Spiel

Ursula Kramer / Wolfgang Kramer, Quer durch Europa

andreas.markt-huter - 18.12.2014

„Wo steht der Eiffelturm? Wie heißt die Hauptstadt von Schweden? An welchem Meer liegt Barcelona? Die Spieler sind als Ermittler auf der Jagd nach einem flüchtigen Verbrecher. Um ihn zu fassen, müssen sie ihr Wissen geschickt unter Beweis stellen.“ (Anleitung Quer durch Europa)

Neben drei verschiedenen Spielvarianten bietet tiptoi® „Quer durch Europa“ die Möglichkeit Orte, Länder, Gewässer und Sehenswürdigkeiten auf dem als Europakarte gestalteten Spielplan zu entdecken und interessante Informationen zu diesen Bereichen zu erfahren. Das Verfolgungsspiel und die Wissensquize können mit Hilfe des interaktiven tiptoi® Stiftes allein oder mit drei weiteren Spielern gemeinsam gespielt werden.

Meritxell Martí, Die Insel der 160 Fehler

andreas.markt-huter - 21.06.2013

Rätselsuchbilder erfreuen sich bei jung wie alt großer Beliebtheit und kaum eine Zeitung mit Unterhaltungsteil verzichtet auf sie. „Die Insel der 160 Fehler“ bietet eine Fülle an Suchbildern in allen Schwierigkeitsgraden.

Die wunderschön gestalteten Suchbilder sind in eine spannende Abenteuerreise eingebettet, die Pia und Paul an die entlegensten Orte bringt. Mit ihrem Flugzeug fliegen die beiden zu einer entlegenen Insel im Meer. Auf der ersten Doppelseite der Stufe 1 gilt es die beiden fast identischen Bilder mit dem Flugzeug zu vergleichen und einen Fehler entdecken.

Inka Friese, Entdecke die Tiere Afrikas

andreas.markt-huter - 12.10.2012

Die Tierwelt Afrikas hat auf Kinder immer schon eine magische Anziehungskraft ausgeübt. Löwen, Leoparden, Elefanten, Giraffen und Co. haben bis heute nichts von ihrer Faszination verloren.

Gleich zu Beginn erfahren die jungen Leserinnen und Leser wie der afrikanische Kontinent auf der Karte aussieht und welche Landschaften in Afrika zu finden sind.

Kinderspiel: Kai Haferkamp, Mission im Lesedschungel

andreas.markt-huter - 16.07.2012

Wie unterhaltsam „Lesen üben“ sein kann, zeigt das Kinderspiel „Mission im Lesedschungel“, bei dem sich diejenigen am besten zurechtfinden, die schnell und genau lesen können.

Beim tiptoi Spiel „Mission im Lesedschungel“ von Kai Haferkamp steht genaues Lesen und schnelles Erfassen der Aufgaben im Mittelpunkt. Das Spiel kann sowohl alleine als auch von bis zu vier Spielern in Angriff genommen werden.

Kai Haferkamp, Puzzeln - Entdecken - Erleben: Die Ritterburg

andreas.markt-huter - 03.04.2012

„Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt'', bemerkte Friedrich von Schiller einmal und betonte damit die wichtige Rolle für die menschliche Entwicklung.

Ein alle Sinne der Kinder beschäftigendes Spiel ist „Die Ritterburg'' aus der tiptoi-Reihe „Puzzeln - Entdecken - Erleben''. Hier wird der Unterhaltungswert eines Puzzles mit dem Informationswert eines Kindersachbuches verbunden und gleichzeitig mit einem interaktiven Spiel kombiniert, das die Aufmerksamkeit der jungen Spielerinnen und Spieler herausfordert.

Kai Haferkamp, Magors Lesezauber

andreas.markt-huter - 03.04.2012

Die meisten Kinder freuen sich zu Schulbeginn vor allem darauf lesen zu lernen. Damit diese Anfangsfreude lange erhalten bleibt, ist sinnvoll das Lesen spielerisch zu üben.

Kai Haferkamps Spiel Magors Lesezauber mit tiptoi-Technologie bietet den jungen Leserinnen und Lesern Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden mit denen die Grundfunktionen des Lesens spielerisch geübt werden können. Im Spiel können die Kinder Schritt für Schritt Buchstaben erkennen, Anlaute zuordnen und erstes Lesen üben.

Erwin Glonnegger, Das Spiele-Buch

andreas.markt-huter - 08.02.2010

Buch-Cover

Der französische Philosoph Voltaire bemerkte einmal "Ein ehrliches Spiel unter guten Freunden ist ein redlicher Zeitvertreib" und so wird auch überall, wo es Menschen gibt, eifrig gespielt.

Erwin Glonegger gilt als Doyen des Spiels in Deutschland und hat sich mit seinem "Spiele Buch" selbst ein Denkmal gesetzt. Das Buch besticht durch seine zahlreichen Details und sein hervorragendes Bildmaterial, mit dem die zahlreichen unbekannten Spiele oder Spielvariationen aus aller Welt anschaulich näher gebracht werden.