Weihnachtszeit: Märchenwelt in der Innsbrucker Altstadt

andreas.markt-huter - 02.12.2024

Wer in der Weihnachtszeit mit seinen Kindern, zu zweit oder auch alleine durch die Gassen der Innsbrucker Altstadt bummelt, sollte sich ein wenig Zeit für eine kleine vorweihnachtliche Märchenreise nehmen. 28 Figuren - von der Frau Hit bis Pinocchio blicken von den Häuserfassaden der Altstadt und entführen die Betrachter in die Welt der Märchen und Tiroler Sagen.

Seit mittlerweile 20 Jahren erfreuen sich Kinder aber auch Erwachsene an den Märchen- und Sagenfiguren von Margit Riedmann. Die Kiebachgasse und das Köhleplatzl werden zur Märchengasse mit zahlreichen Figuren aus bekannten Märchen. Die von den Fenstern der Altstadthäuser herunterschauen. Und in der Riesengasse gibt es wie der Name schon sagt, Riesen zu bewundern.

Märchen- und Riesengasse

Begib dich auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Altstadtgassen. Beim Spaziergang durch den Märchenwald begegnen dir 28 lebensgroße Märchen- und Sagenfiguren, die von den historischen Fassaden blicken, moderne Lichtinstallationen und die vier eindrucksvollen Riesen der Riesengasse.

Die einzelnen Märchen und Sagen lassen sich über einen direkten Link gleich Nachlesen!

 

*  *  *  *  *          *  *  *  *  *          *  *  *  *  *          *  *  *  *  *          *  *  *  *  *

Die Tiroler Sagen

 

 

                 
Glungezer-Riese                                     Gnadenwald-Riese

 


Riese-Haymon

 


Frau Hitt

 

*  *  *  *  *          *  *  *  *  *          *  *  *  *  *          *  *  *  *  *          *  *  *  *  *

Die Märchen

 

 

 
Das tapfere Schneiderlein


Der Froschkönig


Der Hase und der Igel


Max und Moritz


Rumpelstilzchen


Aschenputtel

 
Tischlein deck dich                               Die Schneekönigin

 
Hänsel und Gretel                               Hans im Glück


Schneeweischen und Rosenrot


Der Struwelpeter


Goldmarie / Frau Holle


Zwerg Nase


Der gestiefelte Kater


Die Gänsemagd

 
Pinocchio                                              Sterntaler


Dornröschen


Der Königssohn, der sich vor nichts fürchtet


Schneewittchen


Frau Holle


Rotkäppchen


Hans Christian Andersen

 

Am Märchenplan finden Sie alle Verstecke der Riesengestalten und Märchenfiguren am Innsbrucker Christkindlmarkt.

*  *  *  *  *          *  *  *  *  *          *  *  *  *  *          *  *  *  *  *          *  *  *  *  *

Märchenaufführungen am Theaterwagen

Am Theaterwagen in der Altstadt- Ecke Seilergasse/Kiebachgasse entführt das Westbahntheater Groß und Klein in die aufregende Welt der Märchen.
Aufführungen: täglich um 16:30 und 17:30 Uhr

Konzerte der Musikschule am Theaterwagen täglich um 18:00 Uhr:
Die Musikschule Innsbruck tritt auf dem Theaterwagen an der Ecke Seilergasse/Kiebachgasse auf und präsentiert weihnachtliche Weisen.

>> Zum Programm auf der Märchenbühne

Innsbrucker Christkindlmarkt - Märchengasse

 

Kasperltheater am Marktplatz

Das Kasperltheater auf der Kinderbühne ist nun mittlerweilen schon seit Jahren am Christkindlmarkt am Marktplatz in Innsbruck für die kleinsten Besucher vertreten.

Tägliches Programm:

Kasperltheater Frowin der Gaukler: Dienstag bis Freitag um 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr;
                                                         Samstag und Sonntag um 14:00, 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr

An den Adventssonntagen um 17:00 Uhr: Adventsfeier mit Märchen, kleiner Feuershow und einem Geschenk für die Kinder.

 

Besonderheiten im Programm
An den vier Adventssonntagen gibt es um 17 Uhr ein besonderes Adventsprogramm
und ein Geschenk für alle Kinder.

 

Achtung: Programmänderungen sind jederzeit möglich!

 

Weiterführende Links:
Christkindlmarkt Innsbruck
Kinderprogramm am Innsbrucker Christkindlmarkt
Christkindlmarkt Übersichtsplan
Christkindlmarkt: Kasperltheater
Programm auf der Märchenbühne

 

Andreas Markt-Huter, 03-12-2024
Fotos: Markt-Huter