Wissen | Information

Gudrun Sulzenbacher, Vom Büchermachen

andreas.markt-huter - 13.02.2007

Nach den beiden Sachbüchern aus dem Folio Verlag Die Gletschermumie und Altes Handwerk und ländliches Leben legt Gudrun Sulzenbacher nun ein neues Sachbuch vor. Der Titel: Vom Büchermachen. Wie Ötzi ins Buch kam.

Darin erklärt Gudrun Sulzenbacher zum einen, woraus ein Buch besteht. Vom Impressum, über Copyright, ISBN-Nr. und Inhaltsverzeichnis über das Vorwort bis zum Bildnachweis werden ganz nebenbei und unaufdringlich technische Begriffe erklärt. Wussten Sie z. B., was eine Witwe am Ende eines Textes ist? Oder sind Sie in einem Buch schon einmal einem Schusterjungen, einem Hurenkind oder einem Zwiebelfisch begegnet? Ganz sicher! Im Buch vom Büchermachen erfahren Sie, was gemeint ist.

Buch-Cover Hanna Jansen, Über tausend Hügel wandere ich mit dir

andreas.markt-huter - 21.09.2004

Buch-CoverDas Buch "Über tausend Hügel wandere ich mit dir" erzählt die Geschichte der Jeanne d´Arc Umubyeyi aus Ruanda, einem kleinen Land im Herzen Afrikas, für die 1994 die Welt zusammen brach.

Als der ruandesische Präsident Habyarimana in seinem Flugzeug abgeschossen wurde, war sie gerade acht Jahre alt. Was darauf folgte, scheint nur schwer vorstellbar. Von der Weltöffentlichkeit kaum wahrgenommen, kommt es zu Massenmorden, Vertreibungen und Plünderungen. Bisher friedliche Hutu bringen ihre Tutsi-Nachbarn um und bewaffnete Bauern und Milizen durchstreifen das Land und ermorden wahllos Männer, Frauen und Kinder.