Unterhaltung

Ermanno Libenzi, Robin bei den Piraten

andreas.markt-huter - 10.02.2011

Buch-Cover

Manch einer hat vielleicht als Kind schon einmal davon geträumt unter Piraten zu sein und die Weiten der Ozeane zu durchkreuzen.

Ermanno Libenzi erzählt die Geschichte des Jungen Robin, der mit seinem Großvater Tobias hoch oben an der Felsenküste in einem Leuchtturm lebte. Und auch wenn der Leuchtturm nicht wirklich funktionierte, war er bei den Seeleuten weit und breit bekannt.

Ingo Siegner, Der kleine Drache Kokosnuss und die starken Wikinger

andreas.markt-huter - 02.02.2011

Buch-Cover

Es ist schon ganz gut, nicht immer stark sein zu müssen. Da beruhigt es gleich ungemein, wenn man sieht, wie sogar ein echter Wikinger weint.

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar der Fressdrache und Matilda das Stachelschwein sitzen mal wieder vor ihrem Lagerfeuer vor ihrer Höhle in der Klippenschlucht. Als sie gerade von einer  Schiffreise träumen, biegt gerade ein Wikingerschiff in die Bucht der Dracheninsel ein.

Käthe Recheis, Ein Fall für die Katzenbande

andreas.markt-huter - 28.01.2011

Buch-Cover

Ein altes Sprichwort sagt: "Nimm deine Augen in die Hand und deine Katze aufs Knie. Was du nicht siehst, sieht sie." Und eine ganze Katzenbande sieht noch gleich viel mehr.

Heldin dieser spannend erzählten Geschichte der österreichischen Kinderbuchautorin Käthe Recheis ist die Katze Molly, die bei Florian Morgenstern lebt, einem angesehenen und beliebten Privatdetektiven der Ortschaft Kirchhausen.

Gabi Kreslehner, Charlottes Traum

andreas.markt-huter - 24.01.2011

Buch-CoverDie Wahrscheinlichkeit, dass eine Ehe auseinander bricht ist in der heutigen Zeit relativ hoch und so ist gerade die Frage, wie Kinder mit der Trennung ihrer Eltern zurecht kommen, topaktuell.

Gabi Kreslehner nimmt sich des Themas einer gescheiterten Ehe aus dem Blickwinkel der fünfzehnjährigen Charlotte an und beschreibt detailliert, was es für sie bedeutet, mit einem mal aus dem gewohnten Tagesablauf und Lebensumfeld gerissen zu werden. Gleich zu Beginn macht Kreslehner klar, dass keine Trennung glatt und emotionslos abläuft. Nicht nur die getrennten Eltern sind verunsichert sondern auch die Kinder und reagieren mit Wut und Zorn.

Kirsten Boie, King - Kong, das Glücksschwein

andreas.markt-huter - 13.01.2011

Buch-Cover

Ein Glücksschwein muss nicht immer rosa und aus Plastik oder Marzipan sein. Im neuesten Buch von Kirsten Boie erweist sich das Meerschweinchen King - Kong als Glücksbringer.

Die Geschichte könnte nicht schlechter beginnen. Auf dem Heimweg von Omas Kaffeekränzchen bleibt das Auto von Jan Arnes Papa mitten auf der Autobahn stehen - Totalschaden, wie der Automechaniker feststellt. Und Geld für einen neuen Wagen ist auch keines vorhanden. Kein Wunder, dass Papas Laune auf den Nullpunkt sinkt und er sogar droht, Jan Arnes Meerschweinchen zu schlachten, weil es schon wieder so stinkt.

Kathrin Schärer, Wenn Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen

andreas.markt-huter - 29.11.2010

Buch-Cover

Die Redensart "wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen" bezeichnet für gewöhnlich einen einsamen, weit abgelegenen Ort, außerhalb der Stadt.

Was aber tatsächlich passiert, wenn sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen, darüber hat sich Kathrin Schärer in ihrem unterhaltsamen Kinderbuch mit dem gleichlautenden Titel so ihre Gedanken gemacht.

Martina Dierks, Siri, die Montagsfee - Die Suche nach den Zauberstiefeln

andreas.markt-huter - 04.11.2010

Buch-CoverSiri ist eine Montagsfee, die nur an einem Montag Wünsche erfüllen kann. Sie lebt in einem rosafarbenen Schuhkarton. Sie hat nie Zeit, weil sie zu viel davon verschenkt oder verschwendet. Aber genau das macht sie so liebenswert.

Die Ratte Rio stammt von venezianischen Kanalratten ab, lebt in einem Herrenschuh und ist Siris bester Freund. Er hilft Siri bei allen Abenteuern und würde alles für sie tun.

Hans-Christian Schmidt, Der Räuber und der Weihnachtsmann

andreas.markt-huter - 12.10.2010

Buch-Cover

Für viele war das Kasperletheater die erste Berührung mit dem Theater überhaupt und wer erinnert sich nicht gern daran, wie es dem Kasperl immer wieder gelang, den Bösewicht mit viel frechem Witz und Charme in seine Schranken zu weisen.

So gesehen ist es ganz erstaunlich, dass relativ wenige Bilderbücher und Kinderbücher das Kasperlemotiv aufgreifen. Hans-Christian Schmidt und Andreas Német füllen diese Lücke mit ihrem beweglichen Kasperletheaterbuch Der Räuber und der Weihnachtsmann.