Nina Petrick, Charlie und die Halstuchbande

Charlie beobachtet Bazille aus der Nachbarschule bei einem Ladendiebstahl. Damit beginnt für sie und ihre Freunde eine verhängnisvolle und spannende Bekanntschaft mit der Halstuchbande.
Die 10-jährige Charlie, eigentlich Charlotte Martha Lilliane Tröndle, begegnet auf dem Schulweg einem älteren Buben aus der ihrer Grundschule benachbarten Realschule Ronny Baziller, genannt Bazille. Damit beginnen fürCharlie und ihre Freunde schwere Zeiten. Ihnen wird von der Halstuchbande Weggeld abgeknöpft, aber auch andere Widerlichkeiten (Zöpfe abschneiden, Sand essen .....) müssen sie ertragen.

Luisa ist fast zwölf Jahre alt, hat rote Locken und besucht das Gymnasium. Auf den ersten Blick scheinen Luisas Probleme typische Erscheinungen der beginnenden Pubertät zu sein - würde so mancher Erwachsene denken. Und alles wird sich mit der Zeit von selbst legen.
Band 1 der Serie Drachenhof Feuerfels von Derek und Marion Meister trägt den Titel 'Das große Drachenrennen'. Bis Januar 2008 sind drei weitere Bände der Fantasyreihe erschienen.
Paula ist seit ihrem vierten Lebensjahr aufgrund einer Erkrankung gehörlos. Sie liest den anderen von den Lippen ab und unterhält sich mit jenen, die die Gebärdensprache nicht verstehen, mit Hilfe eines Blockes. Sie hatte zwar Sprechunterricht, doch sie wurde von den anderen Kindern ausgelacht, weil ihr Sprechen anders klang. Seitdem spricht sie nicht mehr.
Fabian Lenk schreibt Krimis für Erwachsene, hat aber auch eine Flut von Kinder- und Jugendbüchern veröffentlicht. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Kinderkrimis, die mit historischen Sachinformationen verknüpft werden. Lenks Erzählung für Kinder "Betrug beim Ritterturnier' spielt im Mittelalter.

Das Mittelalter - die Zeit der Ritter, Burgfräuleins, geheimnisumwitterter Burgen, heroischer Kämpfe in Turnieren.... - eine Zeit, für die sich Kinder leicht gewinnen und begeistern lassen.