Unterhaltung

Rosie Peet, LEGO® Megasüße Ideen

andreas.markt-huter - 08.10.2020

rosie peet, megasüße ideen„Dieser Kaktus nimmt es locker. Mit seiner runden Basis kann er sich durch die Wüste zu seinen Kaktusfreunden schaukeln oder sich abends in den Schlaf wiegen.“ (S. 8)

Das Kinderbuch „Megasüße Ideen“ stellt mehr als 50 Ideen für kleine Lego-Minifiguren vor und zeigt deren wesentlichste Elemente. Es finden sich Figuren vom Kaktus, über ein Frühstücksessen mit Ham, Eggs und Toast bis hin zum Orchester mit Gitarre und Trommel.

Sabine Bohlmann, Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer …

andreas.markt-huter - 06.10.2020

sabine bohlmann, die geschichte vom kleinen siebenschläfer„Es war Abend. Der kleine Siebenschläfer hatte seine Schnuffeldecke gepackt und stapfte an seiner Mama vorbei aus der Höhle hinaus. »Wo willst du denn hin?«, fragte die Siebenschläfermutter. »Ich schlafe heute draußen!«, sagte der kleine Siebenschläfer.“

Der kleine Siebenschläfer möchte in der Nacht Glühwürmchen fangen, die Sterne beobachten und sich die Dunkelheit betrachten, ganz so, wie es ihm die Haselmaus erzählt hat. Und voller Stolz erklärt er seiner Mutter, dass er überhaupt keine Angst habe, im Dunkeln zu übernachten.

Constanze Spengler, Seepferdchen sind ausverkauft

andreas.markt-huter - 26.09.2020

constanze spengler, seepferdchen sind ausverkauft„»Darf ich ein Haustier haben? Papa sieht nachdenklich aus. »Darf ich?!« »Wenn du ein Haustier hättest«, sagt Papa langsam, »würdest du dann ganz leise mit ihm spielen und mich nicht stören, bis ich mit der Arbeit fertig bin?« Ich nicke und rufe ganz laut »Ja!«

Mikas Papa ist ganz fest mit seiner Arbeit beschäftigt und kann nicht, wie versprochen, mit ihm zum Badesee gehen. Auch mit seinem Freund Karli kann Mika nicht spielen, weil dieser bei seiner Oma Ferien macht.

Rémi Prieur / Mélanie Vives, Escape Game Kids - Operation: Letzter Drache

andreas.markt-huter - 24.09.2020

melanie vives, escape game kids„Heute führt dich deine Mission ins zwölfte Jahrhundert. Die Zeit der Drachen steht kurz vor ihrem Ende. Es existiert nur noch ein einziges Drachenei, und das wurde vom berüchtigten König Badking geraubt. Er möchte zur Geburtstagsfeier seines Sohnes ein riesiges Drachenomlett servieren.“ (S. 6)

Escape Games sind „Fluchtspiele“ bei der die Mitspieler in die unterschiedlichsten Rollen schlüpfen und mit einem Team aus einem geschlossenen Raum zu entkommen versuchen. Dies gelingt nur, wenn mit Hilfe von versteckten Hinweisen Rätsel gelöst werden, die den nächsten Schritt in Gang setzen.

Judith Le Huray, Monsterboy und Monsterboy light

andreas.markt-huter - 17.09.2020

judith le Huray, monsterboy“Erschrocken starrte Robert zur Tür. Eine schwarze Gestalt schob sich ins Zimmer und ließ einen grimmigen Blick durch die Klasse schweifen. Bedrohlich leuchtete der Totenkopf. Als Robert die langen, spitzen Zähne entdeckte, bekam er eine Gänsehaut. Der Körper des Eindringlings war bedeckt mit blitzenden Stacheln.“ (Monsterboy light, S. 7)

Robert ist entsetzt als Johannes, der neue Schüler, der sich selbst „Monsterboy nennt“, die 4b Klasse betritt. Er will gar nicht glauben, dass seine Klassenlehrerin Frau Blum Monsterboy ausgerechnet den Sitzplatz neben ihm zuweist.

Lorenz Pauli: Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus

andreas.markt-huter - 15.09.2020

lorenz pauli, ei ei ei die maus hilft aus„»Au!« Das fängt ja gut an. Die Maus liegt faul im Gras und plötzlich wird sie in den Schwanz gezwickt. Es ist die Amsel. »Oh! Ich dachte, das sein ein Wurm. Entschuldige. Ich bin etwas durcheinander.«“

Die Amsel ist ein wenig im Stress, weil sie hungrig ist, aber ihre Eier nicht zu lange unbeaufsichtigt allein im Nest lassen darf. Da hat die hilfsbereite Maus eine gute Idee. Der Maus ist es egal, ob sie ihr Schläfchen allein in der Wiese macht oder auf den Eiern der Amsel.

Guy Bass, Noah Unendlich

andreas.markt-huter - 31.08.2020

guy bass, noah unendlich„Wenn es nach ihm ginge, würde Noah jeden Tag Spaghetti mit Tomaten-Soße essen. Mittags und abends. Er würde jeden Morgen um genau 6:45 Uhr aufstehen und jeden Abend um genau 22:10 Uhr ins Bett gehen. Er würde nur kalte Milch trinken und auch nur aus einem großen Glas, mit Strohhalm. Und er würde nur Bücher über Dinosaurier lesen.“ (S. 12)

Im ruhigen Dorf Dudelwick gehen merkwürdige Dinge vor sich: die „Duddelwick-Doppelung“. Innerhalb eines Monats steigt die Zahl der Doppelgänger bereits auf über eine Milliarde.

Lissa Lehmenkühler, Ubru Kudubru

andreas.markt-huter - 26.08.2020

lissa lehmenkühler, ubru kudubru„»Ein großer Zauberer will ich sein!«, ruft Ubru Kudubru. »Das wär fein.« Zum Frühstück möchte Ubru ein Ei, doch zaubert er … Kai Frühstückshai! »Verflixt! Das wird ja immer schlimmer! Warum verzaubre ich mich immer«?“

Der Zauberer Ubru Kudubru zaubert zwar gerne, doch unterlaufen ihm dabei immer wieder merkwürdige Fehler, die sich auf eine etwas undeutliche Aussprache zurückführen lässt. Dies bringt den armen Zauberer von einer unangenehmen und lustigen Situation zur Nächsten, führt aber so ganz nebenbei zu einem fröhlichen Ende.

Myriam Ouyessad, Der Wolf kommt nicht

andreas.markt-huter - 12.08.2020

myriam ouyessad, der wolf kommt nicht„Schlaf jetzt, Häschen. Bist du dir sicher, dass der Wolf nicht kommt? Ganz sicher. Warum? Es gibt keine Wölfe mehr. Die Jäger haben sie verjagt. Gibt es gar keine Wölfe mehr? Doch, ein paar sind noch übrig aber nicht sehr viele.“

Das kleine Häschen liegt im Bett und soll endlich schlafen gehen. Aber da nistet sich plötzlich die Angst vor dem Wölf im Kopf des kleinen Häschens ein.

Akram El-Bahay, Anouks Spiel

andreas.markt-huter - 07.08.2020

akram el-bahay, anouks spiel„Sie stand auf, ging zu ihrem Schreibtisch und nahm das neue Notizbuch. Dann schrieb sie mit einem Bleistift den Wunsch, den sie in sich so deutlich hören konnte wie den Donner, auf die erste Seite. Ich wünsche mir, dass meine Eltern nur noch mich und nicht mehr Maya gehören.“ (S. 15)

Seit ihre kleine Schwester Maya auf die Welt gekommen ist, dreht sich für Anouks Eltern scheinbar alles nur mehr um das Baby. Anouk wünscht sich nichts mehr, als nur einen Tag lang ihre Eltern wieder ganz für sich allein haben zu können. Als sie an ihrem dreizehnten Geburtstag von ihrem Vater ein Notizbuch erhält, wird ihr verhängnisvoller Wunsch plötzlich Realität.