Klassiker

Hertha Kratzer, König Artus und die Ritter der Tafelrunde

andreas.markt-huter - 14.12.2011

Buch-Cover

"Der Ruhm König Artus? wird durch die Nebel der Zeit leuchten, denn solange es Menschen auf der Erde gibt, wird man von ihm und seinen Rittern erzählen." (21)

Die mittelalterliche Welt der Ritter und Könige hat schon immer eine Faszination auf Kinder und Jugendliche ausgeübt. Dabei spielen die Sagen und Mythen rund um den geheimnisvollen Zauberer Merlin und den sagenumwobenen König Artus mit seinen unglaublichen Rittern der Tafelrunde eine ganz zentrale Rolle.

Harriet Grundmann (Hrsg.), Die schönsten Märchen der Brüder Grimm

andreas.markt-huter - 16.11.2011

Buch-Cover

"Die Märchen der Brüder Grimm verbinden die alten Zeiten mit dem, was heute ist, auf eine ganz besondere Weise." (8)

Wer kennt sie nicht, die Märchen der Gebrüder Grimm. Von Generation zu Generation wurden sie weiter erzählt, ausgeschmückt und neu interpretiert. Aber auch die Buchverlage bieten immer wieder neue Sammlungen und Zusammenstellung der Grimmschen Märchen an - die Nachfrage ist nach wie vor ungebrochen.

Heinz Janisch, Verzaubert, verwunschen, verwandelt

andreas.markt-huter - 13.11.2011

Buch-Cover

Es war einmal ... Allein diese kurze Redewendung genügt, um uns augenblicklich an die Welt der Märchen denken zu lassen. Heinz Janischs neues Märchenbuch "Verzaubert, verwunschen, verwandelt" präsentiert eine Sammlung von Zaubermärchen aus aller Welt.

Neu erzählt werden bekannte Märchen der Gebrüder Grimm, von Hans Christian Andersen, Ludwig Bechstein und Wilhelm Hauff ebenso wie wenig bekannte Märchen aus Deutschland, der Schweiz, Italien, England oder Afrika. Allen gemeinsam ist das Wunder der Verzauberung und Verwandlung, die als Rettung erlebt werden oder die es zu überwinden gilt.

Talus Taylor, Barbapapa feiert Weihnachten

andreas.markt-huter - 09.11.2011

Buch-Cover

1970 erschien das erste Buch von der Familie Barbapapa, seitdem begeistern die Barbapapas vor allem auch durch die bekannten Zeichentrickfilme die Kinder weltweit.

Dem schweizerischen Atlantis/Orell-Füssli-Verlag ist es zu verdanken, dass die Bücher über die Familie Barbapapa für die Kinder im deutschsprachigen Raum wieder zugänglich sind. Und auch wenn die Barbapapas mittlerweile vor bereits mehr als 40 Jahre entstanden sind, haben sie doch nichts von ihrem liebenswerten Charme verloren, mit dem sie der Umwelt und den Tieren stets hilfreich zur Seite stehen.

Hertha Kratzer, König David und andere jüdische Geschichten

andreas.markt-huter - 08.11.2011

Buch-Cover

"Die jüdischen Geschichten, Sagen und Legenden erzählen von den große biblischen Gestalten wie Abraham, Isaak und Mose, von mächtigen weisen Herrschern wie den Königen David und Salomo, von sprechenden Tieren, Engeln, bösen Geistern und frommen Wunderrabbis."

Vielen sind die Geschichten aus dem Alten Testament aus dem christlichen Religionsunterricht bekannt, wenige aber kennen die jüdischen Sagen und Legenden, die sich um die großen biblischen Personen ranken oder die Geschichten über große Rabbis und kleine Leute aus dem jüdischen Exil.

Hans de Beer / Marcus Pfister u.a., Mein liebster Geschichtenschatz

andreas.markt-huter - 03.11.2011

Buch-Cover

Kinder lieben Märchen und Geschichten von Abenteuern und Tieren von Ängsten und Freundschaft. Am liebsten teilen sie diese Geschichte aber mit Erwachsenen, beim gemeinsamen Vorlesen.

"Mein liebster Geschichtenschatz" versammelt zehn bekannte Bilderbücher in einem überaus schön gestalteten Sammelband mit knapp 290 Seiten.

Königsberg / Luhn / Uebe, Echte Kinderklassiker für Erstleser

andreas.markt-huter - 03.10.2011

Buch-Cover

Manche Geschichten erscheinen zeitlos und bewegen schon seit Generationen die Herzen von Kindern zu denen zweifellos auch die Romane Oliver Twist, Die Schatzinsel und Das Dschungelbuch gehören.

Usch Luhn erzählt Charles Dickens Geschichte vom armen Waisenjungen Oliver Twist, der ganz ohne Eltern zunächst in einem Waisenhaus aufwächst und mit neun Jahren ins Armenhaus kommt, wo er für einen Teller Haferschleimsuppe hart arbeiten muss. Als er eines Tages vor lauter Hunger mehr Suppe fordert, wird er kurzerhand für 5 Pfund als Lehrling an den Sargmacher Sowerberry verkauft.

Peter Braun, Von Schatzinseln und weißen Walen

andreas.markt-huter - 29.06.2011

Buch-Cover

"Lesen ist Urlaub vom Alltag, jederzeit und überall. Wohin die Reise geht, bestimmt daher allein der eigene Geschmack, was in den Bücherkoffer kommt, entscheidet die eigene Vorliebe.' (10)

Die klassische Weltliteratur erscheint heute vielleicht so Manchem nicht mehr zeitgemäß. Dass die Bücher so berühmter Autoren wie Defoe, Swift, Orwell, Twain, Dostojewski, Cervantes u.v.a. auch über alle Zeiten hinweg ungeheuer viel zu bieten haben, zeigt Peter Braun eindrucksvoll in seiner kleinen literarischen Weltreise "Von Schatzinseln und weißen Walen'.