Michaël Escoffier, Der kluge kleine Hase

Wie sich politische Aussagen zu einem Kinderbuch verarbeiten lassen, beweist auf eindrucksvolle Weise der französische Schriftsteller Michaël Escoffier in seiner wunderschönen Parabel "Der kluge kleine Hase".
Ein kleiner Hase geht im Wald spazieren und entdeckt eine schöne Karotte. Es ist aber keine gewöhnliche Karotte sondern lediglich eine Attrappe, die der Wolf als Köder ausgelegt hat, um Hasen zu fangen.


Einen Großteil unseres Lebens verbringen wir beim Suchen. Das können nun Schlüssel sein, die wir verlegt haben, der Sinn des Lebens, unsere Familie oder wir selbst. Am Ende besteht immer die Hoffnung, dass wir vielleicht mehr finden, als wir ursprünglich gesucht haben.
Anlässlich des 75. Geburtstages von Ali Mitgutsch, dem "Vater der Wimmelbücher" erscheinen verschiedene Sonderausgaben seiner Wimmelgeschichten. "Mein riesengroßes Wimmel-Suchbuch" hält, was es verspricht.



Nicht nur Stars leiden unter dem Phänomen des Stalkings. Das beharrliche Verfolgen oder Belästigen einer Person ist mittlerweile weit verbreitet und geht überwiegend von Männern aus. In vielen Ländern wie in Österreich ist "Stalking" gesetzlich verboten.