Tiere | Pflanzen | Natur

Bärbel Oftring, Wald

andreas.markt-huter - 09.02.2011

Buch-Cover"Machst du dich mit dem Wald vertraut, kannst du dort Spannendes erleben: Pflanzen und Tiere offenbaren ihre Geheimnisse, wenn du genau hinschaust und hinhörst." (5)

Die Biologin Bärbel Oftring nimmt in ihrem Kindersachbuch "Wald. Leben unterm Blätterdach" die jungen Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Reise durch unsere einheimischen Wälder.

Stewart Ross, Abenteuer Eiszeit

andreas.markt-huter - 24.01.2011

Buch-Cover

Lebten die Menschen immer schon wie heute und wie haben sich die Erde und die Tierwelt verändert, seit sie von Menschen bewohnt wird?

Diese und ähnliche Fragen beantwortet Stewart Ross in seinem Kindersachbuch "Abenteuer Eiszeit' mit Hilfe zahlreicher Illustrationen und interessanter Pop-Ups, die den jungen Lesern das Leben während der Eiszeit veranschaulichen sollen.

Sylvia Englert, Unsere Erde

andreas.markt-huter - 17.11.2010

Buch-Cover

Unsere Erde bietet viele rätselhafte Geheimnisse. Manche werden verborgen bleiben, auf manche konnte die Wissenschaft bereits klären. Spannend bleibt eine Entdeckungsreise durch die Welt allemal.

Sylvia Englert stellt in ihrem Kindersachbuch aus der Reihe "Frag doch mal ... die Maus!" die Erde in den Mittelpunkt. Anhand von 23 Fragen und Antworten werden Themen die vor allem aus der Sicht von Kindern besonders interessant erscheinen, den jungen Leserinnen und Lesern einfach und verständlich näher gebracht, wie z.B.

Eberhard Frey, Dinosaurier

andreas.markt-huter - 27.10.2010

Buch-CoverSeit Jahren ist die Begeisterung für Dinosaurier ungebrochen und so greift auch schon mal so mancher lesefaule Bub zum Buch, wenn die Urzeitechsen auf dem Titelbild so richtig neugierig machen.

Auch wenn bereits eine große Anzahl an Büchern zum Thema Dinosaurier auf dem Buchmarkt erschienen sind, hat doch ein jedes seinen eigenen Reiz. Eberhard Frey versucht vor allem die aktuelle Forschungstätigkeit und die Forschungsergebnisse vor ein junges Publikum spannend und verständlich aufzubereiten.

Barbara Wernsing, Vögel

andreas.markt-huter - 08.09.2010

Buch-Cover

Der deutsche Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe meinte einmal "Die Natur ist das einzige Buch, das auf allen Blättern großen Gehalt bietet.' und so können Kinder bis auf den heutigen Tag viel über das Wesen des Lebens lernen.

Es gibt aber nicht nur die Natur, in der man wie ein Buch lesen kann sondern auch Bücher, in denen man über die Natur lesen kann, wie z.B. das Vogelkundebuch "Entdecken und Bestimmen - Vögel'.

Eckart Pott, Das große Ravensburger Tierlexikon von A - Z

andreas.markt-huter - 13.08.2010

Buch-Cover

Die erste Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt beginnt bei Kindern häufig bei der Tierwelt. Hier lassen sich verschiedene Lebenswelten wie Erde, Wasser und Luft erkennen aber auch heimische von fremden Tierarten unterscheiden, die man nur aus Büchern oder dem Fernsehen kennt.

Es ist zunächst keine leichte Aufgabe aus den geschätzten 1,5 Millionen Tierarten die es weltweit gibt, die interessantesten für ein Tierlexikon für Kinder auszuwählen. Eckart Pott hat sich in seiner Einleitung für das Buch bewusst auf die wichtigsten Säugetiere und Vögel zunächst in Europa und dann auch aus den anderen Erdteilen konzentriert. Ergänzt wurde die Auswahl durch die wichtigsten Kriechtiere, Lurche und Fische sowie durch interessante und ungewöhnliche Tiere aus den anderen Tiergruppen wie z.B. Muscheln, Käfer, Schmetterlinge, Seestern u.a.

Rex Stone, Der Schrei des Diplodocus

andreas.markt-huter - 14.07.2010

Buch-Cover

Dinosaurier bedeutet nicht ohne Grund "schreckliche Echse", denn es sind vor allem ihre Größe, Gefährlichkeit und der Umstand, dass sie vor Jahrmillionen auf mysteriöse Weise ausgestorben sind, die das große Interesse an ihnen bei Kindern und Jugendlichen wachhalten.

In der Kinderbuchreihe "Das geheime Dinoversum" steht immer wieder eine neue Dinosaurierart im Mittelpunkt der Handlung. Der Einstieg in die Geschichte erfolgt nach einem Rezept, das sich schon bei zahlreichen historischen Kriminal- und Abenteuerromanen in ähnlicher Weise bewährt hat.

Brigitte Kolloch / Elisabeth Zöller, Lesepiraten-Dinosauriergeschichten

andreas.markt-huter - 13.07.2010

Buch-Cover

Für Kinder ist beim Lesen ein spannendes Thema von entscheidender Bedeutung und da stehen Geschichten über Dinosaurier derzeit ganz oben auf der Liste der Beliebtheitsskala.

Die Reihe "Lesepiraten" bietet ganz kurze Geschichten zu einem attraktiven Kinderthema, in der kurze Sätze, einfaches Vokabular und eine große Schrift im Vordergrund stehen. Zahlreiche liebevoll gestaltete illustrierende Bilder von Lisa Althaus lockern das Gelesene zusätzlich auf.

Rex Stone, Die Falle des Allosaurus

andreas.markt-huter - 28.06.2010

Buch-Cover

Kaum eine Zeit begeistert Kinder und vor allem Buben so sehr wie das Zeitalter der Dinosaurier und so überrascht kaum, dass sich nicht nur Sachbücher über Dinos sondern auch Kinderromane mit den Riesenechsen ungebrochener Beliebtheit erfreuen.

Rex Stone hat mit seiner Kinderbuchreihe "Das geheime Dinoversum" einen abenteuerlichen Einstieg in die Welt der Dinosaurier eröffnet, zu dem mittlerweile mit "Die Falle des Allosaurus" der zehnte Band erschienen ist. Nicht von ungefähr sind die Helden der Abenteuergeschichte die zwei Dinosaurier begeisterten Buben Jan Mertens und Tim Cramer. Begleitet werden die beiden jungen Forscher bei ihren Entdeckungsreisen von einem kleinen Dino Namens Wanna.