Jubiläums-Länderausschuss in Neusiedl

Der Buchklub feiert seinen 60. Geburtstag und dankt den engagierten MitarbeiterInnen in den Bundesländern im Zuge des Länderausschusses in Neusiedl vom 18. bis zum 20. November 2008.
Der Buchklub feiert seinen 60. Geburtstag und dankt den engagierten MitarbeiterInnen in den Bundesländern im Zuge des Länderausschusses in Neusiedl vom 18. bis zum 20. November 2008.
Mit dem neuen Schuljahr 2008/09 präsentiert der Buchklub drei wesentliche Änderungen im Volksschulangebot.
Junge Menschen interessieren sich viel zu wenig für Politik. - Sagt die Meinungsforschung. Und die Politik? - Senkt das Wahlalter auf 16 Jahre.
In sechs Krimis zum Thema neue Medien können GORILLA-Fans ihren detektivischen Spürsinn unter Beweis stellen. Ein spezieller Leichter-lesen-Band.
Fünf Jugendliche mit türkischen, rumänischen und österreichischen Wurzeln machen sich spielerisch über Vorurteile gegenüber sogenannten Ausländern lustig.
Das neunte Lesesymposion, das der BUCHKLUB Anfang April für das bm:ukk in Wels/OÖ. ausrichtete, stand ganz unter dem Generalthema Individualisierung.
Beim diesjährigen bm:ukk-Lesesympsion, das Anfang April der BUCHKLUB in Wels ausrichtete, wurden zum Abschluss der Pilotphase des LesepartnerInnen-Projektes
Bei der Tiroler Tagung der Buchklub-Bezirksreferent/innen im Dezember 2007 hatte Gerhard Falschlehner angekündigt, dass sich bem Volksschulmagazin Faxi im nächsten Jahr einiges ändern wird. In Wels lüftete er nun das Geheimnis und präsentierte die Pläne für das kommende Schuljahr.
Obwohl der Buchklub in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum feiert, bleibt er jung. In Wels durfte Gerhard Falschlehner im Anschluss an das Lesesymposium neue Bezirksrefent/innen aus Volksschulen ganz Österreichs begrüßen und mit der Philiosphie und den Produkten des Buchklubs bekannt machen.
Passend zum Gedenkjahr 2008 anlässlich der Annexion Österreichs im Jahre 1938 erinnert der BUCHKLUB an den GORILLA Band 25: Hoffnungsreich mit Texten von Erich Fried, Christine Nöstlinger, Käthe Recheis, Renate Welsh u. v. m.