Roman

Victoria Aveyard, Das Reich der Asche – Realm Breaker 1

andreas.markt-huter - 08.02.2022

victoria aveyard, realm breaker„Kein lebender Sterblicher hatte je eine Spindel gesehen. Nur ein schwacher Nachhall war von ihnen geblieben und haftete erinnerten oder vergessenen Orten an, lebte in von Magie berührten Menschen fort und in Geschöpfen, die aus anderen Welten stammten. Seit einer Ewigkeit hatte keine Spindel mehr gebrannt, die letzte war seit tausend Jahren Geschichte. Die Übergänge waren verschlossen, die Pforte versperrt. Das Zeitalter der Übertritte gehörte der Vergangenheit an.“ (S. 7)

Die Welt von Allwacht droht von dunklen und bösen Mächten erobert zu werden. Corayne macht sich auf den Weg, den Tod ihres Vaters zu rächen und gemeinsam mit sechs Gefährten die Welt vor dem drohenden Untergang zu retten.

Tad Williams, Die Hexenholzkrone 1

andreas.markt-huter - 15.01.2022

tad williams, die hexenholzkrone 1„»Wir Menschen haben die Königin-Hexe zurückgeschlagen und besiegt.« Er sprach zu sich selbst, so leise, dass ihn kein anderes Wesen, kein Vogel und kein Eichhörnchen hören konnte. »Wenn sie wirklich zurückgekehrt ist, werden sie diesmal Menschen wie ich vernichten.«“ (S. 69)

Dreißig Jahre nach dem Sieg über die Nornenkönigin herrschen König Simon und Königin Miriamel als Hochkönige über Osten Ard. Doch der Friede im Land ist trügerisch und in den verschiedensten Teilen des Reichs wachsen die Spannungen an. Im hohen Norden, im Land der Unsterblichen erwacht die Nornenkönigin aus ihrem tiefen Schlaf, in den sie nach dem verlorenen Krieg versunken ist. Die Zeit des Friedens scheint vorbei.

Philip Kerr, 1984.4

andreas.markt-huter - 04.12.2021

philip kerr, 1984.4„»Als du mir erzählt hast, du würdest dich als Katze in einer Welt von Mäusen sehen ... weißt du, da dachte ich, du könntest so jemand sein, Florence. So ein Mensch, den wir hier im PATHway-Institut suchen. Nach allem, was wir als Gesellschaft durchgemacht haben – den Zusammenbruch unserer Währung, unserer juristischen Einrichtungen, unserer Regierung und dann noch die Religionskriege –, glaube ich, dass wir mehr Katzen und weniger Mäuse brauchen.«“ (S. 30)

Nach kriegerischen und sozialen Auseinandersetzungen, die zu einem gesellschaftlichen Zusammenbruch geführt haben, wurde in England, das nun als West-Halbinsel 1 bezeichnet wird, fast weltweit autoritäre Regierungen eingerichtet, in denen der Staat mit technischen Hilfsmitteln die absolute Kontrolle über seine Bürger ausübt. Dazu gehört auch, dass Menschen aber einem gewissen Alter oder fortgeschrittener Demenz freiwillig aus dem Leben scheiden müssen. Alle, die sich weigern, werden von einem speziell eingerichteten Senior-Service aufgespürt und getötet.

Sylvia V. Linsteadt, Das Wilde Volk erwacht

andreas.markt-huter - 02.12.2021

sylvia linsteadt, das wilde volk erwacht„Sein Fahrzeug war zerbeult und zerkratzt, als hätten hundert große Bären mit ihren Tatzen darauf eingeschlagen, aber er brachte auch außergewöhnliche Neuigkeiten – er hatte entdeckt, dass im Blut dieser eigenartigen Scheusale aus dem Hinterland, die sich selbst als Wildes Volk bezeichneten, Sternengold versteckt war.“ (S. 12)

Das Abenteuer von Tin, Comfrey und den beiden Hasengeschwister Myrte und Malve geht weiter. Immer noch sind die gefährlichen Sternenpriester des Klosters hinter dem Sternengold her. Als sie durch einen Zufall entdecken, dass das verschwundene Sternengold sich im Blut der wilden Tiere befindet, machen sie sich mit Gewalt auf die Suche im Hinterland.

Naomi Novik, Scholomance - Tödliche Lektion

andreas.markt-huter - 27.11.2021

naomi novik, scholomance - tödliche lektion„Manche Hexen und Zauberer haben eine Affinität für Wettermagie oder für Verwandlungszauber oder für fantastische magische Kampfkünste wie unser guter Orion. Ich habe eine Affinität für Massenvernichtung. Das ist natürlich alles die Schuld meiner Mum, genau wie mein dämlicher Name.“ (S. 12)

Auf der Magierschule Scholomance zählt allein das Überleben und nur wer stirbt oder die Abschlussprüfung schafft, kann am Ende die Schule wieder verlassen. Bis dahin warten jedoch an allen möglichen unerwarteten Ecken und Ende Malefizer, bösartige Monster, die einem nach dem Leben trachten.

Cixin Liu, Jenseits der Zeit

andreas.markt-huter - 06.11.2021

cixin liu, jenseits der zeit„Zum ersten Mal im Leben hinterging Yang Dong ihrer Mutter und stellte die Dateien aus den gelöschten Nachrichten wieder her. Die Informationen waren so umfangreich, dass sie mehrere Tage brauchte, um sie zu lesen. In diesen Tagen erfuhr sie alles über Trisolaris und das Geheimnis, das Ye Wenjie und die Außerirdischen teilten. Yang Dong war fassungslos.“ (S. 37)

Nach einem Rückblick auf die Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453 entdeckt die Astrophysikerin Yang Dong auf dem Computer ihrer Mutter Ye Wenjie Dokumente, die beweisen, dass ihre Mutter an der Verschwörung zur drohenden Invasion der außerirdischen Trisolarier beteiligt war.

Margit Ruile, Der Zwillingscode

andreas.markt-huter - 30.10.2021

margit ruile, der zwillingscode„»So wie die Dinge stehen, gibt es eine Aufgabe für dich.« »Und was soll das sein?« Alina sah ihn an. »Das musst du schon selbst herausfinden.« »Aha«, sagte Vincent. Er mochte es nicht zugeben, aber die schnurgerade Reihung der Planeten beeindruckte ihn. […] »Ich an deiner Stelle würde mir diese Konstellation genau merken. Du könntest damit den Lauf der Welt ändern.« (S. 46 f)

Der siebzehnjährige Vincent Karg lebt nach dem Tod seiner Mutter allein mit seinem Vater in einem heruntergekommenen Haus. Eines Tages wird er von einer merkwürdigen älteren Frau besucht, die ihre künstliche Katze von ihm reparieren lassen will. Er ahnt nicht, dass sich sein Leben durch diesen Besuch von Grund auf verändern wird.

Dirk Reinhardt, Perfect Storm

andreas.markt-huter - 18.10.2021

dirk reinhardt, perfect storm„Falls alles so verläuft, wie ich es geplant habe, wird heute in einer Woche, am 30. August des Jahres 2020, die Welt für einen winzigen Moment den Atem anhalten. Es werden auf verschiedenen Kontinenten und doch ganz eng verbunden, Dinge geschehen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Nur wer sie genauer betrachtet, wird erkennen, dass sie in Wahrheit zu ein und derselben Geschichte gehören.“ (S. 5)

Sechs jugendliche Hacker aus den verschiedensten Regionen der Welt, die sich bei einem Computerspiel kennengelernt haben, beschließen, gegen die kriminellen Machenschaften zweier amerikanischer Konzerne im Kongo vorzugehen. Sie machen sich auf die Suche nach belastenden Beweismitteln in den Netzwerken der Konzerne, ohne zu ahnen, dass der amerikanische Geheimdienst bereits gegen sie ermittelt.

Leslie Connor, Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)

andreas.markt-huter - 16.10.2021

leslie connor, die ganze wahrheit„Also, ich sag mal so: Ich weiß genau, wer das T-Shirt in mein Schließfach gestopft hat. Matt Drinker. Vorher hat er sich aber noch mit einem Edding daran zu schaffen gemacht. Dicke schwarze Buchstaben. Er hat DEEHMLICH draufgeschrieben. Genauso, wie ich das Wort Freitagmorgen beim Buchstabierwettbewerb buchstabiert habe.“ (S. 7)

Mason Buttle ist ein übergewichtiger Junge, der Probleme beim Lesen und Schreiben hat, langsam denkt, das Meiste wörtlich nimmt und positiv betrachtet und dennoch anderen Menschen warmherzig begegnet. Ideale Voraussetzungen, um von seinen Mitschülern gemobbt zu werden.

Ursula K. Le Guin, Erdsee - Die zweite Trilogie

andreas.markt-huter - 06.09.2021

ursula k. le guin, erdsee - die zweite trilogie„»Therru bedeutet Brand, das Brennen des Feuers«, sagte sie. »Ah, ah«, sagte er, und seine Augen glänzten, und er runzelte die Stirn. Er schien einen Moment nach Worten zu suchen. »So eine«, sagte er. »Vor der werden sie sich fürchten.« »Sie fürchten sich jetzt schon vor ihr«, sagte Tenar bitter. Der Magier schüttelte den Kopf. »Lehre sie, Tenar«, flüsterte er. »Lehre sie alles!«“ (S. 30)

Der zweite Band der Fantasy-Trilogie von Erdsee umfasst die drei großen Erzählungen „Tehanu“, „Geschichten von Erdsee“ und „Der andere Wind“ sowie die beiden Kurzgeschichten „Die Tochter des Fürsten von Odren“ und „Feuerschein“, die an den ersten Teil der Trilogie anschließen, nachdem der Erzmagier Ged seine magischen Kräfte verloren hat.