Eltern

Ü lernt fliegen als Boardstory

r.embacher - 10.10.2013

Der kleine Ü ist ein Geschichtendrache. Er kann nur fliegen, wenn viele Kinder viele Geschichten lesen! Um ihm zu helfen, lesen Österreichs Volksschulkinder gemeinsam mit einer/m erwachsenen LesepartnerIn zu Hause regelmäßig Geschichten, wählen ihre Lieblingsgeschichte aus und stellen diese in der Klasse vor.

Ü lernt fliegen - auch in Tirol

r.embacher - 25.09.2013

Die Aktion Geschichtendrache des Österreichischen Buchklubs der Jugend zielt darauf ab, das Miteinander-Lesen in Familie und Schule nachhaltig zu stärken. Die Rahmengeschichte dazu handelt vom Drache Ü, der nur fliegen kann, wenn möglischst viele Kinder Geschichten lesen.

Die Idee dieser Aktion hat Charme und ist ein bewusster Kontrapunkt zur Testkultur unserer Tage. Die teilnehmenden Klassen führen die Aktion Geschichtendrache in vier Phasen durch:

Abenteuer Lesen im Happy Meal

r.embacher - 04.09.2013

Im September 2012 und Mai 2013 staunten Kinder und ihre Eltern nicht schlecht, als sie bei McDonald‘s ihr Happy Meal bestellten. Denn als Überraschung gab es spannende, vom Buchklub empfohlene Leseabenteuer für Kinder jeden Alters. Nun geht die erfolgreiche Aktion in die dritte Runde und bietet Kindern seit 30. August erneut die Möglichkeit, aufregende Leseabenteuer zu erleben – dieses Mal auch mit Hörbüchern.

Tom Sawyer in Plastilin

r.embacher - 06.06.2013

Angeregt durch die Lektüre von JÖ-Friends (Mai 2013) gestaltete die Klasse 1b der NMS Müllerstraße in Zusammenarbeit mit der Kinder- & Jugend-Kunstschule Tirol einen Stopmotion-Film über die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn nach den Büchern von Mark Twain.

Matrei erlesen

r.embacher - 15.05.2013

„Matrei erlesen, entdecken und erforschen“ heißt das Projekt der Volksschule Matrei i.O., im Rahmen dessen sich SchülerInnen und LehrerInnen ausführlich mit der Geschichte, der Topografie sowie dem Vereins- und Kulturleben der Tauerngemeinde beschäftigt haben. 

Read global, buy local!

r.embacher - 21.04.2013

 

BKBücher kaufen heißt Arbeitsplätze sichern. Der Buchklub unterstützt die Initiative Read global, buy local!
 
Online oder beim Buchhändler? Wo kaufen Sie Ihre Bücher? Das Thema „Buy local“ beschäftigt den österreichischen Buchhandel, Initiativen starten in ganz Österreich.