Spannung

Laura Amy Schlitz, Clara und die Magie des Puppenmeisters

andreas.markt-huter - 27.02.2014

„Menschen können sich nicht in Puppen verwandeln“, hielt Lizzie Rose dagegen. „Grisini kann sie verwandeln“, entgegnete Parsefall unbeirrt. „Du kennst ihn nich´. Nich´ so wie ich.“ Er legte Clara auf seinen Schoß. „Ich wette, so hat er es mit den anderen auch gemacht. Er hat se entführt und dann verwandelt …“ (166)

Clara Wintermute feiert ihren zwölften Geburtstag und hat sich als besonderes Geschenk für ihre Geburtstagsfeier eine Puppenspielaufführung des berühmten Puppenmeisters Professor Gaspare Grisini mit seinen venezianischen Fantoccini gewünscht. Die Aufführung und die Begegnung mit Grisinis Gehilfen, den beiden Waisenkindern Elizabeth Rose Fawr und dem jüngeren Parsefal Hooke sollte ihr weiteres Leben für immer verändern.

Susa Hämmerle, Codewort: Dumpernik

andreas.markt-huter - 06.02.2014

„Darum geht es nicht. Sondern darum, dass mit unserem neuen Nachbarn etwas ganz grob nicht stimmt. Ihr müsst ihn mal sehen! Richtig unheimlich schaut er aus.“ (8)

Bella, ihr kleiner Bruder Clemens und ihre Freunde Sami, Jasmin und Nora spielen gerne Detektive und vermuten hinter jedem und allem den Ansatz zu einem neuen Fall. Besonders verdächtig erscheint Bella ihr neuer Nachbar, der sich besonders merkwürdig verhält und aus dessen Wohnung eigenartige Geräusche dringen.

Lucy Scharenberg, Schokotaler aus Schottland

andreas.markt-huter - 30.01.2014

„Ich lächelte. Wie gut, dass Rübchen in den Zirkus wollte! Denn wenn das Schaf die Polizei nicht mag, wird es wohl jemand anderen brauchen, der ihm hilft, seinen Kassenwagen zurückzubekommen. Einen Detektiv. Wie erfreulich, denn ich bin ja Detektiv.“ (7)

Humphrey Hase der Privatdetektiv wird Kopfschmerzen geplagt, während Rübchen, seine Sekretärin, nichts anderes im Kopf hat, als den Zirkus zu besuchen, der sich gerade in der Stadt befindet. Humphrey ist alles andere als begeistert von dieser Idee, muss aber schließlich Rübchens Wunsch nachgeben.

Gareth P. Jones, Ein feuriges Duell

andreas.markt-huter - 25.01.2014

„Die Gewinner dieser beiden Prüfungen werden den letzten Wettkampf austragen und die Chance bekommen, zum Ultimativen Drachenkrieger ernannt zu werden.“ (40)

Die Krieger des Clans der Skorpione die Erdmännchen Tim Tigerkralle, Herbie Hammerschlag, Donnie Drachenfaust und Jack Kobrakiller sind wahre Ninja-Spezialisten, die nur ein Ziel haben: „die Welt vor ihrem Erzfeind, dem Meister der Spiele und seiner fiesen Zirkustruppe zu beschützen“. (7)

Wieland Freund, Wecke niemals einen Schrat!

andreas.markt-huter - 18.01.2014

„Was geschieht mit einem Elf, an dem ein Schrat klebt?“ Das war Eiberts letzte Frage. Denn als auch sie unbeantwortet blieb, trat Wacholder aus dem Schatten des Kinderbaums. Einen Moment lang, während in Jannis‘ Ohren einen Art Holundersturm tobte, tuschelten der Haushofmeister und der Storch miteinander. (31)

Jannis und Motte sind zwei jungen Elfenkinder und dicke Freunde. Während Jannis nichts langweiliger findet als zu lernen und dafür viel lieber in den Bäumen frei herum klettert und sich schon seinen eigenen Kobel zum Schlafen baut, gilt seine Freundin Motte als beste Schülerin unter den Elfen. Es gibt kaum eine Stelle im großen Lehrbuch von Amsel Salamander, die Motte nicht aus ihrem Ärmel zaubern könnte.

Lisa Stock u.a., Star Wars - Spüre die Macht und andere spannende Geschichten

andreas.markt-huter - 11.01.2014

„Eine geheimnisvolle Energie fließt durch die Galaxis. Sie durchströmt alle Lebewesen. Sie heißt die Macht. Die Macht ist unsichtbar, aber besondere Wesen können sie spüren. Sie gewinnen durch die Macht erstaunliche Kräfte.“ (82)

Seit mehr als 35 Jahren begeistert der „Krieg der Sterne“ nun ein junges wie altes Publikum. Die Kinderbuchausgabe „Star Wars – Spüre die Macht“ erzählt vier Star-Wars-Geschichten für das ausgewählt junge Publikum der Erstleser und illustriert diese mit Bildern aus den weltbekannten Kinofilmen der Star-Wars-Reihe.

Linda Chapman / Lee Weatherly, Im Bann der Fledermauselfen

andreas.markt-huter - 07.01.2014

„Der Schlüssel leuchtet, sobald er sich in der Nähe eines Juwels befindet, und mir ist aufgefallen, dass dies in der Nähe des Hauses, in dem das Wächtermädchen wohnt, der Fall ist. Daher bin ich überzeugt, dass der letzte Juwel dort versteckt ist. Findet ihn und bringt ihn mir – dann öffne ich die Pforte, auf dass wir Schattenwesen uns die Herrschaft über die Welt zurückerobern!“ (21)

Vor langer Zeit ist es gelungen, die Schattenwesen davon abzuhalten, die Menschenwelt in Angst und Schrecken zu versetzen. Doch nun droht das verschlossene Portal zwischen der Menschenwelt und der Schattenwelt in die Hände der Schattenwesen zu gelangen. König Ug hat sich den Schlüssel für das Portal angeeignet und benötigt nur noch eines von sechs Juwelen, um das Tor in die Menschenwelt endgültig zu öffnen.

Hannah Dolan / Elizabeth Dowsett, Jedi-Ritter in Gefahr

andreas.markt-huter - 10.12.2013

„Qui-Gon und Obi-Wan reisen in diesem Raumschiff durch die Galaxis. Verrate es niemandem! Die beiden sind in geheimer Mission zur Handelsföderation unterwegs. Die Jedi müssen einen Streit zwischen der Handelsföderation und dem Planten Naboo schlichten. Schaffen sie das nicht, könnte Krieg ausbrechen! (8f)

Im ersten Buch „Die dunkle Bedrohung“ müssen sich die Jedi-Ritter Qui-Gon und Obi-Wan-Kenobi mit Nute Gunray und dem bösen Sith-Lord Darth Sidious auseinandersetzen. Als sie zu einer Friedensmission auf dem Planeten Naboo eintreffen, werden sie von hunderten von Kampfdroiden angegriffen.

Rafik Schami, „Hast du Angst?“, fragte die Maus

andreas.markt-huter - 07.12.2013

„Oje, die Katze, die Katze, die Katze ist hinter mir her, ich habe solche Angst bekommen“, keuchte sie. „Wo ist sie denn?“, fragte Mina, die kleine Maus. „Wer? Die Katze?“, fragte die Mutter. „Nein, die Angst, die du bekommen hast“, sagte Mina.

Mina ist eine kleine Maus, die noch nicht viel weiß, aber neugierig ist und ganz besonders interessiert sie, was Angst ist. Unbekümmert macht sich die junge Maus allein auf den Weg, um herauszufinden, was Angst ist.

Andrew Lane, Young Sherlock Holmes - Nur der Tod ist umsonst

andreas.markt-huter - 05.12.2013

„Vielleicht ist euch selbst schon in den Sinn gekommen, dass alles, was Mr Crowe statt zu kämpfen zur Flucht veranlassen vermag, wahrscheinlich größer und gefährlicher ist, als ihr euch vorstellen könnt. Ich habe Mr Crow immer als einen Mann betrachtet, der absolut keine Furcht kennt.“ (186)

Sherlocks großer Mentor und Lehrmeister der amerikanische Kopfgelderjäger Amyus Crowe und seine Tochter Virgina sind spurlos aus ihrem Cottage verschwunden, noch ehe er ihnen berichten konnte, dass sich zwei zwielichtige Amerikaner auf der Suche nach ihnen befinden. Mit viel Scharfsinn gelingt es Sherlock den entscheidenden Hinweis zu finden, wohin Amyus und Virginia geflüchtet sein könnten.