Marliese Arold beschreibt in ihrem Buch 'Völlig schwerelos', wie Miriam mit ihrem Körper unzufrieden ist und durch eine Abmagerungskur versucht, ihr Wunschgewicht zu erreichen. Doch schon bald rutscht sie in die Magersucht ab.
Miriam ist 15 Jahre alt, besucht die achte Klasse und findet sich zu dick. Bis zur Klassenfahrt nach London will sie unbedingt acht Kilogramm weniger wiegen, denn es soll der charmanteste Lehrer der Schule und der Schwarm aller Mädchen die Klassenfahrt begleiten.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten schafft sie es tatsächlich hart zu sich selber zu sein. Sie isst kontrolliert und geht regelmäßig im Park joggen. Schnell hat sie sechs Kilogramm abgenommen. Trotzdem fühlt sie sich immer noch nicht wohl. Und auf einmal kann Miriam nicht mehr damit aufhören, nichts zu essen. Appetitzügler und Abführmittel sind von nun an täglicher Bestandteil ihres Kampfes gegen zu viele Kalorien. Immer wieder macht sie sich neue Gewichtsziele, die sie unbedingt erreichen will.
Eines Tages gibt sie dem nervigen Drängen ihrer Eltern nach und greift beim Essen ordentlich zu. Sie bereut es sofort und entdeckt, dass sie das ungeliebte Essen durch Erbrechen wieder los wird. Darüber ist sie sehr glücklich. Sie hat eben doch alles unter Kontrolle!
Bei den Begräbnisfeierlichkeiten ihrer Schulkollegin Silke, die an Krebs gestorben ist, wird Miriam ohnmächtig und in ein Krankenhaus eingeliefert.
Das Buch ist in einer einfachen, leicht verständlichen Sprache geschrieben. Gefühlvoll versucht die Autorin die Ängste und Gedanken einer Magersüchtigen dem Leser näher zu bringen. Man kann sich das Abrutschen in diese Krankheit sehr gut vorstellen.
Für Betroffene eignet sich meiner Meinung nach dieses Buch nicht, da es eher ein Ansporn ist beziehungsweise Hinweise zum Weitermachen enthält. Schade finde ich, dass das Buch ein offenes Ende hat und man über den Heilungsprozess nichts erfährt. Gerade dies wäre aber für Erkrankte eine wesentliche Hilfe.
Buchempfehlung: ab zwölf Jahren
Marliese Arold, Völlig schwerelos - Miriam ist magersüchtig, ab 12 Jahren
Bindlach: Loewe Verlag 2008, 152 Seiten, 6,20 €, ISBN 978-3-7855-6318-2
Weiterführende Links
Loewe-Verlag: Marliese Arold, Völlig schwerelos
Wikipedia: Marliese Arold
Christine Petter, 25-01-2010