THiLO, Ritter Ferdinand und der Drachenschreck

Ein kleiner Ritter Namens Ferdinand wohnt in einer schönen Ritterburg und genießt sein Essen vom Burgturm aus. Nur fühlt er sich ein wenig einsam, weil er nie Besuch erhält. Mit der Einsamkeit ist aber bald Schluss, als ein riesiger Drache von Bauern gejagt wird und plötzlich Hilfe suchend vor dem Burgtor steht.
Ferdinand weiß nicht, ob er sich freuen oder fürchten soll. Einerseits fühlt er sich einsam, weil er immer alleine essen muss, andererseits ist ein Drache ein großes, furchteinflößendes Tier. Außerdem gibt es da noch die mit Heugabeln bewaffneten und überaus zornigen Bauern. Der kleine Ritter überwindet seine Angst und nimmt den Drachen namens Schnauff in seiner Burg vor den aufgebrachten Bauern in Schutz. Vorher vergewissert er sich aber, dass dieser nichts Böses getan hat.
Wer Kindern Geschichte näher bringen will, muss sie zunächst neugierig machen und neugierig ist, wer Fragen stellt. Welt und Geschichte gibt Antworten auf Fragen zu den Themenbereichen Steinzeit, Ägypten, Ritter, Piraten und Indianer.


Die3 "LESE BIENE'aus dem Überreuter Verlag ist eine Kinderbuchreihe, die in vier Lesestufen angeboten wird. Der kleine Grieche gehört zur Lesestufe 3.
Momentan überwschwemmt eine Fülle von Piratenbüchern den Buchmarkt. Wir haben in der Bibliothek der HS Fieberbrunn einige davon für unsere Bücherei gekauft, unter anderem auch diesen Titel. Ich habe dieses besondere Buch gelesen, weil ich in starken Frauengestalten wichtige Vorbilder für unsere Schülerinnen sehe.
Fabian Lenk schreibt Krimis für Erwachsene, hat aber auch eine Flut von Kinder- und Jugendbüchern veröffentlicht. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Kinderkrimis, die mit historischen Sachinformationen verknüpft werden. Lenks Erzählung für Kinder "Betrug beim Ritterturnier' spielt im Mittelalter.
Das Mittelalter - die Zeit der Ritter, Burgfräuleins, geheimnisumwitterter Burgen, heroischer Kämpfe in Turnieren.... - eine Zeit, für die sich Kinder leicht gewinnen und begeistern lassen.
'Mein Leben auf dem Piratenschiff', geschrieben von Richard Platt und illustriert von Chris Riddel, ist das ins Jahr 1716 verlegte Tagebuch des 10-jährigen Jake Carpenter, einem Jungen aus North Carolina. Das Buch ist ein Mittelding zwischen Sachbuch und Abenteuerbuch. Es kommen viele Spezialausdrücke der Seefahrt vor, die auch erklärt werden.