Spannung

Thomas Thiemeyer, Der Palast des Poseidon

andreas.markt-huter - 01.09.2010

Buch-Cover

"Das Dampfschiff Kornelia stampfte und rollte durch die aufgewühlte See. Turmhohe Wellen schlugen gegen die Flanken und ließen den Schiffsrumpf dröhnen wie eine gusseiserne Glocke." (7)

Mit einem schrecklichen Sturm kurz vor Santorin wirft Thomas Thiemeyer die Leserinnen und Leser bereits in seinem Prolog mitten hinein in die Geschichte. Das Frachtschiff Kornelia ist bereits das dritte Schiff des griechischen Reeders Stavros Nikodemes, das innerhalb kurzer Zeit vor Santorin versinkt. Nur Kapitän Dimitrios Vogiatzis gelingt es, sein Leben zu retten. Kapitän und Reeder fahren nach Berlin, um sich verzweifelt an den exzentrischsten Forscher Carl Friedrich Donhauser, genannt Humboldt, zu wenden. Neugierig gemacht, nimmt der Abenteurer den Auftrag an, die Schiffskatastrophe zu klären.

Jenny Nimmo, Charlie Bone und das Geheimnis der sprechenden Bilder

andreas.markt-huter - 31.08.2010

Buch-Cover

Wer übernatürliche Fähigkeiten besitzt, zieht Schwierigkeiten an wie ein Magnet Eisen und dass sich dabei wie von selbst ein Abenteuer nach dem anderen ergibt, versteht sich von selbst.

Charlie Bone ist ein ganz normaler 10-jähriger Junge, der mit seiner Mutter und seinen beiden Großmüttern zusammen lebt. Grandma Bone, die Mutter seines angeblich verstorbenen Vaters, ist eine resolute, mürrische Frau, deren Familie, die Darkwoods, sich vom Roten König ableitete, dessen wunderbare Gaben sich in unterschiedlichen Variationen auf seine Nachkommen vererbten.

Bruce Coville, Die Schlacht am Weltenbaum

andreas.markt-huter - 25.08.2010

Buch-Cover

Einhörner sind pferdeähnliche Fabeltiere mit einem Horn auf der Stirn. Sie gelten gemeinhin als die edelsten aller Fabeltiere und stehen als Symbol für das Gute. Diese Zutaten, wie sie auch in der Wikipedia nachzulesen sind, bilden das Rezept für die "Einhornchroniken" des Jugendbuchautors Bruce Coville.

Im dritten Band der "Einhornchroniken" mit dem Titel "Die Schlacht am Weltenbaum"  steuert die Auseinandersetzung zwischen Beloved, der Jägerin der Einhörner, und den Einhörnern, die vom wagemutigen Mädchen Cara unterstützt werden, auf ihren Höhepunkt zu.

Fabian Lenk, Der Meisterdieb

andreas.markt-huter - 19.08.2010

Buch-Cover"Der Meisterdieb! Seit einem Jahr stiehlt er immer wieder teuren Schmuck und andere wertvolle Dinge aus der Nürnberger Burg. Und niemand kann den Meisterdieb schnappen." (5)

Fabian Lenk siedelt seine Kriminalgeschichte für Kinder in Nürnberg, zurzeit von Kaiser Friedrich I, auch Barbarossa genannt, an. Im Mittelpunkt der Handlung steht die elfjährige Johanna, die ihren Vater den Goldschmied Hartwin auf die kaiserliche Burg begleitet. Hartwin hofft dem Kaiser seine Aufwartung machen zu dürfen, um diesem seine Arbeiten zu präsentieren.

Jan de Leeuw, Roter Schnee auf Thorsteinhalla

andreas.markt-huter - 19.08.2010

Buch-Cover"Die Rachgier ist ein Rad, das nimmer stille steht: Je mehr es aber läuft, je mehr es sich vergeht" schrieb Angelus Silesius in seinem "cherubinische Wandersmann" und die unstillbare Gier nach Rache ist auch das zentrale Motiv des Jugendromans "Roter Schnee auf Thorsteinhalla".

Jan de Leeuw thematisiert in seiner Wikingersaga die fesselnde Geschichte des Kampfes um die Vorherrschaft zwischen den führenden Wikingerfürsten Norwegens zur Zeit des ersten Norwegerkönigs Harald Schönhaar.

Rex Stone, Der Schrei des Diplodocus

andreas.markt-huter - 14.07.2010

Buch-Cover

Dinosaurier bedeutet nicht ohne Grund "schreckliche Echse", denn es sind vor allem ihre Größe, Gefährlichkeit und der Umstand, dass sie vor Jahrmillionen auf mysteriöse Weise ausgestorben sind, die das große Interesse an ihnen bei Kindern und Jugendlichen wachhalten.

In der Kinderbuchreihe "Das geheime Dinoversum" steht immer wieder eine neue Dinosaurierart im Mittelpunkt der Handlung. Der Einstieg in die Geschichte erfolgt nach einem Rezept, das sich schon bei zahlreichen historischen Kriminal- und Abenteuerromanen in ähnlicher Weise bewährt hat.

Sabine Blazy, Der Fluch von Alabaster

andreas.markt-huter - 06.07.2010

Buch-Cover

"Der Fluch von Alabaster" bietet alles, was einen Fantasyroman erst richtig spannend macht. Ein mittelalterliches Ambiente mit Burgen und Schlössern in dem sich Könige, Prinzessinnen, Ritter aber auch Zauberer, Hexen, Räuber, Waldgeister, sprechende Bäume und Drachen tummeln.

Prinzessin Milla ist keine gewöhnliche Prinzessin, sondern bewaffnet mit einem Schwert immer für Abenteuer gerüstet. Nur geht mit ihr manchmal die Fantasie ein wenig durch und hält den Einzug einer Gauklertruppe schon mal für den Angriff feindlicher Soldaten.

Rex Stone, Die Falle des Allosaurus

andreas.markt-huter - 28.06.2010

Buch-Cover

Kaum eine Zeit begeistert Kinder und vor allem Buben so sehr wie das Zeitalter der Dinosaurier und so überrascht kaum, dass sich nicht nur Sachbücher über Dinos sondern auch Kinderromane mit den Riesenechsen ungebrochener Beliebtheit erfreuen.

Rex Stone hat mit seiner Kinderbuchreihe "Das geheime Dinoversum" einen abenteuerlichen Einstieg in die Welt der Dinosaurier eröffnet, zu dem mittlerweile mit "Die Falle des Allosaurus" der zehnte Band erschienen ist. Nicht von ungefähr sind die Helden der Abenteuergeschichte die zwei Dinosaurier begeisterten Buben Jan Mertens und Tim Cramer. Begleitet werden die beiden jungen Forscher bei ihren Entdeckungsreisen von einem kleinen Dino Namens Wanna.

Joshua Doder, Grk ist nicht zu fassen

andreas.markt-huter - 20.05.2010

Buch-Cover

"Grk" die Abenteuergeschichte rund um einen kleinen Hund geht weiter. Nach den vorangegangenen Abenteuern in Stanislavien, Brasilien, New York und Indien führt es Tim und Grk diesmal nach Paris.

Tim liegt gemütlich in seinem Bett und hat nichts im Sinn außer zu schlafen, als er von seiner Freundin Natascha geweckt wird, die ihm Beunruhigendes mitteilt. Ihr Bruder Max ist verschwunden und in einem Brief hat er ihr mitgeteilt, dass er die sich bietende Gelegenheit ergreifen muss, sich am Mörder ihrer Eltern, Oberst Zinfandel, zu rächen. Er wisse, wo sich dieser befinde und werde sich auf den Weg zu ihm machen.

Will Gatti, Diebe!

andreas.markt-huter - 19.05.2010

Buch-Cover

Will Gattis Buch "Diebe!" liest sich wie eine moderne Ausgabe von Charles Dickens Oliver Twist. Während uns bei Oliver Twist die Feuchtigkeit und Kälte des englischen Nebels frieren lässt, schlägt uns in "Diebe!" die Hitze einer südamerikanischen Stadt wie ein Glutofen entgegen.

"Die Stadt ist ein Glutofen. In dieser Stadt ist es immer glühend heiß. Der Fluss ist zu einem Rinnsal aus braunem Wasser ausgetrocknet." (5) heißt es gleich zu Beginn des Romans und versetzt damit den Leser unmittelbar in die schmutzige, lärmende Welt der Slums der sudamerikanischen Millionenmetropolen, in der unzählige elternlose Kinder um ihr nacktes Überleben kämpfen.