Humor

Cornelia Boese, Der kleine Biber buchstabiert

andreas.markt-huter - 13.06.2024

cornelia boese, der kleine Biber buschstabiert„Im Taxi fährt der Hahn, der Coole, die 13 Küken in die Schule. Der Dackel mit dem schweren Ranzen fängt auf dem Schulweg an zu tanzen.“

Das liebenswerte Bilderbuch in Reimen „Der kleine Biber buchstabiert: Wir sind alle talenTIERt!“ zeigt, wie fröhlich Schule sein kann. Vom Weg in die Schule, bis ins Klassenzimmer und in die verschiedenen Unterrichtsstunden verfolgen die jungen Leserinnen und Leser was die Tierkinder in der Schule so unternehmen.

Dabei zeigen sich die Schülerinnen und Schüler in ihrem Verhalten recht unterschiedlich. Während der kleinen Schmetterling wie ein Musterschüler ständig seinen Fühler hebt, knabbert der junge Biber zum Schrecken des Hasen an den Farbmalstiften. Das Eichhörnchen erschafft eine bewundernswerte Skulptur und der Esel liebt das Lesen:

Lewis Carroll / Ilse Bintig, Alice im Wunderland

andreas.markt-huter - 04.06.2024

lewis carroll und ilse bintig, alice im wunderland„Alice gähnte und ließ sich ins Gras fallen. Plötzlich entdeckte sie ein weißes Kaninchen mit roten Augen. Es zog eine Uhr aus der Westentasche und rief: »Oh weh, ich komme ja zu spät.« So schnell es konnte, hoppelte das Kaninchen davon. Alice sprang auf und folgte dem seltsamen Tier. Sie sah, wie das Kaninchen unter der Hecke in einem großen Loch verschwand.“ (S. 9 f)

Als Alice einem weißen Kaninchen folgt, hätte sie nie damit gerechnet, dass sich ein anfangs langweiliger Tag zu einem großen Abenteuer entwickeln würde. Dabei trifft sie auf die unglaublichsten Gestalten und trifft am Ende auf die cholerische Herzkönigin, die sie in große Bedrängnis bringt.

Magdalena Miecznicka, Toni sieht alles!

andreas.markt-huter - 25.05.2024

magdalena miecznicka, toni sieht alles„Sie waren kaum in die neue Wohnung gezogen, da wusste Toni schon ganz sicher, dass hier merkwürdige Dinge im Gange waren. Eigentlich wusste sie es schon vorher. Noch bevor sie eingezogen waren. Bevor sie das Haus mit ihrer neuen Wohnung überhaupt betreten hatten. Exakt zwei Minuten vorher.“ (S. 11)

Als Toni beim Umzug einen Straßenvermessungstechniker beobachtet, der ausgerechnet gegenüber der Bank seine Messungen durchführt, findet sie das Ganze sofort äußerst verdächtig. Ihre Mutter hingegen ist davon überzeugt, dass Toni eindeutig zu viel Fantasie hat und an jeder Ecke ein Verbrechen vermutet.

Margaret Atwood, Drei drollige Dramen

andreas.markt-huter - 16.05.2024

margaret atwood, drei drollige dramen„Rüpel Ramsay residierte in einer ramponierten, rechtwinkligen, rundum runtergekommenen Ruine auf dem rückwärtigen Dach, einem Rübenkeller und einer rotierenden Drehtür. Rechts der Ruine ragten die Reste eines Ringwalls aus dem runtergetretenen Rasen.“

Margaret Atwood, die vor allem durch ihren dystopischen Roman „Der Report der Magd“ (The Handmaid’s Tale) berühmt wurde, ist die Autorin dieser drei geistreichen und unterhaltsamen Kurzgeschichten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, in der vor allem die Sprache im Mittelpunkt steht.

Erwin Moser, Der Wunschhase

andreas.markt-huter - 09.05.2024

erwin moser, der wunschhase„Es waren einmal zwei Hasen, das waren so richtige Angsthasen. Sie hatten vor allem Angst. Das begann schon am Morgen, wenn sie aufwachten. »Hoffentlich regnet es heute nicht!« Das war das Erste, was sie zueinander sagten, noch vor »Guten Morgen«, denn sie fürchteten sich vor dem Blitz und dem Donner und dem Wasser.“ (S. 8)

Erwin Mosers Geschichten handeln von Hasen, Luchsen und Füchsen, von Fröschen, Kellerasseln und Schmetterlingen, von Krebsen und Quallen, von Mäusen, Störchen und Kirschen, Hühnern, Habichten, Hamstern, von Schildkröten, Schnecken und Steinen. Alle erzählen von fantastischen Abenteuern und Mut und davon, wie sich die Schwachen gegen die Starken durchsetzen können.

Malcolm Shuttleworth, The Book of Wonderful Words

andreas.markt-huter - 07.05.2024

malcoml shuttleworth, the book of wonderful words„Auch wenn Sie im Englischunterricht immer Klassenbester waren: Wissen Sie, was ein >fag end< ist? Oder was mit >gobsmacked< gemeint sein könnte? Mit Malcolm Shuttleworths unterhaltsamem und humorvoll illustriertem Wortschatztrainer lernen Sie diese und viele andere Vokabeln, die nicht im Schulbuch stehen, für flüssige (Alltags-)Gespräche mit Native Speakern aber äußerst wertvoll sind.“ (Buchrücken)

„The Book of Wonderful Words“ bietet eine Fülle an Wörtern und Redewendungen wie sie bei einem Englandbesuch im Gespräch mit Einheimischen hilfreich sind. Dazu zählen Kurzformen ebenso wie eigenwillige und originelle Bezeichnungen, die jetzt nicht unbedingt einem feinen Oxford-English entsprechen, dafür aber in Alltagsgesprächen reichlich Verwendung finden.

Cameron Spires, Na dann, gute Nacht!

andreas.markt-huter - 02.05.2024

cameron spires, na dann, gute nacht„Das ist ein Buch. Du kannst es noch nicht lesen. Halt dich einfach an die Bilder. Der Text ist für deine Eltern. Die sollen auch mal wieder was zu lachen haben“ Diese etwas überraschende Einleitung in ein Bilderbuch für die Allerkleinsten gibt bereits die Richtung des Buches vor: Die fröhlichen bunten Bilder sind zum Betrachten für die Kinder, während die sarkastischen Begleittexte dem Aufmuntern überforderter Eltern dienen, die es im Grunde nicht erwarten können, bis ihr Kind endlich schläft.

Dass die Abende und Nächte mit Kleinkindern nicht immer leicht sind, haben wohl schon alle Eltern erfahren müssen, denen im ersten Lebensjahr ihres Kindes der Schlafmangel ins Gesicht geschrieben steht. All diesen Kindern und Eltern hat Cameron Spires sein fröhliches Kinderbuch gewidmet, das sich, für Kinder unbemerkt mit seinen spitzen Texten an die Eltern richtet.

Julie Leuze, Hier kommt Kalli Wüstenmucks

andreas.markt-huter - 27.04.2024

julie leuze, hier kommt kalli wüstenmucks„Leo blinzelt. Was zur Hölle ist das? Es sieht aus wie ein kleiner Fuchs. Mit riesengroßen Ohren. Mit einem flauschigen Fell, das tatsächlich ganz herrlich anzusehen ist. Der Körper des Tieres schimmert in einem tiefen Dunkelblau und hat lustige grasgrüne Flecken. Die Ohren, die Schnauze und die buschige Schwanzspitze dagegen sind leuchtend türkis. Leo schüttelt den Kopf. Ein bunter großohriger Fuchs, der sprechen kann?!“ (S. 28)

Leo liebt die Tiere, was nicht ganz überrascht, arbeitet seine Mutter doch in einer Tierpraxis und in einer Wildtierstation, die von seinem Vater geleitet wird. Als er eines Tages beschließt in der Tierstation zu helfen, erlebte er mit Jenny der Tierpfleger ein riesiges Chaos im Futterhaus. Die Futtervorräte liegen ganz wild durcheinander und niemand weiß, wer für die Unordnung verantwortlich ist.

Anja Štefan, Tanze, tanze, kleine Maus

andreas.markt-huter - 23.04.2024

anja stefan, tanze, tanze kleine maus„Trilli lilli, trallala, / unser Mäuschen ist nicht da, /Wo ist es? Am Hügel drüben, / such nach großen roten Rüben. // Trilli lilli, trallala wann ist Mäuschen wieder da? / Das weiß keiner, denn beim Gehen / bleibt’s bei jeder Blume stehen.“

Kinder lieben Gedichte und Reime, die wie Musik von den Lippen fliegen und sich mit lustigen frechen Geschichten verbinden. „Tanze, tanze, kleine Maus“ bietet eine ebenso witzige wie fröhliche Sammlung von Mäusegedichten zu den verschiedensten Lebenslagen.

Friedbert Stohner, Lotti

andreas.markt-huter - 18.04.2024

friedbert stohner, lottiAlso es war an einem Montag, da durften wir unser Lieblingskuscheltier mit in die Schule bringen, und ich hab Lotti mitgenommen, und als ich nach Hause kam, war sie nicht mehr in meinem Rucksack, sondern bloß Nikos blöder Gorilla, der angeblich dauernd pupsen musste, dabei war es bloß Niko selber mit den Lippen. So ist mein Teddy Lotti verschwunden … (S. 5)

Die kleine Mathilde ist zu Tode betrübt, als sie nach der Schule bemerkt, dass Lotti, ihr geliebter Teddybär, verschwunden ist. Zunächst verdächtigt sie Niko, einen Mitschüler, doch dann läutet es unerwartet an der Haustür und der kleine Teddybär sitzt zur Überraschung aller ganz alleine auf der Fußmatte.