ist die Zeit des Einschlafens ein kritischer Augenblick, wo Lichter, Schatten und Geräusche die zu ihnen ins Bett dringen, bedrohliche Ausmaße annehmen können und die Fantasie so manchen Streich spielt.

Stephanie Stansbie thematisiert in ihrem Kinderbuch "Was knarrt und raschelt in der Nacht?" das Thema Angst beim Einschlafen und bindet dabei die kleinen Leserinnen und Leser mit allerlei eingebauten Geräuschen aktiv in die Handlung der Geschichte ein.

Hans Bär, Sophie in Europa

andreas.markt-huter - 01.09.2010

Buch-Cover

Bereits Matthias Claudius hat vor beinahe dreihundert Jahre bemerkt: "Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen." Und auch heute noch gilt: Länder lassen sich am besten auf Reisen kennen lernen.

Die junge Sophie spielt mit ihren Kuscheltieren Reisebüro. Teddy Patzke und die Stoffmaus Pinto kommen als erste in ihr Reisebüro mit dem Namen "Hoppla-Reisen". Ihre kleine Rundfahrt durch Europa sollte die beiden Kuscheltiere von Dänemark nach Italien, Holland und nach Lettland führen. Mit Hilfe ihres Computers sucht Sophie so viel Wissenswertes über diese Länder wie möglich zusammen.

Jenny Nimmo, Charlie Bone und das Geheimnis der sprechenden Bilder

andreas.markt-huter - 31.08.2010

Buch-Cover

Wer übernatürliche Fähigkeiten besitzt, zieht Schwierigkeiten an wie ein Magnet Eisen und dass sich dabei wie von selbst ein Abenteuer nach dem anderen ergibt, versteht sich von selbst.

Charlie Bone ist ein ganz normaler 10-jähriger Junge, der mit seiner Mutter und seinen beiden Großmüttern zusammen lebt. Grandma Bone, die Mutter seines angeblich verstorbenen Vaters, ist eine resolute, mürrische Frau, deren Familie, die Darkwoods, sich vom Roten König ableitete, dessen wunderbare Gaben sich in unterschiedlichen Variationen auf seine Nachkommen vererbten.

Rudolf Herfurtner, Herkules

andreas.markt-huter - 26.08.2010

Buch-Cover

Stark wie Herkules ist ein geflügeltes Wort, das schon seit Jahrhunderten in Verwendung ist. Und wer hat nicht schon vom großen Helden Herkules gehört, der das Symbol für Heldentum und große Körperstärke schlechthin ist.

Aber Herkules wäre vielleicht nicht so berühmt, wenn seine Geschichte und Helden nicht schon seit Jahrtausenden immer und immer wieder erzählt werden würde. Auch Rudolf Herfurtner hat den Versuch unternommen die Geschichte des Herkules von seiner Geburt bis zu seinem grausamen Ende für Kinder neu nach zu erzählen.