Beziehung

Henriette Wich, Meine Daily Soap

andreas.markt-huter - 26.07.2012

Buch-Cover

Eine gute Soap ist so realistisch, dass sie durchaus für das Original gehalten werden kann.

Für die jungerwachsene Janina ist es daher nicht immer klar, was jetzt im Fernsehen abläuft und was im Leben. Jedenfalls will sie Schauspielerin werden, weil sie so vielleicht das Leben selbst spielen kann.

Patrick Ness / Siobhan Dowd, Sieben Minuten nach Mitternacht

andreas.markt-huter - 09.07.2012

titelbild: patrick ness, sieben minuten nach mitternacht„Das Monster tauchte kurz vor Mitternacht auf. Wie das bei Monstern eben üblich ist. Conor war wach, als es kam. Er hatte einen Albtraum gehabt.“ (11)

Der 13-jährige Conor O’Malley wird in der letzten Zeit häufig von einem schrecklichen Albtraum geplagt. Seine Mutter ist an Krebs erkrankt und durch die anstrengende Behandlung ziemlich geschwächt und auch in der Schule laufen die Dinge alles andere als gut für ihn. Seit seine Freundin Lily die Krebserkrankung seiner Mutter in der Schule ausgeplaudert hat, sieht er sich von allen Seiten angestarrt. Ein paar seiner Mitschüler, Harry und seine Bande, haben es ganz besonders auf Conor abgesehen und mobben ihn bei jeder Gelegenheit.

Jenny Smith, Katies unverzichtbare Gebrauchsanweisung

andreas.markt-huter - 02.07.2012

„Du darfst keinen Kalt- oder Schnellstart von deinem Erwachsenen erwarten. Erziehungsberechtigte kommen in der Regel eher langsam in Gang, vor allem morgens.“ (77)

Katie Smith ist 13 Jahre alt und lebt in einem kleinen englischen „Kuhdorf“ namens Brindleton nahe Oxford, wo auch der Rest ihrer riesigen, weitverzweigten Familie lebt. Katie lebt bei ihrer Mutter Alison, ihrer 15-jährigen Schwester Mandy, ihrem 8-jährigen Bruder Jack und dem schon betagten Hund Rascal. Katies Vater ist schon vor Jahren nach einer schweren Krankheit verstorben.

Sandra Grimm, Was hast du in deiner Windel?

andreas.markt-huter - 19.04.2011

Buch-Cover

Es gibt zahlreiche Abschnitte im Leben eines Menschen. Einer der ersten, über den sich alle freuen, beginnt wohl dann, wenn Kinder beginnen sauber zu werden.

Hase Henri und Schaf Sari pflücken gerade Löwenzahn als sie plötzlich ein merkwürdiges Geräusch hören. Mops, der am Zaun schläft, hat gerade eine dicke Wurst in seine Windel gemacht und zeigt sie voll Stolz her. Jetzt kann sich auch Schaf Sari nicht mehr zurück halten und führt vor, was sie kann.

Saskia Hula, Ein Christbaum in letzter Minute

andreas.markt-huter - 02.02.2011

Buch-Cover

Weihnachten ist die Zeit, in der den Kinder die Zeit bis zur Bescherung zu langsam vergeht, während die Erwachsenen kaum wissen, wie sie alle Erledigungen rechtzeitig vor Heilig Abend schaffen sollen.

Die Adventzeit beginnt und in vier Wochen ist schon Weihnachten. Anikas und Pauls Mama schreibt eine lange Liste mit Dingen die bis Weihnachten zu erledigen sind. Während Mama seufzt, weil in kurzer Zeit noch so viel getan werden muss, erscheint Anika und Paul Weihnachten noch in sehr weiter Ferne.

Gabi Kreslehner, Charlottes Traum

andreas.markt-huter - 24.01.2011

Buch-CoverDie Wahrscheinlichkeit, dass eine Ehe auseinander bricht ist in der heutigen Zeit relativ hoch und so ist gerade die Frage, wie Kinder mit der Trennung ihrer Eltern zurecht kommen, topaktuell.

Gabi Kreslehner nimmt sich des Themas einer gescheiterten Ehe aus dem Blickwinkel der fünfzehnjährigen Charlotte an und beschreibt detailliert, was es für sie bedeutet, mit einem mal aus dem gewohnten Tagesablauf und Lebensumfeld gerissen zu werden. Gleich zu Beginn macht Kreslehner klar, dass keine Trennung glatt und emotionslos abläuft. Nicht nur die getrennten Eltern sind verunsichert sondern auch die Kinder und reagieren mit Wut und Zorn.

Jeff Kinney, Gregs Tagebuch - Ich war's nicht!

andreas.markt-huter - 18.01.2011

Buch-Cover

Jeff Kinney zeigt am Beispiel seines Serienhelden Greg die Erlebnisse und Gefühle eines Jugendlichen in Form von Tagebucheinträgen in einer amüsanten Art und Weise auf. Das Buch "Ich war's nicht!' ist der 4. Band aus der "Gregs Tagebuch'-Reihe.

Die Sommerferien beginnen und Greg Heffley hat schon eine genaue Vorstellung, wie er sie verbringen möchte. Er will einfach nur lange schlafen, Computerspiele spielen, fernsehen und das alles am liebsten bei zugezogenen Vorhängen. Doch seine Mutter verfolgt einen ganz anderen Plan. Sie ist nämlich der Meinung, dass sich Kinder in ihren Ferien mit etwas Sinnvollem beschäftigen sollen, so auch ihr Sohn Greg.

Julia Weidner, Von wegen Licht aus, Augen zu!

andreas.markt-huter - 10.01.2011

Buch-CoverIn der Pubertät öffnet sich das Tor in die fremde Welt der Liebe und Sexualität. Die ungewisse, aber aufregende Reise beginnt mit all ihren Hoffnungen und Ängsten aber auch Freuden und Schmerzen.

Nichts macht Jugendlichen oft mehr Angst als die Unsicherheiten über die Veränderungen im eigenen Körper und die neu zu entdeckende Welt der Sexualität, aber auch die emotionalen Berg- und Talfahrten und ein verändertes Verhältnis zu den eigenen Eltern sorgen im Leben vieler Jugendlicher nicht gerade für Langeweile.

Lorenz Pauli, Oma - Emma - Mama

andreas.markt-huter - 15.12.2010

Buch-Cover

Der französische Philosoph, Historiker und Schriftsteller Hippolyte Taine erklärte vor mehr als 100 Jahren: "Jede Generation trägt ihre Zukunft und ihre Geschichte unbewusst und im Vorhinein in sich."

Dabei gestaltet sich das Verhältnis der Generationen oft gar nicht so einfach und reibungslos, wie sich Kinder das wünschen würden. Lorenz Paul hat sich in seinem Kinderbuch "Oma - Emma -Mama" seine Gedanken über die verschiedenen Sichtweisen gemacht, die zwischen den Generationen bestehen und weshalb sich Kinder mit ihren Großeltern manchmal besser verstehen, als mit ihren Eltern.