Literaturprojekt

Tom Sawyer in Plastilin

r.embacher - 06.06.2013

Angeregt durch die Lektüre von JÖ-Friends (Mai 2013) gestaltete die Klasse 1b der NMS Müllerstraße in Zusammenarbeit mit der Kinder- & Jugend-Kunstschule Tirol einen Stopmotion-Film über die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn nach den Büchern von Mark Twain.

Matrei erlesen

r.embacher - 15.05.2013

„Matrei erlesen, entdecken und erforschen“ heißt das Projekt der Volksschule Matrei i.O., im Rahmen dessen sich SchülerInnen und LehrerInnen ausführlich mit der Geschichte, der Topografie sowie dem Vereins- und Kulturleben der Tauerngemeinde beschäftigt haben. 

S(chräg), K(omisch), S(kurril)

andreas.markt-huter - 25.10.2012

Was ist SKS??? Warum blieb Autor Christian Kössler beim Tarrenz-Auftritt im Roppener-Tunnel stecken? Und überhaupt, wieso sind Geisterfahrer laut Konzeptkünstler Thomas Schafferer sehr entgegenkommend? Oder warum landet Daniel Suckerts Hauptdarsteller Kommissar Prohaska in der Ausnüchterungszelle?

Alles Fragen, auf die knapp 600 Zuhörer mittlerweile eine Antwort wissen.  So viele Zuhörer fanden den Weg zu den kabarettistischen Lesungen des Trios Thomas Schafferer, Christian Kössler und Daniel Suckert – kurz SKS.

Universitätsprojekt: Literaturlandkarte Tirols

andreas.markt-huter - 08.06.2011

Einen interessanten Weg, wissenschaftliche Forschung einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen, ist das "Forschungsinstitut Brennerarchiv" mit seinem seit dem Jahr 2006 laufenden Projekt "Literatur-Land-Karte-Tirol" gegangen. Die Datenbank Literatur-Land-Karte Tirol bietet eine stetig wachsende Zahl an literarischen Texte zu Tiroler Orten und Regionen.

Die zugrunde liegende Idee ist so einfach wie nahe liegend: Tirol als wichtiger Verkehrsknoten zwischen Nord und Süd wurde im Laufe der Jahrhunderte von zahlreichen Schriftstellerinnen und Schriftstellern bereist. Ihre literarische Auseinandersetzung mit Tirol, soll möglichst vollständig gesammelt und in Form einer literarischen Landkarte präsentiert werden.

Literarischer Geburtstag: Lesen, spenden und gewinnen!

andreas.markt-huter - 02.06.2010

Im Juni feierte das interaktive Literaturprojekt Das andere Buch seinen ersten Geburtstag mit zahlreichen Aktionen. Das erste Jahr war ein voller Erfolg, blickt die österreichische Autorin Margit Kröll, eines der Gründungsmitglieder, zurück. Diese Freude wollen wir mit unseren Lesern teilen, ohne die es das Projekt ja gar nicht geben würde.

Den ganzen Juni über laufen die Geburtstagsaktionen, wie portofreier Versand oder ein Fotowettbewerb mit tollen Preisen. Doch nicht nur die Leser, auch die Umwelt kann im Geburtstagsmonat gewinnen. Kröll: "Bis Ende Juni spenden wir pro verkauftem Buch 1 € an die Naturschutzorganisation WWF Österreich. So kann man mit sinnvollen Büchern sinnvolle Projekte unterstützen."