Kinder

Arzu Gürz Abay, Samis Sprache

andreas.markt-huter - 08.01.2019

Titelbild: Arzu Gürz Abay, Samis Sprache„Es wird langsam Morgen und Sami ist schon hellwach. Er ist aufgeregt, denn heute ist sein erster Tag im Kindergarten. Sami hat nicht vor, lange im Bett zu bleiben. Leise zieht er sich an und nimmt die neue Tasche aus dem Schrank.“

Der kleine Sami wird von seinem Vater zu seinem ersten Tag in den Kindergarten gebracht. In seiner neuen Tasche findet er seine Brotdose, Socken und ein T-Shirt, aber etwas Wichtiges fehlt und auch Papa ist schon wieder weg.

Friedbert Stohner, Ich bin hier bloß das Schaf

andreas.markt-huter - 01.01.2019

Titelbild: Friedbert Stohner, Ich bin hier bloß das Schaf„Ich bin ein Schaf, und wenn du zufällig ein Mensch bist, weiß ich, was du denkst: Du denkst, ich bin auch einer und sag das nur so, weil ich irgendwas verpeilt habe. Falsch! Ich bin ein richtiges Schaf.“ (5)

Charlotte ist das Schaf auf dem Michlhof, das sich so seine eigenen Gedanken über die Menschen macht, die von den Schafen etwas ironisch nur „Allesbesserkönner“ genannt werden, weil sie sich für besser, begabter und intelligenter halten, als die Tiere. Aber Charlotte hat die Menschen längst durchschaut und findet sie trotz ihrer Überheblichkeit „eigentlich ganz putzig“.

Ingmar Gregorzewski, Das große Ritterbuch

andreas.markt-huter - 27.12.2018

Titelbild: Ingmar Gregorzewski, Das große Ritterbuch„Seit vielen Tagen regnet es. Wie aus Kübeln schüttet es auf uns herab. Mein Ritter Frank von Fidelstein und ich, sein Knappe Wolflieb, wir frieren, denn auch das nasse Feuerholz brennt nicht mehr. Und nur der verflixte Regen ist an allem schuld.“

Ritter Frank von Fidelstein hat schon bessere Zeiten gesehen. Die Burg liegt hoch in den Bergen und die Bauern erntet zu wenig, um dem armen Ritter etwas abzugeben. So macht sich der Ritter mit seinem jungen Knappen auf den Weg zur Festung Stolzenfels, wo der Herzog die Ritter des Landes zu einem großen Turnier eingeladen hat. Ritter Frank hofft das Turnier für sich entscheiden zu können und neben Ruhm und Ehre einen großen Preis zu gewinnen.

Charles Dickens, Ein Weihnachtslied

andreas.markt-huter - 20.12.2018

Buch-Cover

Wer kennt nicht Charles Dickens berühmte Weihnachtsgeschichte "A christmas Carrol", in der ein kalter und herzloser Geschäftsmann noch rechtzeitig den Sinn der Weihnacht und der Nächstenliebe erkennen kann.

Der Tiroler Schriftsteller Felix Mitterer überträgt die Geschichte der reichen und kaltherzigen Ebenezer Scrooge mit viel Ehrfurcht vor dem Originaltext und sprachlichem Einfühlungsvermögen für ein junges Publikum ins Deutsche.

Aaron Rosen, Eine Reise durch die Kunst und die Weltgeschichte

andreas.markt-huter - 18.12.2018

aaron rosen, eine reise durch die kunst„Dieses Buch nimmt Dich mit auf eine abenteuerliche Weltreise durch die Zeit. Wir starten vor Zehntausenden von Jahren im Norden Australiens, reisen ins heutige Rio de Janeiro und kreuzen in der Zwischenzeit alle Kontinente (außer Antarktika).“ (6)

Aaron Rosen verbindet seine Reise durch die Kunst mit einer Reise durch die Weltgeschichte und die verschiedenen Kulturen. Dabei werden nicht nur die Kunstgegenstände selbst betrachtet, sondern auch das Umfeld, die Kultur, die Religion, politische Leben und die Lebensweiser der Menschen vor deren Hintergrund sich Kunst entwickelt und entsteht.

Hubert Flattinger, Die Spur führt in den Hühnerstall

andreas.markt-huter - 15.12.2018

hubert flattinger, Die Spur führt in den Hühnerstall„Papa ist heute Morgen gut gelaunt. Fröhlich pfeift er zur Musik aus dem Radio und tänzelt zwischen Herd und Küchentisch herum. »Magst du auch ein Goggei zum Frühstück?«, will er von Paula wissen. Paula ist noch müde und reibt sich den Schlaf aus den Augen. »Ein Ei?«, fragt sie. »Was denn für eins?«“

Vater und Tochter machen sich zum Frühstück ein Ei, wobei es viele Möglichkeiten gibt, ein Ei zu machen. Paula entscheidet sich für ein Spiegelei. Während Papa die Pfanne reinigt schaut sich Paula beim Essen die Eierschale etwas genauer an und entdeckt merkwürdige Zahlen und Buchstaben. Sofort ist ihr Detektivsinn erwacht und sie beschließt mit Papa den geheimnisvollen Zeichen auf die Spur zu gehen.

Chris Callaghan, Schokopokalypse

andreas.markt-huter - 11.12.2018

chris callaghan, schokopokalypse„»In sechs Tagen wird es auf der Welt keine Schokolade mehr geben … für immer!« Das sagten sie in der Sieben-Uhr-Show. Jelly hatte fast das nächste Level von Zombie-Welpen-Jagd erreich, aber als sie das hörte, ließ sie ihren pinken Welpen in einen riesigen Behälter mit Zombie-Hundefutter fallen.“ (7)

Jelly und ihre ganze Familie sind von Schokolade geradezu besessen, was nicht überraschend ist. Sie leben nämlich in Mampfton, dem Mittelpunkt der weltweiten Schokoladenproduktion. Einmal in der Woche besorgt Jellys Mutter für jeden in der Familie einen Riegel Schokidoki, den sie dann auf dem Sofa genüsslich verspeisen.

Iris Stobbelaar, Die Verwunschenen

andreas.markt-huter - 08.12.2018

Iris stobbelaar, die verwunschenen„Ich wünschte, du wärst dein eigener Albtraum und nicht meiner. Ich wünschte, du wärest so weit weg wie möglich, damit ich dich nie wieder sehen muss und du mir nie wieder Ärger machst.“ (20)

Der elfjährige Jakob ist begeisterter Fußballer und liebt es, wenn für sein herausragendes Spiel von allen gelobt wird. Wäre da nur nicht seine kleine fünfjährige Schwester Katie, auf die er ständig aufpassen muss. Ausgerechnet am Tag des Nachbarschaftsturniers, dem wichtigsten Fußballspiel des Jahres, verlangen seine Eltern von ihm, bei Katie zu Hause zu bleiben.

Daniel Napp, Dr. Brumm und der Megasaurus

andreas.markt-huter - 06.12.2018

Daniel napp, dr. brumm un der megasaurus„Dr. Brumm macht das, was er jeden Freitag macht … Gartenarbeit. Beim Umgraben seines Gemüsebeets stößt er plötzlich mit dem Spaten auf etwas Hartes … »Tonnerwetter!«, sagt Dr. Brumm, als er kurz darauf drei seltsame Gegenstände ausgebuddelt hat.“

Dr. Brumm, sein Freund der Dachs und Pottwal sind eifrig bei der Gartenarbeit, als sie auf drei riesige Knochen stoßen, die sich als Oberschenkelknochen eines 150 Millionen Jahre alten Megasaurus Vegetarius entpuppen. Voller Eifer machen sie sich daran, auch noch die restlichen Knochen des Skeletts zu finden.

Irmgard Kramer, Ein Löwe unterm Tannenbaum

andreas.markt-huter - 04.12.2018

irmgard kramer, ein löwe unterm Tannenbaum„Aber in diesem Jahr wollte er alles richtig machen. Vierundzwanzig Tage hatte er Zeit. Diesmal würde er sich den richtigen Menschen aussuchen, einen Menschen, der bereit war, ihn zu kaufen, und damit einen magischen Vertrag einging. Der Löwe wollte sich einen Menschen aussuchen, der Spaß verstand, einen Menschen, der ihn lieb haben konnte.“ (7)

Ein kleiner Stofflöwe verbringt schon Jahre in einem Spielzeugladen, ohne jemals gekauft worden zu sein. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit erhält er die Chance, sich einem neuen Besitzer zu präsentieren, bevor es wieder ab in die Kiste heißt, wo er mit zahlreichen anderen Ladenhütern die kommenden Monate verstaut wird. Diesmal nimmt sich der Löwe vor, sich besonders zu bemühen, um endlich jemanden zu finden der ihn liebt.