Unterhaltung

Marcus Pfister, Filu im Schnee

andreas.markt-huter - 02.11.2011

Buch-Cover

"Gelangweilt lag Filu in seinem Hundekorb. Sophie war heute mit ihren Eltern in die Stadt gefahren, um ein paar Einkäufe zu erledigen. Nur Filu musste alleine zuhause bleiben."

Filu ist ein junger Hund, dem schrecklich langweilig ist, weil er nicht mit Sophie spielen kann. Als er aus dem Fenster blickt sieht er es schneien und er erinnert sich, wie er einmal mit einem Kissen gespielt und es dabei zerrissen hat.

Annegert Fuchshuber, Lotte ist lieb

andreas.markt-huter - 19.10.2011

Buch-Cover

"Hohl ist der Boden unter den Tyrannen; die Tage ihrer Herrschaft sind gezählt, und bald ist ihre Spur nicht mehr zu finden", heißt es in Friedrich Schillers Wilhelm Tell aus dem Jahr 1804.

Unterdrückung findet aber nicht nur in der großen Welt der Politik statt, sondern auch ganz im Kleinen und bei den ganz Kleinen. Angebert Fuchshuber hat sich dem Thema Unterdrückung der Schwachen durch die Starken angenommen und daraus ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch gemacht.

Königsberg / Luhn / Uebe, Echte Kinderklassiker für Erstleser

andreas.markt-huter - 03.10.2011

Buch-Cover

Manche Geschichten erscheinen zeitlos und bewegen schon seit Generationen die Herzen von Kindern zu denen zweifellos auch die Romane Oliver Twist, Die Schatzinsel und Das Dschungelbuch gehören.

Usch Luhn erzählt Charles Dickens Geschichte vom armen Waisenjungen Oliver Twist, der ganz ohne Eltern zunächst in einem Waisenhaus aufwächst und mit neun Jahren ins Armenhaus kommt, wo er für einen Teller Haferschleimsuppe hart arbeiten muss. Als er eines Tages vor lauter Hunger mehr Suppe fordert, wird er kurzerhand für 5 Pfund als Lehrling an den Sargmacher Sowerberry verkauft.

Caroline Lahusen / Jens Schröder, Doppeltes Risiko für Bob

andreas.markt-huter - 18.09.2011

Buch-Cover

"Weiße Löwen sind ausgesprochen selten. Deshalb ist ihr Fell für Trophäenjäger so wertvoll. Und Tierfänger versuchen immer wieder Jungtiere zu entführen. Wir müssen gut auf unsere Kleinen aufpassen." (32)

Der zehnjährige Bob und seine jüngere Schwester Lucy befinden sich mit ihren Eltern Fritz und Brigitte Blume auf einer Weltreise. Mit ihrem Boot, der "Dicken Liese" machen sie dieses mal in Südafrika halt, um die Savanne Afrikas zu erleben. Während Bobs Eltern die Station des Nationalparkwächters besuchen, schleicht Bob, trotz aller Warnungen seiner Schwester, zu einem Elefantenjungen und kann sich nur mit Mühe vor der wütend dazukommenden Elefantenmutter im Auto in Sicherheit bringen.

Thomas Thiemeyer, Der gläserne Fluch

andreas.markt-huter - 18.09.2011

Buch-Cover

"Die Tafelberge von Bandiagara waren ein sagenumwobener Ort. Den Überlieferungen zufolge hatte hier oben einst ein Volk gelebt, das ein unerklärliches Wisse übe die Sterne und Planeten besessen hatte. Ein Volk, das auf rätselhafte Weise in dieses Land gekommen und dann wieder verschwunden war." (7)

Carl Friedrich von Humboldt und seine Familie und Helfer sind auch im dritten Band der "Chroniken der Weltensucher" einem mysteriösen Geheimnis auf der Spur, das sie inmitten des westafrikanischen Landes Mali, zu den Tafelbergen von Bandiagara führt.

Peter Härtling, Paul das Hauskind

andreas.markt-huter - 12.09.2011

Buch-Cover

"Mit Ehrerbietung sehen wir wohl auf die Vorfahren, mit Vertrauen auf die Zeitgenossen, versäumen aber leicht, auf die Nachkommen zu blicken", bemerkte schon vor über hundert Jahren der deutsche Historiker und Verleger Theodor Toeche-Mittler.

Auch der zehnjährige Paul Beerbach ist ein Kind, das seine Eltern vor lauter Blick auf die eigene Karriere und Selbstverwirklichung richtig gehend übersehen. Pauls Mutter Tina ist Journalistin und schon längere Zeit in New York tätig und merkt gar nicht, wie sehr ihre überschwänglichen Briefe Paul verletzen.

Christine Nöstlinger, Pudding-Pauli serviert ab

andreas.markt-huter - 06.09.2011

Buch-Cover

"Also, eigentlich sorgt der Pauli allein für das Mittagessen und die Jausenbrote. Er kocht nämlich sehr gern und auch sehr gut. Dafür sorgt die Rosi für die Mathematik-Hausübungen. Weil sie sehr gern rechnet. Und auch sehr gut." (8)

Im 3. Fall der Pudding-Pauli Serie von Christine Nöstlinger sind Pauli und seine Freundin Rosi einem Schuldieb auf der Spur. In letzter Zeit häufen sich die Diebstähle an ihrer Schule. Weder Jacken, Regenmäntel, Schuhe, Rucksäcke noch Schreib- und Malsachen oder Handys sind vor dem frechen Dieb sicher.