Wissen | Information

Susanne Gernhäuser, Aufladen - Abfahren

andreas.markt-huter - 27.01.2010

Buch-Cover

Fahrzeuge, Bagger, Lastwägen und Co. haben schon immer die Fantasie der kleinsten Leserinnen und Leser bewegt. Da kommt ein Bilderbuch in dem sich noch dazu alles drehen, schieben und klappen lässt, gerade richtig.

Der Illustrator Wolfgang Metzger ist ein richtiger Spezialist, wenn es um die Darstellung von Fahrzeugen in allen Lebensbereichen geht. Während der kleine Tim mit seinem Vater auf dem Bauhof Sand in seinen Schubkarren füllt, sind Lastwagen, Bagger und Gabelstapler voll in Aktion. Dabei darf natürlich auch eine Prise Humor nicht fehlen, wenn beispielsweise der Chef hinter der verschlossenen Bürotür bei der Jause erwischt.

Jörg Pilawa (Hrsg.), Pilawas Allgemeinwissen

andreas.markt-huter - 26.11.2009

Buch-Cover

"Wissen macht Spaß - und Spaß macht Wissen!" ist das Motto, das der bekannte Fernsehjournalist Jörg Pilawa seinem Buch "Pilawas Allgemeinwissen - Spannende Fragen, schlaue Antworten" voranstellt.

Mit Freude und Spaß lädt Pilawa seine Leserinnen und Leser ein die spannende Welt der Wissenschaft, Technik und Kultur zu entdecken, indem er sich den verschiedenen Bereichen mit kindergerechten Fragen nähert. Pilawa benutzt die klassische Einteilung in die Sachgebiete "Biologie und Mensch", "Erde und Weltalle", "Geschichte", "Politik und Wissenschaft", "Technik und Naturwissenschaft", "Literatur", "Musik und Kunst", "Religion und Philosophie", "Kommunikation und Medien" sowie "Sport und Unterhaltung".

Anke Dörrzapf, Die wunderbaren Reisen des Marco Polo

andreas.markt-huter - 26.11.2009

Buch-CoverIm Jahr 1271 macht sich eine Familie von Venedig aus auf die Reise ins ferne China, um den großen Mongolenherrscher Kublai Khan zu treffen. Mit dabei war der erst siebzehnjährige Marco Polo, der später durch seine Reiseerzählungen weltberühmt werden sollte.

Anke Dörrzapf hält sich in ihrem Kinderbuch über "Die wunderbaren Reisen des Marco Polo" streng an die historischen Vorlagen. Im Gefängnis von Genua macht Marco Polo Bekanntschaft mit dem Dichter von Ritterromanen Rustichello da Pisa, dem er die Geschichte von seinen abenteuerlichen Reisen in das ferne Land des Kublai Khan erzählen wird.

Neil Clark, Dinosaurier

andreas.markt-huter - 25.11.2009

Buch-Cover

Seit Steven Spielbergs "Jurassic Park" ebbt das Interesse an Dinosauriern vor allem bei den jungen männlichen Lesern nicht mehr ab. Und so greifen auch so manche lesefaule Kinder zum Buch, wenn es um die Urzeitechsen geht.

In der Reihe "Wissen interaktiv erleben" ist ein Buch erschienen, das sich mit dem Leben und dem Zeitalter der Dinosaurier intensiv auseinander setzt. Folgende Fragen werden überaus anschaulich mit zahlreichen Pop-ups, Klappen, Drehscheiben und Seiten zum Aufklappen behandelt:

Douglas Palmer, Evolution

andreas.markt-huter - 17.11.2009

Buch-CoverAnlässlich des 200. Geburtstages von Charles Darwin wurden zahlreiche Bücher über sein Leben und über die von ihm begründete Evolutionstheorie veröffentlicht. Eines der spektakulärsten Bücher über die Evolution ist sicherlich Douglas Palmers "Evolution. Die Entwicklung des Lebens."

In zwei einleitenden Kapiteln erfahren wir zunächst, was die Evolution ist und wie in den Naturwissenschaften im Laufe der Zeit ein Ordnungssystem für das Leben eingerichtet worden ist. Nicht weniger wichtig sind schließlich auch die Hinweise wie das sehr umfangreiche Buch zu benutzen ist.

Petra Gerster / Andrea Stoll, Ihrer Zeit voraus

andreas.markt-huter - 21.10.2009

Buch-Cover

Wenn im Schulunterricht von großen Personen der Weltgeschichte erzählt wird, dann sind es meistens Männer. Dass es daneben aber auch genug Frauen gibt, denen ein wichtiger Platz in der Geschichte der Menschheit gebührt, kommt dabei häufig zu kurz.

Petra Gerster und Andrea Stoll präsentieren in ihrem Buch "Ihrer Zeit voraus - Frauen verändern die Welt' eine Auswahl von mehr als 50 Biographien großer Frauen von der Antike bis in die Gegenwart. Um die Biographie der einzelnen Frauen besser verstehen zu können, werden die gesellschaftlichen Verhältnisse, die das Leben der Frauen bestimmten, zu den verschiedenen Epochen näher erläutert.

Arnulf Zitelmann, Die Weltreligionen

andreas.markt-huter - 14.10.2009

Buch-Cover

Auch wenn alle großen Weltreligionen versuchen eine Antwort auf die zentralen Fragen der Menschen zu geben, so unterscheiden sie sich doch erheblich in ihren Lehren und in ihrer religiösen Praxis. Unwissenheit, Vorurteile und der Glaube nach der alleinigen Wahrheit sind noch heute Ursache für große Konflikte zwischen den Menschen.

Arnulf Zittelmann wählt einen sehr persönlichen Weg, um den großen Weltreligionen Taoismus, Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam nahe zu kommen und sie ausgehend von seinen eigenen Erfahrungen vorzustellen.

Robert Stewart (Hrsg.), Geistesblitze und Genies

andreas.markt-huter - 14.10.2009

Buch-Cover

Das menschliche Leben besteht aus vielen Facetten, die sich im Laufe der Geschichte entwickelt haben. Viele dieser Veränderungen gehen auf Geistesblitze einzelner Genies zurück, ohne die die Welt, wie wir sie heute kennen, nicht existieren würde.

Wie sehr sich die Welt in den Bereichen Politik, Philosophie & Spiritualität, Humanwissenschaft, Kunst und Naturwissenschaft im Laufe der Zeit gewandelt hat, wird uns gleich zu Beginn in einer ausführlichen Zeittafel vor Augen geführt, die von der Mitte des 4. Jahrtausends v. Chr. bis in unsere Gegenwart, wesentliche Stationen von Fortschritten in der menschlichen Kultur beschreibt.