Fantasy | Science-Fiction

J.K. Rowling, Harry Potter und der Orden des Phönix

andreas.markt-huter - 04.02.2023

j,k. rowling, harry potter und der orden des phönix„Eine mächtige Gestalt, in einen Kapuzenumhang gehüllt, unter dem weder Füße noch Gesicht zu erkennen waren, glitt sanft über den Boden schwebend auf ihn zu und sog die Nacht in sich ein. Harry stolperte zurück und hob den Zauberstab. »Expecto patronum!« Ein silbriger Dunstfaden aus der Spitze des Zauberstabs und der Dementor wurde langsamer, doch der Zauber hatte nicht richtig gewirkt.“

Lord Voldemort ist zurückgekehrt und hat die magische Welt der Zauberer und magischen Wesen in Schreckensstarre versetzt. Das Zaubereiministerium leugnet die Rückkehr des dunklen Lords und unterstellt dem Schuldirektor von Hogwarts, Prof. Dumbledore, Panik zu verbreiten um selbst die Macht an sich zu reißen. Gleichzeitig wird Harry Potter, als einziger Zeuge von Voldemorts Rückkehr, in der Zeitung „Tagesprophet“ als unglaubwürdig und geistesgestört verunglimpft.

Anna Taube, Der Zauberschüler – Im Bann des Seeungeheuers

andreas.markt-huter - 31.01.2023

anna taube, im banne des seeungeheuers„Seit Flo denken kann, ist er der Zauberschüler vom Großen Hexenmeister Basil Humbuck. Jetzt hat der Meister aus einem Regenwurm einen fürchterlichen Giftwurm erschaffen. Mit dem Großen Grol will er die Magische Quelle zerstören, um die Herrscher über den Zauberwald zu werden.“

Seit Flo den Zauberwald kennengelernt hat, muss er feststellen, dass ihn sein Meister in allem getäuscht hat. Der Wald zeigt sich als wunderschön, bis auf jene Stellen, die das Grolgift zerstört hat und auch die Bewohner des Zauberwaldes sind keine gefährlichen Zauberwesen und fiese Elfen, sondern erweisen sich liebenswerte und hilfsbereite Freunde. Flo ist sie aber nicht sicher, ob seine Zauberkenntnisse ausreichen, um den Giftwurm zu besiegen.

Malene Sølvsten, Fehu - Das Flüstern der Raben

andreas.markt-huter - 28.01.2023

malene sölvsten, fehu - das flüstern der raben„»Ragnara hat meine Schwester«, flüsterte ich. Ben brüllte etwas heraus, das ich zum Glück nicht verstand, und Rebecca schnappte nach Luft. »Ragnara ist unterwegs hierher, um mich zu holen, weil sie uns beide haben will.« Rebecca umklammerte die Tischkante. »Wir lassen Thora und Varnar eine Nachricht zukommen. Die gesamte Widerstandsbewegung ist in Haraldsborg in Hrafnheim versammelt. Vielleicht können sie herkommen und dich beschützen.« Ich schob den Unterkiefer vor. »Das reicht nicht. Monster hat gesagt, dass ich Seren finden muss. Ich muss selbst nach Hrafnheim.« (S. 31)

Anne Sakarias ist nur knapp einem Anschlag auf ihr Leben durch ihren vermeintlichen Freund Frank entkommen, der von der Herrscherin Ragnara zu dieser Tat erpresst worden ist. Dem tödlich verwundeten Riesenwolf Monster gelingt es mit letzter Kraft aus Hrafnheim zu fliehen, um sie vor dem Angriff Ragnaras zu warnen, der es gelungen ist, ihre Zwillingsschwester Serén gefangen zu nehmen.

Aaron Becker, Die magische Reise

andreas.markt-huter - 26.01.2023

aaron becker, die magische reiseEinsam sitzt ein kleines Mädchen mit ihrem Roller auf einer Stiege und langweilt sich, während in ihrer Nähe Kinder aufgeregt spielen. Ihr Vater arbeitet in seinem Büro und ihre Mutter ist beim Kochen und Telefonieren. Niemand Zeit für sie, nicht einmal ihre Schwester will mit ihr Ball spielen.

Frustriert und traurig sitzt sie in ihrem Bett und auch die Katze döst faul auf dem Boden vor sich hin. Doch plötzlich entdeckt sie einen roten Stift, mit dem sie eine Tür an die Wand malt. Sie öffnet die Tür und macht sich auf den Weg in ein fantastisches Abenteuer.

Anna Taube, Der Zauberschüler - Fluch des Hexenmeisters

andreas.markt-huter - 17.01.2023

anna taube, der zauberschüler - der fluch des hexenmeisters„Flo kann sich an seine Eltern kaum erinnern. Er weiß aber noch, wie der Hexenmeister eines Tages bei ihnen aufgetaucht ist. Es gab einen Kampf. Alles war voller Blitze und Qualm. Und seither lebt Flo auf der Hexenburg beim Meister. Als sein Schüler sucht er für ihn alle Dinge zusammen, die Humubuck zum Zaubern braucht. Melkt Mäuse. Mahlt stinkenden Schwefel. Erntet giftige Pilze und Wurzeln.“ (S. 12)

Seit Flo vom Zauberer Basil Humbuck entführt worden ist, wird Flo von diesem ohne großen Erfolg als Zauberlehrling ausgebildet. Vor allem der freche Rabe Brüx meckert ständig an ihm herum, wenn wieder einmal einer seiner Flüche misslingt und er zur Strafe das ganze Zauberbuch 27 Mal abschreiben muss.

Martin Widmark, Linas Reise ins Land Glück

andreas.markt-huter - 14.01.2023

martin widmark, linas reise ins glück„»Bitte …«, bettelt er. »Eine noch.« Lina sieht ihn an und lächelt. »Aber dann wird geschlafen, ja?« Daniel nickt. Er zieht die Decke hoch bis an sein Kinn. Lina setzt sich auf die Bettkante und schaut nachdenklich auf ihre Hände. An einem ihrer Finger steckt ein Ring mit einer schillernden Perle. Wunderschön sieht die aus. Und dann beginnt Lina zu erzählen: »Vor langer Zeit, als ich noch ein kleines Mädchen war, verschwand eines Tages mein großer
Bruder Leon.«

Daniels Eltern haben Nachtschicht im Krankenhaus, während sich Lina als Kindermädchen um ihn kümmert und zu Bett bringt. Als Gutenachtgeschichte erzählt sie ihm, wie ihr geliebter großer Bruder eines Tages plötzlich verschwunden ist und trotz aller Suche nicht mehr zu finden war.

Claire Legrand, Lichtbringer - Die Empirium Trilogie Bd. 3

andreas.markt-huter - 12.01.2023

claire legrand, lichtbringer„»Du bist Simon Randell«, sagte Corien und berührte seine Schläfe mit zitternden Fingern. »Natürlich bist du das. Und jetzt bist du hier« Er küsste Simons Stirn, und mit der Berührung seiner kalten Lippen breitete sich eine Wärme in Simons Körper aus, die ihn beruhigte. »Und jetzt«, flüsterte Corien, »gehörst du mir.« (S. 16)

Im letzten Teil der Empirium Triologie geht die Prophezeiung von einer Blutkönigin, welche die Welt in die Vernichtung steuert und einer Sonnenkönigin, die sie vor der Vernichtung retten kann, ihrem finalen Höhepunkt entgegen. Königin Rielle nimmt ihre Macht an und entscheidet sich für die Seite des rachedurstigen Engels Corien.

Zoran Drvenkar, Der einzige Vogel, der die Kälte nicht fürchtet

andreas.markt-huter - 06.01.2023

zoran drvenkar, der einzige vogel, der die kälte nicht fürchtet„Vor gar nicht allzu langer Zeit gab es einen Winter, so einen Winter hat es noch nie gegeben. Er fing ganz normal an, schlich sich in den Frühling und stürmte dann durch den Sommer, bevor er mit Schneefall den Herbst bedeckte und von da an zum längsten Winter wurde, den man sich vorstellen kann.“ (S. 11)

Nach einer langen Zeit der Kälte scheinen sich alle mit der Kältewelle abgefunden zu haben. Doch ebenso wie die Temperaturen hat sich auch die Stimmung der Menschen abgekühlt, niemand zeigt sich mehr fröhlich oder freut sich auf etwas, bis es eines Tages dem kleine Ricki reicht.

Ursula Poznanski, Eleria - Die Verratenen

andreas.markt-huter - 29.12.2022

ursula poznanski, eleria - die verratenen„Ich weiß, dass etwas Furchtbares passiert sein muss, als Tomma den Raum betritt. Sie weint nicht, sie schreit nicht, doch ich sehe es an ihrem Blick, der mich findet und sofort wieder von mir wegschnellt wie ein scharf geworfener Ball von einer Wand. Ich sehe es an ihren blassen Lippen, an der dunklen Haarsträhne, die ihr achtlos ins Gesicht hängt, vor allem aber an ihren Händen, die so fest verschränkt sind, dass die Fingerknöchel weiß hervortreten.“ (S. 7)

Eine Elite der Bevölkerung der Erde hat sich nach einem gewaltigen Vulkanausbruch, der die Welt in eine lange Nacht getaucht hat in abgeschirmte Sphären zurückgezogen, wo sie warten wollen, bis die Erde wieder normal bewohnbar ist. Ein anderer Teil der Menschheit, die sogenannten Prims, muss versuchen in den unwirtlichen Regionen außerhalb der Sphären überleben. Während die kalten Umweltbedingungen zu Zwistigkeiten zwischen den Clans der Außenbewohner führen, bewachen die Soldaten der Sphärenbewohner, die Sentinels, den Zugang zu den Sphären.

Thomas Thiemeyer, Countdown. Der letzte Widerstand

andreas.markt-huter - 17.12.2022

thomas thiemeyer, countdown - der letzte widerstand„Kurz nach dem weltweiten Stromausfall waren die Läden alle noch voll gewesen. Die Menschen dachten, die Krise würde nur wenige Wochen dauern, danach wäre alles wie zuvor. Was für ein Irrtum! Der Stromausfall hatte sämtliche Länder und Kontinente erfasst und zu einem globalen Zusammenbruch geführt. Als nach zwei Monaten in den ersten Städten wieder Strom durch die Leitungen lief, war die Welt eine andere.“ (S. 13)

Nach dem großen Stromausfall zwei Jahre zuvor, bei der sämtliche Mikroprozessoren durch elektromagnetische Impulse zerstört worden sind, funktionieren nur noch einfache technische Geräte. Während die meisten Menschen in die Städte gezogen sind, wo Chaos herrscht, leben die Kowalski in ihrer alten von Wald umgebenen „Hornburg“ genannten Containersiedlung, die seit der Katastrophe beträchtlich angewachsen ist.