Spannung

Bruce Coville, Das Geheimnis des Flüsterers

andreas.markt-huter - 10.02.2010

Buch-Cover

Einbildungskraft ist das Auge der Seele heißt es in einem Aphorismus des französischen Moralisten Joseph Joubert. Gute Fantasy-Literatur lässt uns in Welten eintauchen, die mühelos zum Leben erwachen und unsere Seele berühren.

Das Warten hat sich gelohnt. Auch die Fortsetzung der Einhorn Chroniken fesselt durch eine dramatische Geschichte voller Gefahren und Abenteuer. Der zweite Band Das Geheimnis des Flüsterers aus der Reihe Die Einhorn Chroniken setzt nahtlos an den ersten Band Das Tor zwischen den Welten an. Mit Hilfe eines Amuletts ist es Beloved möglich, einen Weg von der Erde nach Kirin zu öffnen, der Welt der Einhörner und Fabelwesen, die vor langer Zeit die Erde verlassen mussten. Die neue Königin der Einhörner und ihr Gefolge erwarten den Angriff ihrer Todfeindin Beloved und ihrer Jäger.

Fabian Lenk, Alexander der Große unter Verdacht

andreas.markt-huter - 03.02.2010

Buch-Cover

Der Aufstieg Alexanders des Großen beginnt mit einem Mord, genauer gesagt mit der Ermordung seines Vaters Königs Philipp II von Makedonien. Doch ob Alexander selbst hinter dem Mordanschlag gestanden hat, bleibt bis heute ein Rätsel. Grund genug für die Zeitdetektive, um den Kriminalfall unter die Lupe zu nehmen.

Mit Hilfe des unheimlichen Zeit-Raums "Tempus" begeben sich die Zeitdetektive Kim, Julian, Leon und die Katze Kija in das Griechenland des Jahres 336 v. Chr. und erleben als Mitglied einer Theatergruppen die Ermordung Philipps II. durch seinen Leibwächter Pausanias mit. Wenig später erfolgt ein weiterer Mordanschlag, der aber fehlschlägt und bei dem sich die drei Freunde nicht sicher sind, ob er Alexander oder seiner Mutter Olympia gegolten hat.

Luca Bloom, Schlachtfeld

andreas.markt-huter - 02.02.2010

Buch-Cover

Am Titelbild einer schlecht gelöschten Tafel erkennt man auf den ersten Blick, dass sich das Schlachtfeld in der Schule abspielt.

Es geht um einen Machtkampf, um Kleinkrieg zwischen dem Lateinlehrer Herrn Zinn und dem Schüler David Mickler, der sich nichts gefallen lässt und den Ton in der Klasse angibt. Von der ersten Seite an ist man gefesselt von der Handlung und von der rasanten Sprache. Das Ende bleibt offen, doch bei einem Machtkampf kann es nur eines geben: zwei Verlierer.

Monika Pelz, Someone

andreas.markt-huter - 01.02.2010

Buch-CoverNicht nur Stars leiden unter dem Phänomen des Stalkings. Das beharrliche Verfolgen oder Belästigen einer Person ist mittlerweile weit verbreitet und geht überwiegend von Männern aus. In vielen Ländern wie in Österreich ist "Stalking" gesetzlich verboten.

Monika Pelz hat sich in ihrem Jugendroman "Someone" ein brisantes aktuelles Thema ausgewählt: Stalking. Dieser Begriff aus dem Englischen, mit dem das obsessive Verfolgen einer Person gemeint ist wird, kommt aus der Jagdsprache, wo damit das Heranpirsche, Jagen und Hetzen von Tieren gemeint ist.

Joshua Doder, Ein Hund namens Grk

andreas.markt-huter - 27.11.2009

Buch-CoverIrgendwo in einem unbekannten Land wird ein Präsident gestürzt und der Oberbefehlshaber des Heeres übernimmt die Macht. Zur selben Zeit treffen in London ein einsamer Hund und ein wohlerzogenes aber vernachlässigtes Kind wohlhabender Eltern aufeinander. Der ideale Auftakt für ein aufregendes Abenteuer à la James Bond.

Timothy Malt ist ein Einzelkind, dessen Eltern ihm zwar aller materiellen Wünsche erfüllen. Nur Zeit haben sie nicht für ihn. Während sie sich um ihre Finanzgeschäfte kümmern, beschäftigt sich Tim mit seinen Computerspielen.

Julia Donaldson, Tommi Tatze

andreas.markt-huter - 16.11.2009

Buch-Cover

Der alte Straßensänger Matze und sein Kater Tommi Tatze sind glücklich und zufrieden, bis eines Tages ein Unglück passiert und sich die beiden aus den Augen verlieren.

Matze ist ein alter Straßensänger der gemeinsam mit seiner Gitarre und seinem Kater Tommi Tatze Straßenmusik macht. Gerade als Tommi Tatze mit der schwarzen Katze Pfote flirtet, wird Matze von einem Dieb überfallen. Beim Versuch den Dieb zu verfolgen, stürzt Matze, bricht sich sein Bein und wird ins Krankenhaus gebracht.

Axel Schulß, Als Otto das Herz zum ersten Mal brach

andreas.markt-huter - 13.11.2009

Buch-Cover

Stirbt ein Mensch, den man liebt, bricht einem das Herz. Trotzdem muss das Leben weitergehen, auch wenn der Schmerz nur langsam kleiner wird. Da hilft es sehr, nicht allein zu sein.

Otto ein kleiner Junge wacht auf und seine Mutter erzählt ihm weinend, dass seine Schulfreundin Annie tot ist. Otto will das ganze nicht glauben und besteht darauf in die Schule zu gehen, weil er hofft, dass Annie wie immer auf ihn warten und sich mit ihm gemeinsam auf den Weg machen wird. Als er vor der Schule steht, will er plötzlich nicht hinein. Er hat Angst davor, wie die anderen ihn anschauen werden.

La Fleur, Mich gibt's auch noch!

andreas.markt-huter - 09.11.2009

Buch-Cover

Was passiert eigentlich, wenn die Welt über uns zusammenbricht und wir alles, was wir lieben, über Nacht verlieren. Suzanne LaFleur beschreibt genau eine solche Tragödie aus der Sicht eines elfjährigen Mädchens.

Aubrey hat bei einem schweren Autounfall ihren Vater und ihre siebenjährige Schwester Savannah verloren. Ihre Mutter wird vom Unglück dermaßen aus der Bahn geworfen, dass sie nach der Beerdigung, ohne ein Wort zu verlieren, mit dem Auto verschwindet. Zurück bleibt ihre Tochter Aubrey, die sich nach Außen nicht anmerken lässt, dass sie allein in ihrer Wohnung in Virginia lebt. Schließlich bemerkt ihre Großmutter, dass etwas nicht stimmt und nimmt ihre Enkelin kurzerhand mit zu sich nach Hause nach Vermont.

Katherine Paterson, Die Brücke nach Terabithia

andreas.markt-huter - 03.11.2009

Buch-CoverWas heißt es, einen Menschen zu verlieren, den man liebt. Diese Grenzfrage stellt sich nicht nur für Erwachsene sondern auch Kinder werden mitunter radikal mit der Frage nach dem Tod konfrontiert.

Der zehnjährige Jesse Aarons träumt nur mehr davon der schnellste Läufer an seiner Schule zu werden. Kurz bevor er sein Ziel erreichen kann, wird er aber von Leslie, die neu an die Schule gekommen ist, im Wettlauf geschlagen.