Tom Sawyer in Plastilin

Angeregt durch die Lektüre von JÖ-Friends (Mai 2013) gestaltete die Klasse 1b der NMS Müllerstraße in Zusammenarbeit mit der Kinder- & Jugend-Kunstschule Tirol einen Stopmotion-Film über die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn nach den Büchern von Mark Twain.

Ohrenklick ist ein innovatives Webportal für Kinderliteratur. Dabei werden verschiedene Medien, nämlich Bücher, Radio und das Internet, zusammengeführt.
Die 2B der Neuen Mittelschule Schwaz las im Deutschunterricht den GORILLA-Band 37 Mord in Carnuntum. Während der Lektüre lernten die Schülerinnen und Schüler ganz nebenbei zahlreiche interessante Details aus der römischen Alltagsgeschichte.
Einen heroischen Auftrag (mit Augenzwinkern) erfüllen die Schülerinnen und Schüler der NMS 2 Schwaz in der Vorweihnachtszeit. Sie lesen gegen den Weltuntergang an. Laut Kalender der Maya soll der nämlich am 21. 12. eintreten.
Was ist SKS??? Warum blieb Autor Christian Kössler beim Tarrenz-Auftritt im Roppener-Tunnel stecken? Und überhaupt, wieso sind Geisterfahrer laut Konzeptkünstler Thomas Schafferer sehr entgegenkommend? Oder warum landet Daniel Suckerts Hauptdarsteller Kommissar Prohaska in der Ausnüchterungszelle?
Die Stadtbücherei Lienz hat es sich in den letzen Jahren zur Aufgabe gemacht, möglichst alle Medien über den Bezirk und von Osttiroler Autoren zu sammeln. Dazu gehören auch Kataloge von heimischen Künstlern, Musik CDs von Osttiroler Musikern, DVDs und wissenschaftliche Arbeiten.
Die Schüler/innen der 4b in der NMS Müllerstraße haben sich mit Goethes Drama Faust keine leichte Lektüre vorgenommen. Der Text aber hat eingeschlagen, ebenso wie Faust-Rap von Tobias Mann.
