John Green, Die erste Liebe nach 19 vergeblichen Versuchen

Wer erinnert sich nicht an die erste Liebe und die dazugehörige Berg- und Talfahrt der Gefühle, von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt? Vor allem in der Jugendliteratur kommt der ersten Liebe traditionell eine herausragende Bedeutung zu.
John Green nimmt sich in seinem Beziehungsroman "Die erste Liebe [nach 19 vergeblichen Versuchen] mit viel Witz und Ironie das Thema Liebe vor, das auch in den Zeiten höchster wissenschaftlicher Erkenntnisse nichts von seinem Charakter eines Mysteriums verloren hat.
Kinder können sich ihre Eltern nicht aussuchen und dennoch spielen sie die wichtigste Rolle in ihrem Leben.





Wer kennt sie nicht, die liebenswerten Antihelden wie Laurel und Hardy oder Inspektor Clouseau? Immer ein wenig einfältig und vom Alltäglichen überfordert, aber dennoch voller Selbstvertrauen und von sich selbst überzeugt.