Spannung

Kenneth Oppel, Sternenjäger

andreas.markt-huter - 09.05.2010

Buch-Cover

Während die Suffragetten in England für politische Mitbestimmung demonstrieren, werden anderswo insgeheim die letzten Vorbereitungen für den ersten bemannten Flug in den Weltraum getroffen.

Kenneth Oppel zeichnet in seinem Roman Sternenjäger eine Welt, in der Fantasy, Science-Fiction und Historisches den außergewöhnlichen Hintergrund für eine Liebesgeschichte im Weltraum bilden.

Markus Zusak, Die Bücherdiebin

h.schoenauer - 06.05.2010

Buch-Cover

Den besten Stoff geben allemal die Bücher her, ein Buch über Bücher ist also automatisch voll beladen mit Stoff, Gedanken und Abenteuern.

Das höchste Abenteuer freilich ist der Tod. Dieser ist im gewissen Sinn ein Büchersammler, weil er die Menschen der Reihe nach aus dem Regal des Lebens holt und auf seine Art fertig liest und quasi fertig macht. Jeder Mensch geht nämlich als Buch durch die Welt und ist dadurch einmalig und einzigartig wie ein Buch.

Ally Kennen, Völlig durchgeknallt

h.schoenauer - 26.04.2010

Buch-Cover

Wenn man guten Jugendbüchern glauben darf, ist in der Jugend immer etwas los, während bei Erwachsenen oft diese langen Atemzüge das Leben bestimmen, die sogar als Pensionisten-Röcheln bezeichnet werden.

Im Roman Völlig durchgeknallt gibt es keine Sekunde lang Stillstand, eine Action jagt die andere und selbst das kurze Durchatmen nach einem speedigen Abenteuer ist noch ein Show Down wild gewordener Emotionen. Der fünfzehnjährige Chas (man genieße die Aussprache Schas) hat mit einem geregelten Schüler-Leben nichts am Hut.

Jay Asher, Tote Mädchen lügen nicht

andreas.markt-huter - 25.04.2010

asher_m%C3%A4dchen.jpgFür manche Helden scheint der Sinn des Lebens darin zu bestehen, einen spektakulären Abgang hinzulegen. Immerhin entsteht bei den Hinterbliebenen ein paar Augenblicke lang das Gefühl der Betroffenheit und der Frage nach dem Warum, ehe der Lauf der Zeit wieder alles zuschüttet.

Jay Asher nimmt die Methode des akustischen Museums-Führers als Vorlage für seine "Abgangsgeschichte". Das Mädchen Hannah hat sich umgebracht und wichtige Erlebnisse mit altertümlicher Technik auf Kassetten gesprochen. Dreizehn Personen kriegen jetzt Kassetten und eine Liste mit den beteiligten Personen. Im Sinne einer Stadtrallye geht es an die markantesten Punkte des kurzen Lebens von Hannah.

Herta Kratzer, Die Irrfahrten des Odysseus

andreas.markt-huter - 13.04.2010

Buch-Cover

Selten haben die Erlebnisse eines Helden so viele Menschen interessiert, wie die Abenteuer des Odysseus, die in unzähligen Übersetzungen und Nacherzählungen in Kinder- und Jugendbücher zu finden sind.

Hertha Kratzer verändert die ursprüngliche Dramaturgie der Odyssee und bettet Die Irrfahrten des Odysseus in den großen Mythenkreis rund um den Trojanischen Krieg ein. Der erste Teil des Buches "Ein verhängnisvolles Urteil" erzählt von den Ursachen des Krieges, vom Urteil des Paris und dem Raub der Helena, der schließlich zum Kriegszug der Griechen gegen Troja führt.

Hertha Kratzer, Keltische Sagen

andreas.markt-huter - 13.04.2010

Buch-Cover

Die keltische Sagenwelt spricht aus einer fernen Vergangenheit zu uns, aus einer Zeit in der Feen und Zauberer noch eine Welt besuchten, die uns manchmal merkwürdig vertraut erscheint.

Im deutschen Sprachraum sind vor allem die Sagen rund um den Zauberer Merlin und den berühmten König Artus bekannt, was vor allem an den zahlreichen Romanen und Verfilmungen rund um die beiden großen Sagengestalten der keltischen Mythologie liegt.

Klaus Wolferstetter / Karin Kaci, Der Versteckspieler

andreas.markt-huter - 26.03.2010

Buch-Cover

Mika besucht die Unterstufe eines Gymnasiums, liebt Fußball, kommt mit seiner Familie ganz gut zurecht und ist mit seinen Beliebtheitswerten durchaus zufrieden. Doch dann wird sein Leben von einer Krankheit auf den Kopf gestellt - Neurodermitis - und nichts ist mehr so, wie es einmal war.

Die Geschichte beginnt wenige Minuten vor dem Zusammenbruch: Mika ist Tormann seiner Schulmannschaft, er macht seine Sache gut und das Match scheint schon gewonnen. Seine Gedanken schweifen ab, um sich von der Hitze in den Torwartklamotten abzulenken und die restliche Spielzeit gut zu überstehen.

Daniel Napp, Schnüffelnasen auf Schatzsuche

andreas.markt-huter - 24.03.2010

Buch-Cover

Detektivgeschichten stehen bei Kindern hoch im Kurs. Selten aber dürften Fälle von einem so eigenwilligen Detektiv-Team wie den beiden Schnüffelnasen gelöst worden sein: einem Hund und einem Floh.

Die beiden Schnüffelnasen sind der Hund Hubertus und der Floh Pock, der in seinem Ohr lebt. Beide hatten bereits Erfolgreich ein Abenteuer bestanden, in dem sie als blinde Passagiere auf einem Kreuzschiff nach New York gereist sind und dabei gleich zwei Juwelendiebe außer Gefecht setzen konnten.

Bernard Evslin, Vom Kampf um Troja

andreas.markt-huter - 24.03.2010

Buch-Cover

Wohl wenige Geschichten wurden so häufig für junge Leserinnen und Leser nacherzählt und bearbeitet wie Homers Ilias und Odyssee, was die Anziehungskraft bestätigt, die von den beiden ältesten literarischen Zeugnissen Europas nach wie vor ausgehen.

Bernard Evslins Jugendbuch Vom Kampf um Troja hat mittlerweile ebenfalls das stattliche Alter von 40 Jahren erreicht, seit es zum ersten mal erschienen ist. Nun wurde seine Nacherzählung der Ilias in der Reihe Hanser neu übersetzt und mit Bildern von Dieter Wiesmüller illustriert herausgegeben. Eine gute Entscheidung, denn Evslins Neuerzählung des berühmten Sagenstoffes liest sich auch heute noch spannend und bietet einen ausgezeichneten Einstieg, in die Geschichte um den Kampf um Troja.

Goodman, Alison: Eona - Drachentochter

andreas.markt-huter - 24.03.2010

Buch-Cover

Drachen lenken seit Urzeiten die Geschicke der Menschheit und nur ganz wenige Menschen können Kontakt zu ihnen aufnehmen. Wird Eona, das behinderte Mädchen, auserwählt? Kann sie ihr Geheimnis verbergen und die Macht der Drachen zum Nutzen der Menschen einsetzen? Ist sie stark genug für diese Prüfung?

Eonas Geschichte beginnt damit, dass sie von großen Sorgen geplagt wird, da sie befürchtet, in Kürze zu versagen. Sie steht nämlich - mit einer Schar weiterer Anwärter - kurz vor einer entscheidenden Prüfung: Eona bereitet sich für die Aufnahme als Lehrling des Drachenauges vor.