Wissen | Information

Susan Niessen, Bodo Bär auf der Ritterburg

andreas.markt-huter - 12.07.2010

Buch-Cover

Bilderbücher sind ein erster Einstieg in die Welt des Lesens und fördern einen selbstverständlichen Umgang mit Büchern. Mit Hilfe von Sachbilderbüchern lässt sich noch dazu ganz spielerisch auf unterhaltsame Weise Wissen vermitteln.

Bodo Bär besucht mit seinen Eltern ein Ritterfest auf der Burg Greifenstein. Dabei machen sie einen spannenden Rundgang durch die Burg, bei dem es allerlei Interessantes aus der Welt der Ritter zu bestaunen gibt.

Robert Griesbeck, Trickphysik

andreas.markt-huter - 01.07.2010

Buch-Cover

Dass Lesen und Physik eine überaus spannende Kombination sein kann, beweist Robert Griesbeck in seinem Kinderroman "Trickphysik - Schräge Experimente und schweineschlaue Tricks."

Die Schulferien haben begonnen und die "Schweinebande" mit Hein, Bolle und James erhalten die Erlaubnis Zelten zu gehen. Was ihnen dabei weniger gefällt: Heins jüngere Schwestern Rosa und Rosi kommen auch mit, vor allem aber Onkel Griebenschmalz, ein pensionierter Physiklehrer, der den Jungs wegen seiner Besserwisserei auf die Nerven geht.

Klaus Werner-Lobo, Uns gehört die Welt!

andreas.markt-huter - 28.06.2010

Buch-Cover

"Wenn wir von globaler Ungerechtigkeit und den Zusammenhängen zwischen Weltwirtschaft und Politik hören, fühlen wir uns oft machtlos. 'Das ist viel zu kompliziert', denken wir und: 'Das kann ich nichts machen.' Beides stimmt nicht. Um Ungerechtigkeiten zu erkennen, braucht es kein Wirtschaftsdiplom, und um aktiv zu werden, kein politisches Amt." (7f)

Bereits in seiner Einleitung macht der österreichische Autor und Aktivist klar worum es ihm geht: er will über die Macht und Machenschaften der global agierenden Wirtschafts- und Finanzkonzerne informieren und welches Leid die Gewinnsucht der modernen Marktwirtschaft in den Ländern der sogenannten Dritten Welt, aber zunehmen auch bei uns verursacht.

Jinny Johnson, Das Lexikon der Dinosaurier

andreas.markt-huter - 15.06.2010

Buch-Cover

Schon seit Jahren ist das Interesse am Leben der Dinosaurier ungebrochen und ganz besonders Buben lassen sich durch Sachbücher über die Urzeitriesen zum Lesen motivieren.

"Das Lexikon der Saurier", das in zwei große Kapitel unterteilt ist, werden zunächst die frühen Reptilien der Trias und in einem zweiten Teil die eigentlichen Dinosaurier der Jura- und Kreidezeit vorgestellt. Daneben finden wir auch eine zeitliche Unterteilung in die Perioden Trias, Jura und Kreide, deren Besonderheiten einleitend erklärt werden.

Sylvia Schneider, Das Aufklärungsbuch

andreas.markt-huter - 15.06.2010

Buch-Cover

Die Pubertät gehört im Leben eines jeden Menschen sicherlich zu den aufregendsten aber auch schwierigsten Abschnitten. Nicht nur die heranwachsenden Jugendlichen, auch deren Eltern sollten daher so viel wie möglich über die bevorstehenden körperlichen und seelischen Veränderungen Bescheid wissen.

Sylvia Schneider bringt in ihrem "Aufklärungsbuch" alles zur Sprache was in Bezug auf die Pubertät, die erste Liebe, Mädchensachen und Jungensachen wesentlich ist. Dabei finden sie für alle Bereich den richtigen Ton, sei es wenn es darum geht, sachlich über die die Geschlechtsorgane und körperlichen Veränderungen zu informieren, sei es über die emotionalen Irrungen und Wirrungen, die junge Menschen während der Pubertät erleben.

Hermann Vinke, Das Dritte Reich

andreas.markt-huter - 14.06.2010

Buch-Cover

In einer sehr pessimistischen Einschätzung bemerkte der französischer Erzähler und Novellist Gustave Flaubert: "Indem wir die Geschichte ignorieren, verleumden wir gleichzeitig unsere eigene Zeit. Aber die Menschen haben es nie anders vermocht."

Indem wir die Geschichte erforschen, setzen wir uns mit unseren Wurzeln auseinander, um die Gegenwart zu verstehen und uns für die Zukunft zu orientieren. Wohl kaum ein geschichtlicher Abschnitt wurde so genau erforscht wie das Dritte Reich, der Aufstieg und die Herrschaft der Nationalsozialisten in Deutschland.

Neil Morris, Abenteuer: Natur und Tiere

andreas.markt-huter - 13.06.2010

Buch-Cover

Kinder interessieren sich ganz besonders für Superlative, auch aus dem Reich der Tiere. Ein guter Einstieg um sich mit der Welt der Natur gleichzeitig noch tiefer zu informieren.

Neil Morris, Spezialist für Sachbücher für Kinder und Jugendliche, gelingt es scheinbar mühelos Themen so aufzubereiten, dass sie das Interesse von Kindern und Jugendlichen auf sich ziehen. Spannende Fragen und Antworten machen "Abenteuer Natur und Tiere" nicht nur zu einem informativen sondern auch zu einem sehr unterhaltsamen Leseabenteurer.

Janine Flew u.a., Der große Ravensburger Weltatlas

andreas.markt-huter - 13.06.2010

Buch-Cover

Die Erde hat viele Gesichter, flache Wüsten und hohe Gebirge, riesige Ozeane und kleine Inselgruppen und jede Region unseres blauen Planeten birgt seine eigenen Geheimnisse.

Der Begriff Atlas geht auf den berühmten deutschen Kartografen Gerhard Mercator zurück. Auch heute noch wird mit Atlas eine Sammlung von Kartenwerken bezeichnet und ein Weltatlas bietet einen kartografischen Überblick über alle Teile der Erde.

Chang-Hoon Jung, Unser Mond

andreas.markt-huter - 11.05.2010

Buch-Cover"Jeder Mensch ist wie ein Mond: er hat eine dunkle Seite, die er niemandem zeigt", sagte einmal Mark Twain. Wie ist das mit der dunklen und hellen Seite des Mondes aber wirklich und warum nimmt er ständig ab und wieder zu?

Unser Mond - Ein Himmelskörper auf Reise nimmt sich unseren Himmelsnachbarn genauer unter die Lupe und gibt Antworten auf viele Fragen, die sich für Kinder beim Betrachten des Mondes ergeben.

Henning Boëtius / Christa Hein, Die ganze Welt in einem Satz

andreas.markt-huter - 09.05.2010

Buch-Cover

Wird man als Schriftsteller geboren oder lässt sich das Handwerkzeug eines guten Autors auch erlernen? Kein Meister ist vom Himmel gefallen, heißt es in einem alten Sprichwort und so lässt sich auch das Rüstzeug eines Schriftstellers, die Sprache und ihre gezielte Verwendung erlernen.

Für all jene, die sich unter Schreiben mehr vorstellen als das Verfassen von Berichten und Texten für den beruflichen Alltag, für die ist die Sprach- und Schreibwerkstatt für junge Dichter von Henning Boëtius und Christa Hein genau das richtige Buch, um dem eigenen Schreibstil neue Dimensionen abzugewinnen.