Unterhaltung

Katharina von der Gathen, Radieschen von unten

andreas.markt-huter - 09.04.2024

katharina von der gathen, radischen von untenDies ist ein Buch über das Sterben und den Tod. Ist Sterben schlimm? Kann es auch schön sein? Warum muss man überhaupt sterben? Was passiert dann? Und was ist, wenn meine liebsten Menschen sterben? Wäre es nicht viel toller, unsterblich zu sein? Niemand auf der Welt hat eine sichere Antwort auf solche Fragen. Menschen vor Hunderten und Tausenden von Jahren haben sie sich ganz genauso gestellt wie wir heute. Allein oder mit anderen darüber nachzudenken, kann etwas Licht ins Dunkel bringen. (S. 12)

Der Tod beschäftigt die Menschen schon seit frühesten Zeiten und in jungen Jahren und immer wieder drängen sich die Fragen auf, was mit den Menschen geschieht, wenn sie das Leben verlassen hat. Dabei richten sich diese Fragen auch immer indirekt an uns selbst und unsere eigene Vergänglichkeit, Fragen die auch Kinder in verschiedenen Entwicklungsstufen immer wieder neu stellen.

Oliver Jeffers, Da ist ein Gespenst im Haus

andreas.markt-huter - 04.04.2024

oliver jeffers, das ist ein gespenst im haus„Hallo. Komm doch bitte herein. Und willkommen! Ich hatte schon eine ganze Weile keinen Besuch mehr. Vielleicht kannst du mir helfen? Weißt du, ich habe gehört … dass hier Gespenster im Haus sind!“

Alles hereinspaziert und willkommen im Haus der Gespenster! Ein kleines Mädchen bewohnt ein elegantes im Jahr 1760 erbautes Herrenhaus mit prächtigen Fluren, edlen Stiegen und riesigen Zimmern mit alten Möbeln und offenen Kaminen. Doch sollen sich in dem Haus auch Gespenster verstecken.

Die Suche führt in den Dachboden, hinter die Schränke oder in den Kamin und selbst unter dem Bett versteckt sich kein Gespenst, obwohl sie zweimal kontrolliert.

Madlen Ottenschläger, Metti Meerschwein und das Ostergeheimnis

andreas.markt-huter - 25.03.2024

madlen ottenschläger, metti meerschwein und das ostergeheimnis„Es war bitter-brrrr-kalt. Neben dem Bauernhof wuchsen schneeweiße Berge in den Himmel und kitzelten die winterlichen Wolken. Es gab Felder und Wälder und … WUUUSCHHHH! Was war das denn? Na, das war natürlich Metti Meerschwein. Schneeballschnell flitzte Metti aus dem Hasenstall. Dann machte sie einen Purzelbaum.“

Metti Meerschwein lebt in einem Hasenstall auf einem Bauernhof, wo sie gemeinsam mit ihren Hasenfreunden ihren ersten Winter erlebt. Voller Freude stürmt sie aus dem Haus und entdeckt ein wunderschönes Schneeglöckchen das aus dem Schnee sprießt. Ein sicheres Zeichen, dass endlich der Frühling vor der Türe steht.

Timo Parvela, Schatten – Das Portal

andreas.markt-huter - 21.03.2024

timo parvela, schatten - das portal„»Das Land heißt Auroria. Früher, vor langer Zeit, gab es mehrere Portale. Die Gnome waren viel unterwegs, alle kamen und gingen, aber dann … der Krieg. Die Tore wurden geschlossen, nur eines blieb. Das haben wir gesucht. Isabella und ich.« (S. 11)

Pete und Sara machen sich auf den Weg in die Welt des Weihnachtsmanns, um die verschwundenen Schatten zu finden, die den Menschen im Tausch gegen ihre Wünsche genommen worden sind. Auch Pete und Sara haben ihre Schatten hergegeben. Pete um das Leben seiner todkranken Freundin Sara und Sara, um das Leben ihres tödlich verletzten Hundes zu retten. Bald schon müssen sie erkennen, dass sich hinter dem Raub der Schatten finstere Mächte verstecken.

Anthony Ryan, Das Lied des Wolfes

andreas.markt-huter - 19.03.2024

anthony ryan, das lied des wolfes„Heutzutage nennen viele meinen Bruder ein Ungeheuer. Seine Taten, die schrecklichen wie die wundersamen, sind für sie das Werk eines übernatürlichen Wesens, das die Gestalt eines Menschen annahm, um furchtbares Unheil über uns alle zu bringen. In den dunklen und elenden Ecken der Welt wird er von manchen noch als Gott bezeichnet, aber das nur in furchtsamem Flüsterton. Interessanterweise sprechen weder Erstere noch Letztere seinen wahren Namen aus, dabei kennen sie ihn so gut wie ich.“ (S. 15)

Vaelin Al Sorna kontrolliert im Auftrag der Feuerkönigin Lyrna Al Nierens als Turmherr die Nordlande der Vereinigten Königslande. Eine Gesandtschaft des Kaufmannskönigs Lian Sha besucht Vaelin, um einen Waffenhandel zu vermitteln und Krieger anzuwerben. Nach einem Anschlag auf die Gesandtschaft erfährt Vaelin, dass sich die berüchtigten Krieger der Stahlhast auf Eroberungszug sind und der Attentäter teilt ihm mit, dass sich sein ehemalige Freundin Sherin mit der Jadeprinzessin auf den Weg zum Anführer der Stahlhast gemacht hat.

Otfried Preußler, Der kleine Wassermann

andreas.markt-huter - 12.03.2024

otfried preußler, der kleine wassermann„Als der Wassermann eines Tages nach Hause kam, sagte die Wassermannfrau zu ihm: »Heute musst du ganz leise sein. Wir haben nämlich einen kleinen Jungen bekommen.« »Was du nicht sagst!«, rief der Wassermann voller Freude. »Einen richtigen Jungen?« »Ja, einen richtigen kleinen Wassermann«, sagte die Frau.“ (S. 9 f)

In der romantisch verschlafenen Kulisse des Mühlenweihers lebt die Familie Wassermann und freut sich über die Geburt ihres kleinen Jungen. Mit einem riesigen Fest wird der kleine Wassermann von der ganzen Verwandtschaft begrüßt, bei dem es besonders fröhlich zugeht. Der kleine Wassermann mit seinen grünen Haaren und seinen Schwimmhäuten wächst schnell und bald kann er schwimmen wie die Großen. Nach ein paar Wochen schon beginnt er den Weiher zu erkunden.

Annaliese Avery, Nachtsilber - Die Dunkle Drachenhüterin

andreas.markt-huter - 05.03.2024

annaliese avery, nachtsilber - die dunkle drachenhüterin„Du wirst mutig sein. Du wirst dein Bestes geben. Du wirst einen weiten Weg zurücklegen müssen. Doch die Reise dorthin ist kurz. Du wirst große Verluste erleiden. Deine Sterne sagen, dass du scheitern wirst. Paisly Fitzwilliam, noch vor dem Ablauf deiner vierzehnten Wende wird dein Rädchen zum Stehen kommen. Dein Weg wird enden und du wirst sterben.“ (S. 18)

Die dreizehnjährige Paisly ist die Tochter von Violetta Fitzwilliam, einer führenden Himmelsphysikerin und der einzigen Frau mit Sitz im schwebenden Viertel Greenwhich Overhead. Sie hofft selbst einmal Wissenschaftlerin zu werden und einmal Entdeckungsreisen wie ihr verstorbener Vater unternehmen zu können. Doch zuerst muss sie warten, welches Schicksal ihr vom Obersten Gestalter zugewiesen wird.

Rachel Bright, Der Purzelsaurus

andreas.markt-huter - 02.03.2024

rachel bright, purzelsaurus„Vom Hügel zog sich kurvig ein steiler Weg ins Tal. Das sah ein Purzelsaurus – Schluck! – und wurde etwas fahl. Ein richtig GROSSES Rennen fand später nämlich statt für Dinos auf zwei Rädern, wie sie gelesen hat.“

Das Purzelsaurusmädchen plant voll Begeisterung an einem Radrennen für Dinos teilzunehmen. Auf ihrem neuen und rot lackierten Fahrrad träumt sie schon von ihrem großen Sieg und einem tollen Radpokal.

Doch Purzelsaurus gibt nicht auf und versucht sich an einem etwas flacheren Fahrweg. Aber auch hier zeigt sich, dass Fahrradfahren gar nicht so einfach ist wie gedacht, Ständig fällt sie hin und schon bald verliert sie ihren Mut. Alles tut ihr schon weh und sie glaubt nicht mehr daran, dass sie das Radfahren jemals richtig lernen wird.

Axie Oh, Das Mädchen, das in den Wellen verschwand

andreas.markt-huter - 29.02.2024

axie oh, das mädchen, das in den wellen verschwand„In den Legenden meines Volkes heißt es, dass nur eine wahre Braut des Meeresgottes seinem unersättlichen Zorn ein Ende bereiten kann. Wenn vom Ostmeer her die Stürme der anderen Welt aufziehen, Blitze den Himmel zerreißen und Wasser die Küste sprengt, wird eine Braut auserwählt und ihm geschenkt. Oder geopfert, je nachdem, wie groß dein Glaube ist.“ (S. 7)

Jedes Jahr muss das schönste Mädchen geopfert werden, um den Gott des Meeres zu beruhigen, der das Land vom Ostmeer her mit Unwettern überzieht. In diesem Jahr wurde die Freundin von Minas Bruder erwählt, um dem Meeresgott als Braut in die Tiefe der See zu folgen.

Caryl Hart, Schwanensee und andere märchenhafte Ballettgeschichten

andreas.markt-huter - 24.02.2024

caryl hart, schwanensee„Ballett zu erleben, bedeutet, in eine magische Welt einzutauchen, in der Geschichten durch Musik, Bewegung und Tanz erzählt werden. Die vier Geschichten in diesem Buch wurden inspiriert von einigen der beliebtesten Ballettstücke, die jemals aufgeführt worden sind und von denen jedes einzelne das Publikum schon über hundert Jahre lang begeistert hat.“ (S. 8)

Caryl Hart erzählt in ihrem Kinderbuch die Geschichte von vier großen klassischen Ballettstücken: Peter Illjitsch Tschaikowskis Werke „Schwanensee“, „Dornröschen“ und „Der Nussknacker“ sowie Igor Strawinskys „Der Feuervogel“.