Norbert Landa, Wir sind der Schrecken aller Monster!

Was tun, wenn man am frühen Morgen jäh von seltsamen Geräuschen unter dem Bett aus dem Schlaf gerissen wird. Da kann es vielleicht nicht schaden, vorsichtshalber seine Freunde um Hilfe zu bitten.
Ente ruft Schweinchen um Hilfe, das sich sofort auf den Weg macht, um einen noch stärkeren Helfer herbei zu holen. Bär fühlt sich zwar stark genug, hätte aber gerne noch Wolf dabei, weil der viel lauter ist als er. Als sie Wolf noch dazu holen und am Schluss die schlaue Eule erscheint ihnen das Ding unter Entes Bett bereits wie ein Monster.


Marliese Arold beschreibt in ihrem Buch 'Völlig schwerelos', wie Miriam mit ihrem Körper unzufrieden ist und durch eine Abmagerungskur versucht, ihr Wunschgewicht zu erreichen. Doch schon bald rutscht sie in die Magersucht ab.
Was ist Poesie? Und ist Poesie schon etwas für die ganz Kleinen? Jean-Pierre Simeon geht dieser Frage in seinem "Gedicht für einen Goldfisch" auf seine ganz eigene poetische Art nach.


Wenn groß und klein sich auf Wanderschaft machen, gibt es immer viel zu fragen. So auch in Tony Mittons und Paul Howards Kinderbuch "Erklär mir die Welt, sagt der kleine Bär', ein klassisches Frage und Antwortspiel mit viel Esprit.
Manche Themen sind so verklemmt tabuisiert, dass sie sich eigentlich nur durch ein Bilderbuch darstellen lassen.