Tiroler Kulturservicestelle „movere – delectare – docere“ – „bewegen – erfreuen – belehren“
Jedes Jahr im Oktober stellt die Tiroler Kulturservicestelle das neue Veranstaltungsprogramm für das laufende Schuljahr vor und zieht Bilanz über die Kulturveranstaltungen an den Tiroler Schulen im abgelaufenen Schuljahr. Bis 21. Oktober können die Tiroler Schulen wieder aus einem Angebot von 340 Veranstaltungen mit 410 Kulturschaffenden und Medienexperten aus den Bereichen Musik, Literatur, Theater, Tanz, Bildende Kunst, Museumspädagogik, Medien und verschiedener Sonderprojekte auswählen und ihre Wünsche digital anmelden.
Die Präsentation des Jahresberichts 2015/16 der Tiroler Kulturservicestelle fand in diesem Jahr in der Volksschule Franz-Fischer-Straße in Innsbruck statt, wo Bildungslandesrätin Dr. Beate Palfrader die hervorragende Arbeit der Kulturservicestelle lobte, eine Einrichtung, die in dieser Form Österreich einmalig ist.
Der Buchklub bietet mit dem GORILLA Band Ikarus fliegt die ideale Grundlage für den Literaturunterricht an der Schule. Der Band thematisiert die literarischen Gattungen Mythen, Fabeln, Märchen, Sagen, Schwänke und Lesetheater mit erläuternden Sachtexten und zahlreichen kindgerechten literarischen Texten.
Bildungslandesrätin
Mythen, Fabeln, Märchen, Sagen, Schwänke und Dramen: Der neue GORILLA-Band der Österreichischen Buchklubs der Jugend versteht sich als vielfältig einsetzbares Lesebuch, das den Wurzeln der Literatur nachspürt, wichtige Texte abbildet, literarische Gattungen und deren Merkmale erklärt.
Ab sofort digitale Medien von zu Hause aus entlehnen. eBooks, ePapers, eAudios, eMusic und eVideos kostenlos und rund um die Uhr bequem von zu Hause aus entlehnen – das macht ein Projekt des Landes Tirol und der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULB) auf Initiative von LRin Beate Palfrader ab sofort möglich.
Ein "Märchen mit Heimatbezug für Kinder und Erwachsene" nennt die Tiroler Autorin und Lehrerin Christina Anna Kasseroler ihre Geschichte vom Zirbelzapfenzwerg. Dieser macht sich auf, um seinen Weg nach Hause zu finden und begegnet auf seiner Reise wertvollen Gefährten, die ihn dabei unterstützen. Der Wicht begreift im Laufe, dass die kleinen Dinge im Leben die Wichtigsten sind und findet seinen Sinn durch Herzenswärme und Freundschaft. Das Buch eignet sich hervorragend zum Vorlesen.