Jan Payne, 1000 coole Rekorde

Rekorde scheinen es Menschen seit jeher angetan zu haben und gerade kuriose Rekorde befriedigen nicht nur die Neugierde sondern haben noch dazu einen handfesten Unterhaltungswert.
Ein wahres Feuerwerk an Superlativen bietet das Kinderbuch "1000 coole Rekorde". Gegliedert sind die verschiedenen Rekorde in die Kapitel "Menschliche Leistungen", "Lebende Wunder" und "Unser Planet - unendliche Weiten". Am Beginn des Buches steht sinnigerweise der angeblich beste Witz der Welt, der natürlich aus dem Land der Meister des trockenen Humors, aus England, kommt.


Was ist das eigentlich das Glück? Und was ist einem das Glück eigentlich wert? Die Literatur kann einem da weiterhelfen, wo die Wissenschaft versagen muss.




Was ist Poesie? Und ist Poesie schon etwas für die ganz Kleinen? Jean-Pierre Simeon geht dieser Frage in seinem "Gedicht für einen Goldfisch" auf seine ganz eigene poetische Art nach.