Neu: Die Tiroler Lesekompetenz auf Lesen in Tirol
Der Webauftritt der Tiroler Lesekompetenz ist auf „Lesen in Tirol“ übersiedelt, wo sie ihre umfangreichen und aktualisierten Materialien zur Leseförderung an Schulen unter einem neuen Gesicht anbietet.
Neben eigenen Materialien zum Erlesen, zur Worterkennung und zur Sinnerfassung und Klanggestaltung finden sich Hinweise auch auf externe Materialien. Diese reichen von Hilfen für die Auswahl von Fibeln und Materialien zu Schulbeginn bis hin zu den Bildungsstandards zur Leseförderung für Volksschulen.

Anlässlich der Corona-Krise bieten verschiedene Verlage und Online-Plattformen Schulbücher und Unterrichtsmaterialien für den Unterricht zu Hause an.
Der Tiroler Vorlesetag – wahrscheinlich bekannt aus Radio Tirol, der Tageszeitung und Tirol heute – ist eine tolle Idee, die wir gerne zum Anlass nehmen, um einem Tag dem Vorlesen einen besonderen Stellenwert zu geben.
Lesen kann heute nicht mehr als selbstverständlicher Teil der privaten Freizeitgestaltung betrachtet werden, zu groß ist die Konkurrenz von Internet, PC-Spielen, Fernsehen u.a. mittlerweile geworden.