Literatur

Vom Kopf ins Bücherregal - Ein Buch entsteht: Die Dekoration

andreas.markt-huter - 22.10.2008

Wie viele Arbeitsschritte sind eigentlich nötig, bis ein Buch seinen Weg vom Kopf des Autors ins Bücherregal findet? Am Beispiel der Tiroler Märchen soll die Entstehung eines Buchs nachgezeichnet werden. Dabei wurden alle an der Herstellung des Buches beteiligten Personen über ihre Aufgaben, ihre Ausbildung und ihre Arbeit befragt.

Im 12. und letzten Teil des Beitrags Vom Kopf ins Bücherregal: Ein Buch entsteht wird Die Dekoration im Buchhandel näher betrachtet. Dabei werden Buchneuerscheinung im Schaufenster gekonnt in Szene gesetzt und beworben. Wir haben dazu Herbert Mallaun, den ehemaligen Dekorateur im Tyroliaverlag interviewt.

Vom Kopf ins Bücherregal - Ein Buch entsteht: Das Buchlager

andreas.markt-huter - 15.10.2008

Wie viele Arbeitsschritte sind eigentlich nötig, bis ein Buch seinen Weg vom Kopf des Autors ins Bücherregal findet? Am Beispiel der Tiroler Märchen soll die Entstehung eines Buchs nachgezeichnet werden. Dabei wurden alle an der Herstellung des Buches beteiligten Personen über ihre Aufgaben, ihre Ausbildung und ihre Arbeit befragt.

Im 11. Teil des Beitrags Vom Kopf ins Bücherregal: Ein Buch entsteht wird das Buchlager und die Auslieferung des Buches näher erläutert. Für diesen Arbeitsschritt stand uns Markus Hechenblaikner vom Tyrolia-Verlag als Interviewpartner zur Verfügung, um uns einen Einblick über die Tätigkeit in einem Bücherlager zu gewähren.

Von Menschenbibliotheken, Asylsuchenden und Odysseus

andreas.markt-huter - 13.10.2008

Sage mir, Muse, die Taten des vielgewanderten Mannes, welcher so weit geirrt, nach der heiligen Troja Zerstörung, Vieler Menschen Städte gesehn, und Sitte gelernt hat, und auf dem Meere so viel unnennbare Leiden erduldet ... (Odyssee I, 1-4)

Mit diesen Worten beginnt die Odyssee, neben der Ilias das älteste europäische literarische Werk. Odysseus bittet als Hilfesuchender beim König der Phaiaken um Asyl und Gastfreundschaft. Am Hof des Königs Alkinoos erzählt Odysseus die Geschichte seiner Irrfahrten und berührt damit die Herzen der anwesenden Phaiaken.

Vom Kopf ins Bücherregal - Ein Buch entsteht: Der Buchdruck

andreas.markt-huter - 07.10.2008

Wie viele Arbeitsschritte sind eigentlich nötig, bis ein Buch seinen Weg vom Kopf des Autors ins Bücherregal findet? Am Beispiel der Tiroler Märchen soll die Entstehung eines Buchs nachgezeichnet werden. Dabei wurden alle an der Herstellung des Buches beteiligten Personen über ihre Aufgaben, ihre Ausbildung und ihre Arbeit befragt.

Im 10. Teil des Beitrags Vom Kopf ins Bücherregal: Ein Buch entsteht wird der Druck des Buches näher erläutert. Für diesen Arbeitsschritt stand uns kein Interviewpartner zur Verfügung, weil das Buch aus Kostengründen nicht in Tirol sondern in Slowenien gedruckt worden war.

Vom Kopf ins Bücherregal - Ein Buch entsteht: Der Vertrieb

andreas.markt-huter - 24.09.2008

Wie viele Arbeitsschritte sind eigentlich nötig, bis ein Buch seinen Weg vom Kopf des Autors ins Bücherregal findet? Am Beispiel der Tiroler Märchen soll die Entstehung eines Buchs nachgezeichnet werden. Dabei wurden alle an der Herstellung des Buches beteiligten Personen über ihre Aufgaben, ihre Ausbildung und ihre Arbeit befragt.

Im 9. Teil des Beitrags Vom Kopf ins Bücherregal: Ein Buch entsteht besuchen wir die Vertriebsabteilung in einem Buchverlag, die für den Absatz der Bücher verantwortlich ist.

Vom Kopf ins Bücherregal - Ein Buch entsteht: Die Werbung

andreas.markt-huter - 17.09.2008

Wie viele Arbeitsschritte sind eigentlich nötig, bis ein Buch seinen Weg vom Kopf des Autors ins Bücherregal findet? Am Beispiel der Tiroler Märchen soll die Entstehung eines Buchs nachgezeichnet werden. Dabei wurden alle an der Herstellung des Buches beteiligten Personen über ihre Aufgaben, ihre Ausbildung und ihre Arbeit befragt.

Im 8. Teil des Beitrags Vom Kopf ins Bücherregal: Ein Buch entsteht stehen die Tätigkeit und Aufgaben der Werbeabteilung in einem Buchverlag im Mittelpunkt.

Vom Kopf ins Bücherregal - Ein Buch entsteht: Die Pressearbeit

andreas.markt-huter - 10.09.2008

Wie viele Arbeitsschritte sind eigentlich nötig, bis ein Buch seinen Weg vom Kopf des Autors ins Bücherregal findet? Am Beispiel der Tiroler Märchen soll die Entstehung eines Buchs nachgezeichnet werden. Dabei wurden alle an der Herstellung des Buches beteiligten Personen über ihre Aufgaben, ihre Ausbildung und ihre Arbeit befragt.

Im 7. Teil des Beitrags Vom Kopf ins Bücherregal: Ein Buch entsteht wurden die Aufgaben der Presseabteilung in einem Buchverlag näher unter die Lupe genommen.

Vom Kopf ins Bücherregal - Ein Buch entsteht: Marketing

andreas.markt-huter - 03.09.2008

Wie viele Arbeitsschritte sind eigentlich nötig, bis ein Buch seinen Weg vom Kopf des Autors ins Bücherregal findet? Am Beispiel der Tiroler Märchen soll die Entstehung eines Buchs nachgezeichnet werden. Dabei wurden alle an der Herstellung des Buches beteiligten Personen über ihre Aufgaben, ihre Ausbildung und ihre Arbeit befragt.

Im Brennpunkt: Das Institut für Volkskultur und Kulturentwicklung, Teil 2

andreas.markt-huter - 28.08.2008

Seit 1992 macht es sich das Institut für Volkskultur und Kulturentwicklung zur Aufgabe, die Volkskultur des Alpenraums im gesellschaftlichen Bewusstsein verstärkt zu verankern. Dies geschieht durch  zahlreiche Veröffentlichungen, Veranstaltungen und eine Bibliothek, die neben Büchern und Zeitschriften auch zahlreiche Video- und Tonaufzeichnungen zur Volkskultur umfasst.

Das Institut für Volkskultur und Kulturentwicklung verfolgt in seiner Selbstdarstellung das Ziel:

Vom Kopf ins Bücherregal - Ein Buch entsteht: Die Verlagsleitung

andreas.markt-huter - 27.08.2008

Wie viele Arbeitsschritte sind eigentlich nötig, bis ein Buch seinen Weg vom Kopf des Autors ins Bücherregal findet? Am Beispiel der Tiroler Märchen soll die Entstehung eines Buchs nachgezeichnet werden. Dabei wurden alle an der Herstellung des Buches beteiligten Personen über ihre Aufgaben, ihre Ausbildung und ihre Arbeit befragt.

Der 5. Teil des Beitrags Vom Kopf ins Bücherregal: Ein Buch entsteht setzt sich mit dem Buchverlag und den Aufgaben eines Verlagsleiters auseinander.