Buchklub: Unterrichtsmittel eigener Wahl

r.embacher - 22.02.2023

Gor.pngSchulen verfügen über ein Budget für Unterrichtsmittel eigener Wahl, das nicht immer ausgeschöpft wird. In diesem Jahr ist das Budget bis Anfang März zu verbrauchen. Eine Voraussetzung ist, dass die Unterrichtsmittel in den Besitz der Schüler:innen übergehen.

Nutzen Sie die Gelegenheit und statten Sie die Schüler:innen Ihrer Klassen mit den literarischen Lesebüchern des Buchklubs aus. Der Band "Ikarus fliegt" begeleitet die Schüler:innen durch die 5. und 6. Schulstufe, der Band "Durch Nacht und Wind" bietet Texte zur 7. und 8. Schulstufe.

Autor:innen on Tour

r.embacher - 22.02.2023

aotintro.PNGBereits zum fünften Mal erscheint der Folder der österreichischen Autor:innen on Tour. Elf Autor:innen haben sich zusammengetan, um ihre Begeisterung für Bücher und das Lesen zu vermitteln. Ihnen ist gemeinsam, dass sie alle aus Österreich kommen und ihre Bücher in renommierten Verlagen erscheinen.

Der Folder im Anhang unten stellt jeden Autor und jede Autorin auf einer Seite vor und bietet alle Infos, die Lehrer:innen brauchen, wenn sie eine Literaturveranstaltung auf die Beine stellen. 

Buchklub: Online-Lesungen im März 2023

r.embacher - 07.02.2023

Online-Lesungen.PNGDer Buchklub hat ein besonderes Angebot für Schulen aus ganz Österreich: Schüler:innen aus allen Bundesländern können kostenlos an interaktiven Lesungen teilnehmen und sich gemeinsam mit den Autor:innen austauschen.

Beginn ist jeweils um 10 Uhr. Die Lesungen sind kostenlos und dauern jeweils ca. eine Stunde.

Anmeldungen sind unter www.buecherbuehne.at möglich.

Alle Bücher aus den Lesungen können auf der Buchklub-Webseite bestellt werden!

Buchklub-Literaturmappe XXXI: Finsterbrook

r.embacher - 21.01.2023

F01.PNGEine alte Villa erben und deshalb auf die Insel Finsterbrook ziehen. Das ist der Plot des gleichnamigen Buches, das vom Buchklub für das neue "Space. Mein Buch" neben drei weiteren Titeln ausgewählt wurde. Großtante Käthe hinterlässt Justus Aufderklamm ein altes Hotel. Der ist alleinerziehend und macht sich mit seinem Sohn Adrian auf nach Finsterbrook. Dass dort merkwürdige Dinge passieren und noch dazu ein Schatz versteckt ist, sind die Zutaten für einen außergewöhnliche Fantasygeschichte von Peter Schwindt.

Das Gemeinsam lesen-Semesterabo

r.embacher - 15.01.2023

semesterabos.PNGIm Rahmen des Semesterabos können die Zeitschriften von Gemeinsam lesen ab Februar zum kleinen Preis bezogen werden. Neben den vier noch erscheinenden Zeitschriften gibt es für die Volksschulen auch ein Buch mit aktueller Kinder- und Jugendliteratur. In der Sekundarstufe erscheinen ab Februar noch fünf Zeitschriften. Auch das im Jänner erschienene Buch ist im Semesterabo inkludiert. Ebenso wie die Erklärposter und die Unterrichtsimpulse (online) bzw. die Gemeinsam lesen-App.

Kostenlose Online-Weihnachtslesungen mit Gemeinsam lesen

r.embacher - 30.11.2022

Weihnachten%20mit%20GL-t.pngDie Magazine des ÖJRK und des Buchklubs, Hallo SchuleMeine Welt und Mein Express sowie SPACE und SPOT, stimmen in den Dezemberausgaben auf die Adventzeit und das Weihnachtsfest ein. Für die Schülerinnen und Schüler der Primar- und Sekundarstufe werden heuer erstmals kostenlose Weihnachtslesungen angeboten.

Für die Grundstufe 1 liest am Dienstag den 20. Dezember (10:00 bis 10:50 Uhr), Michaela Holzinger, die für die Tiergeschichten in Hallo Schule und die Reihe "Toni, Mo & Sowieso" in Meine Welt verantwortlich zeichnet.

Gratislesungen aus der BücherBühne des Buchklubs

r.embacher - 23.10.2022

teaser_ue_online_lesungen.pngDie BücherBühne des Buchklubs, bisher in der Regel ein Angebot für Wiener Schulen, geht in die Bundesländer. Und zwar virtuell. Online-Lesungen bieten nun auch für Schüler:innen aus Tirol die einmalige Gelegenheit, an den interaktiven Lesungen teilzunehmen und sich gemeinsam mit den Autor:innen darüber auszutauschen. Die Veranstaltung kann bequem vom Klassenraum oder von zuhause aus besucht werden. Bereits im Vorfeld können sich die Schüler:innen Fragen an die Autor:in oder Illustrator:in überlegen, die sie dann live im Chat stellen können. Die Veranstaltung wird vom Buchklub moderiert.

Buchklub