3-5 Jahre

James Krüss, ABC, ABC, Arche Noah sticht in See

andreas.markt-huter - 19.03.2010

Buch-Cover

Wer hat Noah eigentlich beim Bau seiner Arche geholfen? Natürlich Tiere aus allen Ländern der Welt von A wie Adler bis Z wie Ziege.

James Krüss hat sich auf seine persönliche Weise mit der Sintflut und dem Bau der Arche auseinander gesetzt und herausgekommen ist ein ABC der Sintflutgeschichte in Reimen. Jeder Buchstabe des Alphabets von A - Z erzählt die lustige Geschichte von der Rettung der Tierwelt durch Noah.

Susanne Riha, Mein erstes Insektenbuch

andreas.markt-huter - 25.02.2010

Buch-Cover

Während einem die Bienen, Fliegen und Mücken im Sommer und Herbst um die Ohren fliegen, scheinen die Insekten im Winter wie vom Erdboden verschluckt zu sein. Die Lebensweise von Insekten sowie ihre bunte Vielfalt haben schon die Aufmerksamkeit von so manchem kleinen Naturforscher erregt.

Mein erstes Insektenbuch beschreibt die bekanntesten Insekten unserer heimischen Landschaft im Jahreskreis. Beginnend im Winter mit dem Monat Jänner erfahren die Kinder von der Lebensweise des Borkenkäfers. Auch wenn sie ihn selbst eher selten zu Gesicht bekommen, lässt sich der Schaden, den er in unserem Wald anrichtet, umso besser erkennen. Im Februar steht die Wiesenhummel im Mittelpunkt der Betrachtung und den Frühling eröffnet im März die allseits bekannte Honigbiene.

Katja Reider, Mausebär, ich mag dich sehr

andreas.markt-huter - 15.02.2010

Buch-Cover

Kindliche Gefühle: Mal himmelhoch jauchzend, mal zu Tode betrübt, verpackt in schöne Reime und bunte Bilder. Was dabei herauskommt ist himmlisches Lesevergnügen für kleine Zuhörer und große Vorleser.

Katja Reider kennt sich mit den Sorgen und Nöten der Kleinsten aus und verpackt die unterschiedlichsten Stimmungslagen von Kindern in liebevollen Kindergedichten ein. Sie erzählt von Tagen, an denen wir einfach traurig sind und am liebsten in unserem Bett bleiben würden.

Norbert Landa, Wir sind der Schrecken aller Monster!

andreas.markt-huter - 09.02.2010

Buch-Cover

Was tun, wenn man am frühen Morgen jäh von seltsamen Geräuschen unter dem Bett aus dem Schlaf gerissen wird. Da kann es vielleicht nicht schaden, vorsichtshalber seine Freunde um Hilfe zu bitten.

Ente ruft Schweinchen um Hilfe, das sich sofort auf den Weg macht, um einen noch stärkeren Helfer herbei zu holen. Bär fühlt sich zwar stark genug, hätte aber gerne noch Wolf dabei, weil der viel lauter ist als er. Als sie Wolf noch dazu holen und am Schluss die schlaue Eule erscheint ihnen das Ding unter Entes Bett bereits wie ein Monster.

Nadine Brun-Cosme, Großer Wolf & kleiner Wolf

andreas.markt-huter - 08.02.2010

Buch-CoverWas ist das eigentlich das Glück? Und was ist einem das Glück eigentlich wert? Die Literatur kann einem da weiterhelfen, wo die Wissenschaft versagen muss.

Der kleine Wolf ist vollkommen gefesselt von einem kleinen Blatt, das sich beinahe unerreichbar ganz oben auf einem Baum befindet. Der große Wolf vertröstet ihn auf die Zeit, wo es ganz von alleine herab fallen wird. Der Frühling vergeht und im Sommer erscheint dem kleinen Wolf das Blatt noch begehrenswerter und im Herbst träumt er davon, es zu berühren. Als das Blatt im Winter immer noch nicht vom Baum fallen will, macht sich der große Wolf auf, um das Blatt vom Baum zu pflücken.

Jean-Pierre Simeon, Gedicht für einen Goldfisch

andreas.markt-huter - 26.11.2009

Buch-CoverWas ist Poesie? Und ist Poesie schon etwas für die ganz Kleinen? Jean-Pierre Simeon geht dieser Frage in seinem "Gedicht für einen Goldfisch" auf seine ganz eigene poetische Art nach.

Der kleine Arthur hat Angst, dass sein Goldfisch Leo vor Langeweile stirbt. Als er seine Mutter um Hilfe bittet, gibt sie ihm den Rat, seinem Goldfisch doch ein Gedicht zu geben.

Ein Ge - dicht? / Was soll denn das sein, ein Gedicht? Arthur geht zum Küchenschrank. / Gibt's hier vielleicht ein Gedicht? Gediiiicht? Neeeein, sagen die Nudeln schlapp (6)

Linard Bardill, Die Rose von Jericho

andreas.markt-huter - 25.11.2009

Buch-Cover

Was ist das Stärkste auf der Welt? Mit dieser symbolischen Frage geht Linard Bardill dem Wesen des Lebens und dem Sinn des Menschen nach.

Ein König ist alt und möchte sein Königreich seinem Sohn übertragen. Zuvor muss dieser aber noch zeigen, ob er als König geeignet ist und eine Aufgabe bestehen. Er soll in die Welt hinausgehen und ihm das Stärkste bringen, das er finden kann.

Julia Donaldson, Tommi Tatze

andreas.markt-huter - 16.11.2009

Buch-Cover

Der alte Straßensänger Matze und sein Kater Tommi Tatze sind glücklich und zufrieden, bis eines Tages ein Unglück passiert und sich die beiden aus den Augen verlieren.

Matze ist ein alter Straßensänger der gemeinsam mit seiner Gitarre und seinem Kater Tommi Tatze Straßenmusik macht. Gerade als Tommi Tatze mit der schwarzen Katze Pfote flirtet, wird Matze von einem Dieb überfallen. Beim Versuch den Dieb zu verfolgen, stürzt Matze, bricht sich sein Bein und wird ins Krankenhaus gebracht.

Axel Schulß, Als Otto das Herz zum ersten Mal brach

andreas.markt-huter - 13.11.2009

Buch-Cover

Stirbt ein Mensch, den man liebt, bricht einem das Herz. Trotzdem muss das Leben weitergehen, auch wenn der Schmerz nur langsam kleiner wird. Da hilft es sehr, nicht allein zu sein.

Otto ein kleiner Junge wacht auf und seine Mutter erzählt ihm weinend, dass seine Schulfreundin Annie tot ist. Otto will das ganze nicht glauben und besteht darauf in die Schule zu gehen, weil er hofft, dass Annie wie immer auf ihn warten und sich mit ihm gemeinsam auf den Weg machen wird. Als er vor der Schule steht, will er plötzlich nicht hinein. Er hat Angst davor, wie die anderen ihn anschauen werden.