NMS Fieberbrunn gewinnt Schulpreis Offene Grenzen
Beim Buchklub-Wettbewerb „Offene Grenzen“ erhielt die Neue Mittelschule Fieberbrunn für ihre eingesandten Beiträge aus der ersten, zweiten und dritten Klasse den österreichweit ausgeschriebenen Schulpreis.
In einer Zeit, in der Flüchtlingstragödien wie in Lampedusa die Welt erschüttern, jedoch Krieg und Armut nach wie vor nicht als Asylgründe angesehen werden, erzählt das neue Programm „Entschuldigung, ist hier das Ausland?“ des Lesetheaters Mopkaratz einzelne Geschichten von jungen Menschen, die ihre Heimat verlassen müssen, verlassen wollen, verlassen haben.
Im Jänner 2015 erscheint wieder ein YEP Extraheft. Es widmet sich dem Thema Leben in der Großstadt. Dabei wird der Fokus auf Wien gelegt, doch kommen Städte aus der ganzen Welt im Magazin vor. Der Buchklub Tirol liefert dazu einen Stationsbetrieb.
Digitales Lesen erfordert teilweise andere Kompetenzen als das Lesen in Büchern und Zeitschriften. Daher sollten bereits in der Volksschule Angebote zum digitalen Lesen gemacht werden.
Zehn Mäusezimmer laden zum Suchen, Finden und Staunen ein: Familie Maus hat sich am Dachboden gemütlich eingerichtet - mit lauter Dingen, die Papa Maus nächtens aus den Menschenwohnungen geholt hat. Dieser Heizkörper, war das nicht früher ein Kamm? Und was ist aus dem Schuhlöffel geworden: ein Bett oder eine Kinderrutsche? Da heißt es genau schauen!
Der Österreichische Buchklub der Jugend unterstützt auch dieses Jahr wieder mit dem Elternmagazin (60 S.) Schulbibliotheken in ganz Österreich.
Im Buchklub CROSSOVER-Band