Spannung

Kathryn Lasky, Die Legende der Wächter - Die Rettung

andreas.markt-huter - 10.11.2010

Buch-Cover

Im letzten Teil der Trilogie "Die Legende der Wächter' treffen die vier Eulenfreunde Soren, Gylfie, Morgengrau und Digger auf ihren bisher gefährlichsten Gegner, die mysteriöse Schleiereule Eisenschnabel.

Die Zeit der Menschen ist vorüber und nur noch die Ruinen ihrer Bauten geben Aufschluss über ihre Anwesenheit. Die Welt der Eulen ist in Aufruhr geraten. Für das Sankt-Ägolius-Internat werden regelmäßig junge Eulenküken entführt, die anschließend wie Sklaven gehalten werden. Da gibt es aber auch noch eine Kriegergemeinschaft um eine gefürchtete Schleiereule, die als Eisenschnabel bezeichnet wird und die Furcht und Schrecken verbreitet.

Kathryn Lasky, Die Legende der Wächter - Die Wanderschaft

andreas.markt-huter - 04.11.2010

Buch-Cover

Im 2. Band der Trilogie "Die Legende der Wächter" erreichen die vier Eulenfreunde Soren, Gylfie, Morgengrau und Digger endlich ihr Ziel: den geheimnisvollen Ga"Hoole-Baum.

Nach ihrer Flucht aus dem schrecklichen Sankt-Ägolius-Internat treffen das Schleiereulenmännchen Soren und die Elfenkäuzin Gylfie auf den Bartkauz Morgengrau und den Höhlenkauz Digger und versprechen sich untrennbar zusammen zu bleiben.

Kirsten Boie, Der durch den Spiegel kommt

andreas.markt-huter - 21.10.2010

Buch-Cover

"Nicht jeder ist ein Held, der seinen Bogen spannt. Am Tag erst der Gefahr wird Heldenmut erkannt", bemerkte vor knapp 1000 Jahre der jüdische Philosoph Avicebron.

Kirsten Boies Kinderroman Der durch den Spiegel kommt handelt von einem Helden, der gar kein Held sein will. Genauer gesagt, ist der Held kein Held sondern eine Heldin. Es die Geschichte der 10-jährigen Anna, die sich alles vieles sieht, nur nicht als tapfere Heldin.

Kathryn Lasky, Die Legende der Wächter - Die Entführung

andreas.markt-huter - 14.10.2010

Buch-Cover

Fantasyromane, in denen Tiere den Aufstand proben, scheinen den Vampir-Hype der vergangenen Jahre abzulösen. In der Reihe "Die Legende der Wächter" stehen diesmal Eulen im Mittelpunkt der Handlung und die Geschichte hat es immerhin bis in die weltweiten Kinos geschafft.

Dass Kathryn Lasky von Eulen begeistert ist und eine ganze Menge über diese beeindruckenden tagscheuen Vögel weiß, ist die Würze der in drei Bänden erschienen Fantasyreihe "Die Legende der Wächter", die soeben den Einzug in die große Kinowelt geschafft hat.

Sergej Lukianenko, Trix Solier

andreas.markt-huter - 07.10.2010

Buch-Cover

Es ist ein alter philosophischer Streit, ob der Geist die Materie bewirkt oder die Materie den Geist. In der Literatur hat zumeist der Geist die Oberhand, was der Fantasie oft ungeahnte Flügel verleiht.

Sergej Lukianenkos außergewöhnlicher Fantasy-Roman Trix Solier - Zauberlehrling voller Fehl und Adel lässt seinen Helden auf seiner abenteuerlichen Reise, die Macht des Geistes über die Materie kennen lernen, die er als Zauberlehrling zu meistern lernt.

Erin Hunter, Warrior Cats - In die Wildnis

andreas.markt-huter - 06.10.2010

Buch-CoverWARRIOR CATS 'In die Wildnis' ist der 1. Band der erfolgreichen Warrior-Cats-Serie. In dem Fantasyroman spielen Katzen die Hauptrolle, die einerseits sehr menschliche Züge haben, andererseits ihre tierischen Verhaltensweisen beibehalten. 

Der Leser wird in eine ganz neue Welt gezogen, in der die Protagonisten täglich um das eigene Überleben und das Überleben der Katzengemeinschaft kämpfen. Ein einfühlsam geschriebener Jugendroman - nicht nur für Katzenliebhaber.

Evelyne Stein-Fischer, Mit dem ersten Schlag

andreas.markt-huter - 23.09.2010

Buch-Cover

Der deutsche Philosoph Arthur Schopenhauer schrieb einmal provokant: "Der Quäler und der Gequälte sind eines. Jener irrt, indem er sich der Qual, dieser, indem er sich der Schuld nicht teilhaft glaubt."

Evelyne Stein-Fischer schildert in ihrem aufwühlenden Jugendbuch von der Beziehung der beiden Teenager Sina und ihrem Freund Mod, die sich für Sina von anfänglicher Liebe zu einem Gefängnis aus Angst, Gewalt und Scham entwickelt.

Fabian Lenk, Das Feuer des Druiden

andreas.markt-huter - 09.09.2010

Buch-Cover

Manche Ereignisse in der Geschichte hinterlassen ihre Spuren bis in die Gegenwart, wie z.B. Caesars Unterwerfung der Gallier, die durch die Comicreihe Asterix von René Goscinny und Albert Uderzo Teil der Allgemeinbildung geworden ist.

Grund genug für Fabian Lenk seine drei Zeitdetektive Kim, Julian und Leon nach Gallien in das Jahr 52 v. Chr. zu schicken um bei der entscheidende Auseinandersetzung zwischen dem Fürsten der gallischen Averner Vercingetorix und dem römischen Prokonsul Gaius Julius Caesar bei Gergovia dabei zu sein.

Cliff Millard, Wenn der Asphalt brennt

andreas.markt-huter - 01.09.2010

Buch-Cover

"Jack Spade spannte die Muskeln an. Er trug seinen blütenweisen Karateanzug mit dem blauen Gurt und stand mitten in der sonnendurchfluteten Trainingshalle. Die Fäuste waren geballt, die Beine sprungbereit." (5)

Cliff Millards Wenn der Asphalt brennt ist eine Geschichte wie aus einem Action-Comic und seine Sprache scheint einer Jugendgang zu entstammen. Da geht dem Helden der Hinter vor Angst schon mal auf Grundeis, ist eine Verhöhnung hammermäßig und eine Reise nach Tokio burnermäßig oder wird eine Zeit lang in einem Hotelzimmer gechillt.