Leseprojekt

Wir fahren ins Schlaraffenland der Phantasie - Dölsacher Dorfgeschichten von A – Z

andreas.markt-huter - 26.05.2014

Die Öffentliche Bücherei der Pfarre und Gemeinde Dölsach hat als Kultureinrichtung im Dezember 2013 bei „culture connected“ ihr Projekt, eine Schreib- und Theaterwerkstatt mit der 4. Klasse der Volksschule Dölsach, eingereicht.

Es gab den Zuschlag und dann ging es los: In der Schreibwerkstatt dichteten die 24 Schülerinnen und Schüler, radierten aus, strichen durch und begannen wieder von vorn. VOL Daniela Kuenz und Aloisia Mair, Leiterin der Öffentlichen Bibliothek Dölsach, betreuten den Fortgang der Geschichten.

Lesewettbewerb Read and Win 2014

andreas.markt-huter - 02.05.2014

"Beim Lesewettbewerb Read and Win geht es darum eines oder mehrere der vorgeschlagenen Bücher zu lesen und unter www.readandwin.info online zu bewerten.

Neben zahlreichen Preisen fürs Mitmachen winkt ein Samsung Galaxy Tab. Dafür ist allerdings Kreativität gefragt - zu einem der Bücher muss ein Werbeplakat entworfen werden. Das beste Plakat wird von einer Jury ausgewählt und prämiert.

Unser Drache Ü fliegt schon! - Volksschule Kitzbühel

d.ueberall - 29.04.2014

Spannend bis zuletzt gestaltete sich die Wahl der "Drache Ü Lieblingsschulgeschichte" an der Volksschule Kitzbühel. Nachdem die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern ihre persönlichen Lieblingsgeschichten aus dem Heftchen des Österreichischen Buchklubs der Jugend  "Drache Ü lernt fliegen..." erkoren hatten, wurden diese sehr individuell und kreativ den MitschülerInnen vorgestellt.

Sagenwanderung in Alpbach

r.embacher - 05.03.2014

Im Rahmen des Projektes zum Bibliothekslehrgang der PHT veranstaltete die Alpbacher Volksschule einen Projekttag zum Thema Sagen im Heimatort. Das Bergdorf Alpbach liegt auf ca 1000 m Seehöhe eingebettet in den Kitzbühler Alpen. Fast zu jeder Gegend, zu jedem Berg, zu vielen Ortsteilen gibt es eine  Sage aus früherer Zeit. 

Website Sternenzauber plus Quiz

r.embacher - 18.02.2014

Im Rahmen von LEGIMUS 14 können Lehrerinnen und Lehrer in ihrem Unterricht auf eine Website zum Thema Astronomie und Weltall mit dem Titel Sternenzauber zurückgreifen. Die Seite ist auf die 4. Klasse Volksschule ausgerichtet, in kurzen Texten und altersgerechten Abbildungen erfahren Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über berühmte Astronomen, unser Sonnensystem sowie die Raumfahrt.