"Keinen verderben zu lassen, auch nicht sich selber, jeden mit Glück erfüllen, auch sich. Das ist gut", erklärte einst der große chinesische Weise Konfuzius.
Was wäre die Welt ohne Helden, die siegreich für Sicherheit und Gerechtigkeit eintreten? Die beiden eigenwilligen Helden Lulatsch & Haudrauf sind diesmal für einen Spezialeinsatz im Wilden Westen bereit.
Woher kommt eigentlich die Erde und warum ist sie so rund? Woher kommen der Mond und die Sonne und die Sterne? Diese Fragen beschäftigen Kinder und Erwachsene wohl schon seit Urzeiten.
"Vor allem aber muss man Glück noch haben. Gar wenig helfen sonst die andern Gaben", bemerkte der italienische Lyriker und Satiriker Ludovico Ariosto bereits vor knapp 500 Jahren.
"Hab entdeckt, dass es bei manchen Menschen einfach ist, tschüs zu sagen und bei manchen nicht einfach." (52)
Asa Lind erzählt in ihrem Roman für Kinder "Elika Tomson und ihre Entdeckungen im blauen Haus", wie ein kleines Schulmädchen aus einer Not eine Tugend macht und eine große Entdeckungsreise in der kleinen Welt eines Wohnhauses unternimmt.
Das Leben im Wald ist das fröhliche Singen seiner Vögel, die voller Freude den kommenden Tag begrüßen. "Was für eine herrliche Musik, um den Tag zu beginnen ..."
Guido von Genechten gilt in Belgien als einer der bekanntesten Illustratoren von Kinderbüchern. In seinem Bilderbuch "Das große Waldorchester" zeigt er eindrucksvoll, was seine Kunst ausmacht. Text und Bild bilden eine magische Symbiose und lassen die Nacht enden und den kommenden Tag beginnen.