Kinderbuch

Bruce Coville, Die Schlacht am Weltenbaum

andreas.markt-huter - 25.08.2010

Buch-Cover

Einhörner sind pferdeähnliche Fabeltiere mit einem Horn auf der Stirn. Sie gelten gemeinhin als die edelsten aller Fabeltiere und stehen als Symbol für das Gute. Diese Zutaten, wie sie auch in der Wikipedia nachzulesen sind, bilden das Rezept für die "Einhornchroniken" des Jugendbuchautors Bruce Coville.

Im dritten Band der "Einhornchroniken" mit dem Titel "Die Schlacht am Weltenbaum"  steuert die Auseinandersetzung zwischen Beloved, der Jägerin der Einhörner, und den Einhörnern, die vom wagemutigen Mädchen Cara unterstützt werden, auf ihren Höhepunkt zu.

Fabian Lenk, Der Meisterdieb

andreas.markt-huter - 19.08.2010

Buch-Cover"Der Meisterdieb! Seit einem Jahr stiehlt er immer wieder teuren Schmuck und andere wertvolle Dinge aus der Nürnberger Burg. Und niemand kann den Meisterdieb schnappen." (5)

Fabian Lenk siedelt seine Kriminalgeschichte für Kinder in Nürnberg, zurzeit von Kaiser Friedrich I, auch Barbarossa genannt, an. Im Mittelpunkt der Handlung steht die elfjährige Johanna, die ihren Vater den Goldschmied Hartwin auf die kaiserliche Burg begleitet. Hartwin hofft dem Kaiser seine Aufwartung machen zu dürfen, um diesem seine Arbeiten zu präsentieren.

Eckart Pott, Das große Ravensburger Tierlexikon von A - Z

andreas.markt-huter - 13.08.2010

Buch-Cover

Die erste Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt beginnt bei Kindern häufig bei der Tierwelt. Hier lassen sich verschiedene Lebenswelten wie Erde, Wasser und Luft erkennen aber auch heimische von fremden Tierarten unterscheiden, die man nur aus Büchern oder dem Fernsehen kennt.

Es ist zunächst keine leichte Aufgabe aus den geschätzten 1,5 Millionen Tierarten die es weltweit gibt, die interessantesten für ein Tierlexikon für Kinder auszuwählen. Eckart Pott hat sich in seiner Einleitung für das Buch bewusst auf die wichtigsten Säugetiere und Vögel zunächst in Europa und dann auch aus den anderen Erdteilen konzentriert. Ergänzt wurde die Auswahl durch die wichtigsten Kriechtiere, Lurche und Fische sowie durch interessante und ungewöhnliche Tiere aus den anderen Tiergruppen wie z.B. Muscheln, Käfer, Schmetterlinge, Seestern u.a.

Joshua Doder, Ein Hund namens Grk

andreas.markt-huter - 31.07.2010

Buch-CoverPolitik für Kinder? Korruption, Verhaftung, Verhör, Mord, Rache? Sollen das schon Kinder lesen? Das "Polit-Märchen' von Joshua Doder entfaltet Spannung à la James Bond.

Der 12-jährige Timothy Malt ist ein einsames Schlüsselkind und lebt  in London. Seine Eltern arbeiten hart an ihrer Karriere und haben kaum Zeit  für ihren Sohn. Doch etwas ist immer für ihn da: seine Spielkonsole. Tim hat vier Hubschraubersimulatoren-PC-Spiele, wobei das Neueste für echte Profi-Piloten programmiert wurde.

Georg Bydlinski, Wir bleiben am Ball!

andreas.markt-huter - 26.07.2010

Buch-CoverIn einer spannenden, schwungvollen und witzigen Sprache schreibt Georg Bydlinski die Geschichte eines gemischten Fußballteams, welches zusammen wächst und sich von ganz unten zum Cupsieger emporarbeitet. Parallel zum Aufstieg wachsen das Team und alle Beteiligten rund ums Team auch menschlich zusammen.

Die fußballverrückte Leonie Rieser hat nur einen Wunsch. Sie möchte als Mädchen endlich im Verein FC Losenberg aufgenommen werden. Täglich trainiert sie im Garten härter als alle Buben im Verein, doch ihre geschiedene Mutter Regina hat bedenken. Leonie wäre das einzige Mädchen unter lauter Buben und außerdem hält sie das Fußballspiel für einen etwas zu brutalen Sport für ein Mädchen.

Annette Langen, Die kleine Motzkuh

andreas.markt-huter - 19.07.2010

Buch-Cover

Manchmal stehen wir einfach mit dem linken Fuß auf und haben, ohne zu wissen warum, einfach schlechte Laune. Da spielt es auch keine Rolle, ob man jung oder alt ist.

Annette Langen hat vor genau 10 Jahren die Erklärung für die schlechte Laune gefunden und wie man sie wieder verjagen kann. Die kleine Motzkuh besucht die einzelnen Menschen weltweit und versteckt sich solange bei ihnen, bis sie endlich schlechte Laune haben. Dann sucht sich die kleine Motzkuh ihr nächstes Opfer.

Hans Wielens, Das Weltall

andreas.markt-huter - 14.07.2010

Buch-Cover

Bereits Johann Wolfgang von Goethe schrieb voller Demut über den Blick in das unendliche Weltall: "Die Sterne, die begehrt man nicht, man freut sich ihrer Pracht, und mit Entzücken blickt man auf in jeder heitern Nacht."

Am Beginn der Entdeckungstour durch das Weltall besuchen wir unseren nächsten Nachbarn den Mond und erfahren, wie die Mondoberfläche aufgebaut ist, wie der Mond scheinbar am Himmel wandert, wie sich die verschiedenen Mondphasen gestalten, aber auch wissenswertes über Mond- und Sonnenfinsternisse und vieles mehr.

Rex Stone, Der Schrei des Diplodocus

andreas.markt-huter - 14.07.2010

Buch-Cover

Dinosaurier bedeutet nicht ohne Grund "schreckliche Echse", denn es sind vor allem ihre Größe, Gefährlichkeit und der Umstand, dass sie vor Jahrmillionen auf mysteriöse Weise ausgestorben sind, die das große Interesse an ihnen bei Kindern und Jugendlichen wachhalten.

In der Kinderbuchreihe "Das geheime Dinoversum" steht immer wieder eine neue Dinosaurierart im Mittelpunkt der Handlung. Der Einstieg in die Geschichte erfolgt nach einem Rezept, das sich schon bei zahlreichen historischen Kriminal- und Abenteuerromanen in ähnlicher Weise bewährt hat.