Wissen | Information

David Macaulay, Das Mammut-Buch Naturwissenschaften

andreas.markt-huter - 05.02.2022

david macaulay, Das Mammut-Buch Naturwissenschaften„Alles, was wir sehen, fühlen und anfassen können, besteht aus Materie, z.B. Steine, Wasser oder Luft. Sie existiert in drei Zuständen, die man Aggregatszustände nennt: fest, flüssig oder gasförmig. Wenn ein Stoff den Aggregatszustand wechselt, besteht er immer noch aus denselben Teilchen wie vorher. Aber sie verhalten sich anders, wie die Mammuts in den drei Behältern zeigen.“ (S. 8)

Kinder sind von Natur aus neugierig und interessieren sich für ihre Umgebung und Umwelt und wollen wissen, wie die Dinge funktionieren. Das Mammut-Buch für Naturwissenschaften vermittelt auf spielerische aber dennoch fachlich kompetente Weise die Grundlagen moderner Naturwissenschaften.

Jessica E. Martin, Mein erstes Buch vom Schach

andreas.markt-huter - 29.01.2022

jessica martin, mein erstes buch vom schach„Schach macht Spaß, und fast jeder kennt es! Du kannst mit deinen Freunden und Verwandten spielen, mit Menschen jeden Alters – weltweit! Der Anfang ist viel leichter, als du denkst. Du musst einfach nur lernen, wie man 6 verschiedene Figuren zieht. Sobald du das verstanden hast, gibt es viele spannende Aufgaben zu knacken. Und mit jeder wirst du noch besser!“ (S. 6)

Schach gilt als das Spiel der Spiele und der Varianten des Spiels sind keine Grenzen gesetzt. Doch zunächst heißt es einmal die Grundlagen des Spiels zu erlernen. Das Schachsachbuch „Mein erstes Buch vom Schach“ stellt die einzelnen Figuren vor und erläutert verständlich und kindgerecht die zentralen Regeln des Klassikers der Brettspiele.

Grant Smith, Big Fat Notebook - Alles, was du für Informatik brauchst

andreas.markt-huter - 25.01.2022

grant smith, alles, was du für informatik brauchst„In diesem Notizbuch findest du alles, was du brauchst, um die Grundlagen der Informatik un Codierung zu beherrschen. […] Es geht auf alle wichtigen Themen der Informatik ein und führt dich durch die Grundlagen von Scratch, Phython und der Entwicklung von Websites. Es ist auch eine großartige Unterstützung beim Lernen!“

Das Sachbuch „Alles, was du für Informatik braucht“ setzt sich in acht Lektionen zum Themenschwerpunkt Computer- und Informatik mit allen wichtigen Grundlagen und Bereichen der Computertechnik und des Programmierens auseinander.

Dominic Sandbrook, König der Könige: Alexander der Große

andreas.markt-huter - 05.01.2022

dominc sandbrook alexander der große„Auf seinem Schiff brach Jubel aus, dann sprangen Tausende seiner Männer über Bord, um ihrem König auf persischen Boden zu folgen. Der junge Mann hieß Alexandros, was in etwa »Beschützer der Männer« bedeutet, und lebte vor über zweitausend Jahren, im vierten Jahrhundert vor Christus.“ (S. 8f)

Das Leben Alexanders des Großen hat schon immer das Interesse und die Fantasie jüngerer und älterer Menschen bis hin zu professionellen Historikern angeregt. Selten in der Weltgeschichte hat das kurze Leben eines Einzelnen zu so nachhaltige Veränderungen geführt, wie es bei Alexander der Fall war.

Mark Faulkner u.a., Das Mythologie-Buch

andreas.markt-huter - 27.12.2021

mark faulkner, das mythologiebuch„Mythen sind das Feld der poetischen Imagination und doch so viel mehr als nur Geschichten. Auch heute noch bieten Mythen Menschen auf der ganzen Welt Orientierung, denn sie handeln von den großen Geheimnissen, die uns alle faszinieren: von Geburt und Tod und der menschlichen Existenz.“ (S. 13)

Mythen sind der Sockel, auf denen sich Gesellschaften und Kulturen gründen. Es sind die gemeinsamen Erzählungen und Geschichten, die über Generationen hinweg, eine kulturelle und emotionale Verbindung zwischen den Menschen schaffen, die den notwendigen gesellschaftlichen Grundkonsens fördern und ein friedliches Zusammenleben unterstützen.

Ian Harrison / u.a., Zeichen und Symbole

andreas.markt-huter - 18.12.2021

ian harrison, zeichen und symbole„Die Botschaft von Zeichen ist unmittelbar und eindeutig interpretierbar. Ein Symbol dagegen ist ein visuelles Zeichen oder ein Bild, das für eine Idee steht und damit auf eine tiefere, universelle Wahrheit verweist.“ (S. 6)

Unsere alltägliche Welt ist übersät von Zeichen und Symbolen, die uns in unserer eigenen Umgebung meist vertraut sind. Auf Reisen aber auch zu Hause werden wir immer wieder mit Symbolen und Zeichen konfrontiert, die uns fremd sind, die nicht aus unserer Kultur entstammen und deren Bedeutung wir erst erschließen müssen.

Peter Chrisp, u.a., Das Buch der Rechtsgeschichte

andreas.markt-huter - 11.12.2021

das buch der rechtsgeschichte„Dieses Buch stellt in grob chronologischer Reihenfolge einige der großen Ideen vor, die unsere moderne Rechtsprechung beeinflusst haben, das soziale und politische Klima, in dem sie entstanden, die Menschen, die für sie eingetreten sind, und wie sie die Gesellschaft geprägt haben.“ (S. 13)

Beginnend mit der Zeit um 2000 v. Chr. wird die Entwicklung des Rechts in den ersten schriftlich niedergelegten Regelungen städtischer Siedlungen bis in die komplexen rechtlichen Aspekte einer globalisierten Welt der Gegenwart vorgestellt.

Karin Hochegger, Bäume lesen lernen

andreas.markt-huter - 13.11.2021

karin hochegger, bäume lesen lernen„Bäume begleiten mich und ich werde nicht müde, alle ihre Erscheinungsformen und vielfältigen Veränderungen zu beobachten. Ich versuche ihr Wesen zu verstehen, ihre Geschichten zu hören und ihre Formen zu lesen.“ (S. 9)

Karin Hochegger lädt zu einer ganz persönlichen Reise in die Welt der Bäume und verbindet beeindruckendes Bildmaterial mit Sachwissen, literarischen Auszügen und ihren ganz subjektiven Anmerkungen zu Bäumen, Wald und Natur.

Thomas Feibel, NetzKrimi – Cybermobbing

andreas.markt-huter - 11.11.2021

thomas feibel, cybermobbing„Gerade weil Cybermobbing kein leichtes Thema ist, habe ich mich für die unterhaltsame Form des Mitratekrimis entschieden Deshalb sind die Abenteuer der Detektivzwillinge Hilda und Hulda locker, witzig und spannend. Sie machen auf jeden Fall deutlich mehr Spaß als ein trockenes Arbeitsblatt und fördern ganz nebenbei deine Medienkompetenz.“ (S. 6)

Die beiden zwölfjährigen Zwillinge Hilde und Hulda Abramson sind durch ihre Auftritte auf Youtube, Instagram und TikTok berühmt und übernehmen als begabte Netz-Detektivinnen schwierige Fälle, die in Verbindung mit dem Internet stehen. Unterstützt werden sie dabei von ihrem Schulfreund Friedo Grünfeld und ihrem kleinen Hund Speck.

Julia M. Nagy, Was mir mein Bauch erzählt

andreas.markt-huter - 05.10.2021

julia nagy, was mir mein bauch erzählt„Schon seit einiger Weile liegt Toni im Bett und wälzt sich von der einen zur anderen Seite. Er hat Bauchschmerzen und die wollen nicht und nicht aufhören. Dabei hat er heute nichts Falsches gegessen, da ist er sich sehr sicher.“

Unsere Verdauung spielt eine wichtige Rolle für unser Wohlgefühl und unsere Gesundheit. Welche Bedeutung eine gesunde Ernährung hat und welche verschiedenen Ursachen Bauchschmerzen haben können, das steht im Mittelpunkt des Kinderbuchs „Was mir mein Bauch erzählt“.